Palexia® retard (Tapentadol) 07.07.2025
Indikationserweiterung: starke prolongierte Schmerzen ab 6 Jahren Grünenthal Pharma AG

Palexia retard ist neu indiziert bei starken prolongierten Schmerzen bzw. bei ungenügender Wirksamkeit nicht-opioider Analgetika bei Kindern ab 6 Jahren und Jugendlichen.

Therapiebeginn bei Patienten, die derzeit keine Opioidanalgetika einnehmen:
die empfohlene Anfangsdosis beträgt 1.5 mg pro kg Körpergewicht alle 12 Stunden. Eine Anfangsdosis von 50 mg soll nicht überschritten werden. Von den verfügbaren Tablettenstärken sollten entweder 25 mg oder 50 mg als Anfangsdosis in Betracht gezogen werden.
Therapiebeginn bei Patienten, die derzeit Opioidanalgetika einnehmen:
wenn von Opioiden zu Palexia retard gewechselt und die Anfangsdosis gewählt wird, sollten die Art, die Anwendung und die mittlere Tagesdosis der vorhergehenden Medikation berücksichtigt werden. Verglichen mit Patienten, die derzeit noch keine Opioidanalgetika eingenommen haben, kann möglicherweise eine höhere Initialdosis von Palexia retard notwendig sein.

Einstellung und Erhaltungsdosis:
nach Therapiebeginn sollte die Dosis individuell so eingestellt werden, dass eine adäquate Analgesie erreicht wird und die Nebenwirkungen unter engmaschiger Überwachung des verschreibenden Arztes minimiert werden. Eine Dosiserhöhung von 25 mg für Patienten unter 40 kg Körpergewicht oder Dosiserhöhungen von 25 mg oder 50 mg für Patienten über 40 kg Körpergewicht nach jeweils mindestens 2 Tagen nach der letzten Dosiserhöhung sind geeignet.
Die empfohlene maximale Tagesdosis beträgt 3.5 mg pro kg Körpergewicht alle 12 Stunden. Die verfügbaren Tablettenstärken sollten berücksichtigt werden, um die optimale Dosis (1,5 mg/kg bis 3,5 mg/kg) zu erreichen. Eine Gesamtdosis von
500 mg pro Tag, d.h. 250 mg alle 12 Stunden, soll nicht überschritten werden. Einzelne Patienten haben gezeigt, dass sie von niedrigeren Dosen ab 1,0 mg/kg profitieren.

Quelle:
Fachinformation Palexia® retard, Stand 06/2025
Produkt
Beschreibung