In Verarbeitung...

Einen Moment bitte, das System verarbeitet Ihre Eingabe.

Login

Die eingegebenen Anmeldedaten sind ungültig
Loading...

Passwort vergessen

Zu dieser Email-Adresse oder Benutzernamen konnten wir keine Lizenz zuordnen. Bitte überprüfen Sie die Angaben oder melden Sie sich unter der Telefonnummer 058 851 26 00, per Email an sales@hcisolutions.ch
Loading...
Compendium
  • Anmelden
    swiss-rx-login Login with HIN
  • Produkt
  • Fachinfo
  • Patienteninfo
  • Risiken
  • Fotos
  • Ähnliche
  • Content
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Medication
  • Vaccination
  • Hilfe / ANB
  • Schnellzugriff
    • CDS-Check
    • eMediplan
    • Favoriten
    • Identa
    • Interaktionen
    • Therapie
  • Compendium App herunterladen:
de fr

ADTRALZA Inj Lös 150 mg/ml Fertspr

LEO Pharmaceutical Products Sarath Ltd.
  • Favorit F
  • Medikation M
Swissmedic Bezeichnung
Adtralza 150mg/ml, Injektionslösung in einer Fertigspritze
Beschreibung
Adtralza Inj Lös 150 mg/ml Fertigspritze
PRODUCT
Charakteristika
Immunmodulator, humaner monoklonaler Antikörper (anti-IL-13)
Biopharmazeutikum
ATC
D11AH07 Tralokinumab
SUBSTANCE-Tralokinumab
SUBSTANCE-Natrium acetat-3-Wasser
SUBSTANCE-Essigsäure, konzentrierte (Eisessig)
SUBSTANCE-Natriumchlorid
SUBSTANCE-Polysorbat 80
SUBSTANCE-Natrium
Zusammensetzung
Tralokinumab (wird in Maus-Myelomzellen durch DNA-Rekombinationstechnologie hergestellt) (150 mg)
Tralokinumab (wird in Maus-Myelomzellen durch DNA-Rekombinationstechnologie hergestellt) (150 mg)
Natrium acetat-3-Wasser (H)
Essigsäure, konzentrierte (Eisessig) (H)
Natriumchlorid (H)
Polysorbat 80 (H)
corresp.: Natrium (3 mg) (H)
Aqua ad iniect. pro 1 ml
Neue aktive Substanz (NAS)
Ernährungshinweise
Lactosefrei, Keine Information zu Gluten
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Immunmodulator, humaner monoklonaler Antikörper (anti-IL-13), (Tralokinumab (wird in Maus-Myelomzellen durch DNA-Rekombinationstechnologie hergestellt) (150 mg))
Therapie

Dermatika > Immunsuppressiva/Immunmodulatoren > Monoklonale Antikörper

BREVIER
Indikation
Mittelschwere bis schwere atopische Dermatitis bei ungenügendem Ansprechen auf verschreibungspflichtige topische Arzneimittel oder wenn diese nicht empfohlen sind.
Dosierung
S.c. Inj. (Oberschenkel, Bauchdecke ausserhalb von 5 cm um den Bauchnabel herum, Oberarm), für jede Inj. zu 150 mg andere Injektionsstelle verwenden.
>18 J.: initial 600 mg, dann alle 2 Wo. 300 mg; bei (nahezu) vollständiger Abheilung: evtl. Dosis alle 4 Wo., Patienten >100 kg «FI».
Kontraindikation
Stillzeit.
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

7833610
2 Fertigspritzen x 2 Stk
1121.45
B
SL: normaler Selbstbehalt: 10% (LIM)
7680682290017
LIMITATION
Atopische Dermatitis - Erwachsene
Die Therapie bedarf der Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes.

Tralokinumab wird in einer Anfangsdosis von 600 mg als subkutane Injektion (vier Injektionen zu je 150 mg), gefolgt von einer Dosis von 300 mg als subkutane Injektion alle zwei Wochen (zwei Injektionen zu je 150 mg) oder nach Ermessen des verschreibenden Arztes nach vollständiger bzw. nahezu vollständiger Abheilung der Haut alle vier Wochen, zur Behandlung erwachsener Patienten (ab dem 18. Lebensjahr) mit schwerer atopischer Dermatitis (IGA 4 [auf IGA Skala von 0-4] oder SCORAD >50 oder EASI ≥ 21.1) vergütet, sofern die Patienten auf eine intensivierte Lokalbehandlung mit verschreibungspflichtigen topischen Therapien (topische Kortikoide und/oder Calcineurininhibitoren) und Phototherapie (sofern verfügbar und angezeigt) und auf eine systemische Behandlung mit einem konventionellen Immunsuppressivum (ausgenommen systemische Kortikoide) während mindestens einem Monat unzureichend angesprochen haben oder bei denen diese Therapien kontraindiziert sind oder aufgrund von klinisch relevanten Nebenwirkungen abgebrochen werden mussten.
Tralokinumab wird nicht in Kombination mit anderen systemischen Arzneimitteln zur Behandlung der atopischen Dermatitis vergütet.
Falls nach 16 Wochen Behandlung mit Tralokinumab kein therapeutischer Erfolg eingetreten ist, d.h. keine IGA Reduktion um ≥ 2 Punkte gegenüber dem Ausgangswert oder keine ≥50% Verbesserung des EASI-Score (EASI 50) gegenüber dem Ausgangswert oder keine ≥50% Verbesserung des SCORAD-Score (SCORAD 50) gegenüber dem Ausgangswert, ist die Behandlung abzubrechen.
Nach 52 Wochen ununterbrochener Therapie der atopischen Dermatitis mit Tralokinumab ist eine erneute Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes einzuholen.
Die Diagnosestellung, die Verordnung und die Verlaufskontrolle von Tralokinumab in der Indikation atopische Dermatitis darf ausschliesslich durch einen Facharzt für Dermatologie und Venerologie oder Facharzt für Allergologie und klinische Immunologie erfolgen.


News

NEWS

09.06.2022
Therapieoption bei mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis

13.04.2022
RMP Summary

Kontaktmöglichkeiten

LEO Pharmaceutical Products Sarath Ltd.
The Circle 6
8058 Zürich (CH)
GLN: 7601001001022
Tel: +41433437575
Fax: +41433437570
Email: leo-pharma.ch@leo-pharma.com
Web: http://www.leo-pharma.ch/

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?

HCI Solutions AG
Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung
v2.30.1.0 - 09.10.2025
de fr
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Hilfe / ANB

login

swiss-rx-login Login with HIN

Kontaktmöglichkeiten

LEO Pharmaceutical Products Sarath Ltd.
The Circle 6
8058 Zürich (CH)
GLN: 7601001001022
Tel: +41433437575
Fax: +41433437570
Email: leo-pharma.ch@leo-pharma.com
Web: http://www.leo-pharma.ch/

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?