Charakteristika
Virostatikum, nicht nukleosidischer Reverse-Transkriptase-Inhibitor (NNRTI)
Rilpivirin
(900 mg)
Poloxamer 338 (H)
Glucose-1-Wasser (H)
Natrium-dihydrogenphosphat-1-Wasser (H)
Citronensäure-Monohydrat (H)
Natronlauge zur pH-Wert-Einstellung (H)
corresp.: Natrium (2.49 mg) (H)
Aqua ad susp. iniect. pro 3 ml
Poloxamer 338 (H)
Glucose-1-Wasser (H)
Natrium-dihydrogenphosphat-1-Wasser (H)
Citronensäure-Monohydrat (H)
Natronlauge zur pH-Wert-Einstellung (H)
corresp.: Natrium (2.49 mg) (H)
Aqua ad susp. iniect. pro 3 ml
Therapie
Indikation
HIV-1-Infektion in Kombination mit Cabotegravir-Inj. bei Erwachsenen, die seit min. 6 Mon. virologisch supprimiert sind (HIV-1-RNA <50 Kopien/ml) und die kein virologisches Therapieversagen oder Resistenzen gegen Integrase-Inhibitoren oder nicht-nukleosidische Reverse-Transkriptase-Inhibitoren hatten.
Dosierung
I.m. Inj. (M. gluteus) zusammen mit einer Cabotegravir-Inj. (gegenüberliegender M. gluteus oder im Abstand von min. 2 cm), Beginn: direkt oder nach oraler Einleitungstherapie «FI».
Monatliche Inj.: >18 J.: 1. Inj. zu 900 mg am letzten Tag der aktuellen Therapie oder der oralen Einleitungstherapie, nach 1 Mon. 600 mg 1×/Mon. (+/- 7 Tage).
Inj. alle 2 Mon.: >18 J.: 1. Inj. zu 900 mg am letzten Tag der aktuellen Therapie oder der oralen Einleitungstherapie, nach 1 Mon. (+/- 7 Tage) 900 mg, dann nach 2 Mon. 900 mg alle 2 Mon. (+/- 7 Tage).
Umstellung von monatlicher Inj. auf Inj. alle 2 Mon. und umgekehrt: >18 J.: «FI».
Monatliche Inj.: >18 J.: 1. Inj. zu 900 mg am letzten Tag der aktuellen Therapie oder der oralen Einleitungstherapie, nach 1 Mon. 600 mg 1×/Mon. (+/- 7 Tage).
Inj. alle 2 Mon.: >18 J.: 1. Inj. zu 900 mg am letzten Tag der aktuellen Therapie oder der oralen Einleitungstherapie, nach 1 Mon. (+/- 7 Tage) 900 mg, dann nach 2 Mon. 900 mg alle 2 Mon. (+/- 7 Tage).
Umstellung von monatlicher Inj. auf Inj. alle 2 Mon. und umgekehrt: >18 J.: «FI».
Kontraindikation
Gleichzeitig mit mässigen oder starken CYP3A4-Inhibitoren (z.B. Carbamazepin, Oxcarbazepin, Phenobarbital, Phenytoin, Rifabutin, Rifampicin, Rifapentin, Dexamethason (ausser Einzeldosis), Johanniskraut). Fortpflanzung bei der Frau und Schwangerschaft «FI», Stillzeit.
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN
REKAMBYS-Injektionen werden nur in Kombination mit Cabotegravir-Injektion zur Behandlung einer HIV-1-Infektion bei Erwachsenen vergütet, die seit mindestens 6 Monaten vor Umstellung auf die Rilpivirin-Cabotegravir-Kombination unter einer stabilen antiretroviralen Therapie virologisch supprimiert (HIV-1 RNA <50 Kopien/ml) sind und keine bekannten oder vermuteten Resistenzen gegen sowie in der Vorgeschichte kein virologisches Versagen mit Wirkstoffen aus der NNRTI- oder INI-Klasse aufweisen.
Vergütet wird nur die Gabe alle 2 Monate (Einleitungs- und Folgetherapien).
Vergütet wird nur die Gabe alle 2 Monate (Einleitungs- und Folgetherapien).