Polysorbat 80 (H)
Saccharose (H)
Dinatrium hydrogenphosphat-12-Wasser (H)
Natrium dihydrogenphosphat-2-Wasser (H)
corresp.: Natrium (4.43 mg) (H)
Aqua ad solut. infund. pro 10 ml
Analgetika/Antiphlogistika/Antirheumatika > Andere Antirheumatika > Immunsuppressiva > Interleukin-Inhibitoren
I.v.: mittelschwere bis schwere aktive rheumatoide Arthritis ohne Vorbehandlung als Monotherapie oder mit Methotrexat, systemische juvenile idiopathische Arthritis (sJIA) ab 2 J. in Kombination mit Kortikosteroiden und DMARD (inkl. Methotrexat) bei ungenügendem Ansprechen auf NSAR und Steroide, schweres Zytokinfreisetzungssyndrom (CRS) induziert von T-Zellen mit chimärem Antigenrezeptor ab 2 J.
S.c.: Riesenzellarteriitis in Kombination mit einer ausschleichenden Kortikoidtherapie bei Patienten, die bei Therapieeinleitung mit Actemra nicht mehr als 60 mg/Tag Prednison oder Äquivalent benötigen; systemische juvenile idiopathische Arthritis (sJIA) ab 1 J. in Kombination mit Kortikosteroiden und DMARD (inkl. Methotrexat) bei ungenügendem Ansprechen auf NSAR und Steroide.
I.v. Inf. über 1 h, verdünnt in NaCl 0,9% auf 100 ml (≥30 kg) bzw. 50 ml (<30 kg).
Rheumatoide Arthritis: >18 J.: alle 4 Wo. 8 mg/kg (max. 800 mg).
pJIA: 2–18 J.: ≥30 kg: alle 4 Wo. 8 mg/kg, <30 kg: alle 4 Wo. 8 mg/kg, evtl. nach 8 Wo. auf 10 mg/kg erhöhen.
sJIA: 2–18 J.: ≥30 kg: alle 2 Wo. 8 mg/kg, <30 kg: alle 2 Wo. 12 mg/kg.
CRS: >2 J.: ≥30 kg: 8 mg/kg (max. 800 mg), <30 kg: 12 mg/kg.; evtl. im Abstand von min. 8 h bis 3× wiederholen.
S.c. Injektion
Rheumatoide Arthritis: >18 J.: 1×/Wo. 162 mg (>100 kg: evtl. Wechsel auf i.v. Therapie); Komedikation mit Methotrexat: evtl. nach 12 Wo. Reduktion auf 162 mg alle 2 Wo.; <60 kg und Komedikation mit Methotrexat: initial alle 2 Wo. 162 mg, evtl. auf 1×/Wo. 162 mg erhöhen.
pJIA: 2–18 J. (<12 J.: nur Fertigspritze): ≥30 kg: alle 2 Wo. 162 mg, <30 kg: alle 3 Wo. 162 mg.
sJIA: 1–18 J. (<12 J.: nur Fertigspritze): ≥30 kg: 1×/Wo. 162 mg, 10–30 kg: alle 2 Wo. 162 mg.
Riesenzellarteriitis: >18 J.: beginnende: alle 2 Wo. 162 mg, evtl. auf 1×Wo. 162 mg erhöhen; rezidivierende: 1×/Wo. 162 mg; Dauer der Monotherapie nach Beendigung der Kortikoidtherapie: «FI».
Rheumatoide Arthritis:
Zur Behandlung der aktiven rheumatoiden Arthritis bei erwachsenen Patienten, die auf die Behandlung mit DMARD (disease-modifying antirheumatic drugs) oder Tumornekrosefaktor (TNF)-Hemmern nicht ausreichend angesprochen haben.
Systemische juvenile idiopathische Arthritis:
In Kombination mit Kortikosteroiden und DMARD inklusive Methotrexat zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen ab 2 Jahren bis 17 Jahren mit systemischer juveniler idiopathischer Arthritis (sJIA), welche auf eine vorgängige Therapie mit nicht-steroidalen Antirheumatika und Steroiden nicht ausreichend angesprochen haben.
Polyartikulärer juveniler idiopathischer Arthritis:
In Kombination mit Methotrexat zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen ab 2 Jahren bis 17 Jahren mit aktiver polyartikulärer juveniler idiopathischer Arthritis (pJIA), die auf eine vorgängige Therapie mit Methotrexat nicht ausreichend angesprochen haben. Bei einer Unverträglichkeit auf Methotrexat kann Actemra als Monotherapie verabreicht werden.
News
























Kontaktmöglichkeiten