In Verarbeitung...

Einen Moment bitte, das System verarbeitet Ihre Eingabe.

Login

Die eingegebenen Anmeldedaten sind ungültig
Loading...

Passwort vergessen

Zu dieser Email-Adresse oder Benutzernamen konnten wir keine Lizenz zuordnen. Bitte überprüfen Sie die Angaben oder melden Sie sich unter der Telefonnummer 058 851 26 00, per Email an sales@hcisolutions.ch
Loading...
  • Anmelden
    swiss-rx-login Login with HIN
  • Produkt
  • Fachinfo
  • Patienteninfo
  • Risiken
  • Fotos
  • Ähnliche
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Medication
  • Hilfe / ANB
  • Schnellzugriff
    • CDS-Check
    • eMediplan
    • Favoriten
    • Identa
    • Interaktionen
    • Therapie
  • Compendium App herunterladen:
de fr

NILEMDO Filmtabl 180 mg (iH 04/22)

Daiichi Sankyo (Schweiz) AG
  • Favorit F
  • Medikation M
PRODUCT
Charakteristika
Lipidsenker, Adenosintriphosphat-Citrat-Lyase (ACL)-Hemmer
ATC
C10AX15 Bempedoinsäure
SUBSTANCE-Bempedoinsäure
SUBSTANCE-Cellulose, mikrokristalline
SUBSTANCE-Lactose-1-Wasser
SUBSTANCE-Hyprolose
SUBSTANCE-Siliciumdioxid, hochdisperses
SUBSTANCE-Carboxymethylstärke, Natrium Typ A
SUBSTANCE-Natrium
SUBSTANCE-Magnesium stearat
SUBSTANCE-Überzug:
SUBSTANCE-Polyvinylalkohol
SUBSTANCE-Macrogol
SUBSTANCE-Talkum
SUBSTANCE-Titandioxid (E171)
Zusammensetzung
Bempedoinsäure (180 mg)
Bempedoinsäure (180 mg)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Lactose-1-Wasser (30 mg) (H)
Hyprolose (H)
Siliciumdioxid, hochdisperses (H)
Carboxymethylstärke, Natrium Typ A (H)
corresp.: Natrium (0.97 mg) (H)
Magnesium stearat (H)
Überzug:
Polyvinylalkohol (H)
Macrogol (H)
Talkum (H)
Titandioxid (E171) (H)
pro compr. obduct.
Neue aktive Substanz (NAS)
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Lipidsenker, Adenosintriphosphat-Citrat-Lyase (ACL)-Hemmer, (Bempedoinsäure (180 mg))
Therapie

Lipidsenker > ACL-Inhibitoren

BREVIER
Indikation
Manifeste, artherosklerotisch kardiovaskuläre Erkrankung oder heterozygote familiäre Hypercholesterinämie in Kombination mit max. Statin-Dosis.
Dosierung
>18 J.: 1×tgl 180 mg unabhängig der Mahlzeiten.
Kontraindikation
Gleichzeitig mit Simvastatin >40 mg/Tag. Schwangerschaft, Stillzeit.
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

7794314
Blister 28 Stk (iH 04/22)
78.40
B
SL: 10% (LIM)
7680675830015
LIMITATION
Als Zusatztherapie zu einer Kombinationstherapie aus einem Statin und Ezetimib zur Behandlung der Hypercholesterinämie bei Vorliegen einer bestätigten klinisch manifesten atherosklerotisch kardiovaskulären Erkrankung mit einem LDL-Cholesterinwert ≥ 1.8 mmol/L oder einer heterozygoten familiäreren Hypercholesterinämie mit einem LDL-Cholesterinwert ≥ 2.6 mmol/L, die durch Diät und unter maximal verträglich dosierter Statin- und Ezetimibtherapie nicht unter diese Werte gesenkt werden konnte.

NILEMDO wird nur vergütet, wenn zuvor über mindestens 3 Monate mit der maximal verträglichen Dosierung einer intensivierten LDL-C senkenden Therapie mit einem Statin in Kombination mit Ezetimib die oben erwähnten LDL-C Werte nicht erreicht werden konnten.

Diagnose und Erstverordnung sowie regelmässige Kontrollen des Therapieerfolgs müssen durch einen Facharzt FMH der Angiologie, Diabetologie / Endokrinologie, Kardiologie, Nephrologie, Neurologie oder durch ausgewiesene Hypercholesterinämie-Experten durchgeführt werden. Die ent-sprechende Liste mit den Experten ist unter folgender Adresse abrufbar: http://www.bag.ad-min.ch/sl-ref

Die Behandlung darf nur fortgesetzt werden, wenn bei einer Kontrolle innerhalb von 1 bis 6 Monaten nach Behandlungsbeginn der LDL-C Wert um mindestens 10% gesenkt wurde.

Die Vergütung in Kombination mit der Anwendung von PCSK9-Inhibitoren ist ausgeschlossen.


7794315
Blister 98 Stk (iH 04/22)
225.05
B
SL: 10% (LIM)
7680675830022
LIMITATION
Als Zusatztherapie zu einer Kombinationstherapie aus einem Statin und Ezetimib zur Behandlung der Hypercholesterinämie bei Vorliegen einer bestätigten klinisch manifesten atherosklerotisch kardiovaskulären Erkrankung mit einem LDL-Cholesterinwert ≥ 1.8 mmol/L oder einer heterozygoten familiäreren Hypercholesterinämie mit einem LDL-Cholesterinwert ≥ 2.6 mmol/L, die durch Diät und unter maximal verträglich dosierter Statin- und Ezetimibtherapie nicht unter diese Werte gesenkt werden konnte.

NILEMDO wird nur vergütet, wenn zuvor über mindestens 3 Monate mit der maximal verträglichen Dosierung einer intensivierten LDL-C senkenden Therapie mit einem Statin in Kombination mit Ezetimib die oben erwähnten LDL-C Werte nicht erreicht werden konnten.

Diagnose und Erstverordnung sowie regelmässige Kontrollen des Therapieerfolgs müssen durch einen Facharzt FMH der Angiologie, Diabetologie / Endokrinologie, Kardiologie, Nephrologie, Neurologie oder durch ausgewiesene Hypercholesterinämie-Experten durchgeführt werden. Die ent-sprechende Liste mit den Experten ist unter folgender Adresse abrufbar: http://www.bag.ad-min.ch/sl-ref

Die Behandlung darf nur fortgesetzt werden, wenn bei einer Kontrolle innerhalb von 1 bis 6 Monaten nach Behandlungsbeginn der LDL-C Wert um mindestens 10% gesenkt wurde.

Die Vergütung in Kombination mit der Anwendung von PCSK9-Inhibitoren ist ausgeschlossen.


News

NEWS

11.04.2022
Zulassung für ACL-Hemmer
Daiichi Sankyo (Schweiz) AG

27.02.2021
RMP Summary
Daiichi Sankyo (Schweiz) AG

© HCI Solutions AG
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
v2.12.1.2 - 17.01.2023
de fr
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Hilfe / ANB

login

swiss-rx-login Login with HIN