In Verarbeitung...

Einen Moment bitte, das System verarbeitet Ihre Eingabe.

Login

Die eingegebenen Anmeldedaten sind ungültig
Loading...

Passwort vergessen

Zu dieser Email-Adresse oder Benutzernamen konnten wir keine Lizenz zuordnen. Bitte überprüfen Sie die Angaben oder melden Sie sich unter der Telefonnummer 058 851 26 00, per Email an sales@hcisolutions.ch
Loading...
Compendium
  • Anmelden
    swiss-rx-login Login with HIN
  • Produkt
  • Fachinfo
  • Patienteninfo
  • Risiken
  • Fotos
  • Ähnliche
  • Content
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Medication
  • Vaccination
  • Hilfe / ANB
  • Schnellzugriff
    • CDS-Check
    • eMediplan
    • Favoriten
    • Identa
    • Interaktionen
    • Therapie
  • Compendium App herunterladen:
de fr

RINVOQ Ret Tabl 45 mg

AbbVie AG
  • Favorit F
  • Medikation M
Swissmedic Bezeichnung
Rinvoq 45 mg, Retardtabletten
PRODUCT
Charakteristika
Selektives Immunsuppressivum, Janus-Kinase-Hemmer
ATC
L04AF03 Upadacitinib
SUBSTANCE-Upadacitinib
SUBSTANCE-Upadacitinib-0,5-Wasser
SUBSTANCE-Cellulose, mikrokristalline
SUBSTANCE-Hypromellose
SUBSTANCE-Mannitol
SUBSTANCE-Weinsäure
SUBSTANCE-Siliciumdioxid, hochdisperses
SUBSTANCE-Magnesium stearat
SUBSTANCE-Überzug:
SUBSTANCE-Polyvinylalkohol
SUBSTANCE-Macrogol 3350
SUBSTANCE-Talkum
SUBSTANCE-Titandioxid (E171)
SUBSTANCE-Eisenoxid rot (E172)
SUBSTANCE-Eisenoxid gelb (E172)
Zusammensetzung
Upadacitinib (45 mg)
Upadacitinib (45 mg)
ut Upadacitinib-0,5-Wasser (w)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Hypromellose (H)
Mannitol (H)
Weinsäure (H)
Siliciumdioxid, hochdisperses (H)
Magnesium stearat (H)
Überzug:
Polyvinylalkohol (H)
Macrogol 3350 (H)
Talkum (H)
Titandioxid (E171) (H)
Eisenoxid rot (E172) (H)
Eisenoxid gelb (E172) (H)
pro compr. retard.
Ernährungshinweise
Lactosefrei
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Selektives Immunsuppressivum, Janus-Kinase-Hemmer, (Upadacitinib (45 mg))
Therapie

Analgetika/Antiphlogistika/Antirheumatika > Andere Antirheumatika > Immunsuppressiva > Selektive Immunsuppressiva > Upadacitinib

Dermatika > Immunsuppressiva/Immunmodulatoren > JAK-Inhibitoren

ProductPlus
Zusatzinformation der Industrie
Für angemeldete Fachpersonen stehen zu diesem Produkt weitere Zusatzinformationen der Industrie bereit. Zur Anmeldung verwenden Sie bitte die entsprechende Funktion am oberen rechten Bildrand.
BREVIER
Indikation
Mittelschwere bis schwere aktive rheumatoide Arthritis oder aktive Psoriasis-Arthritis bei ungenügendem Ansprechen oder Unverträglichkeit von konventionellen synthetischen DMARD, als Monotherapie oder in Kombination mit nicht-biologischen DMARD; aktive ankylosierende Spondylitis bei ungenügendem Ansprechen auf NSAID; mittelschwere bis schwere atopische Dermatitis bei ungenügendem Ansprechen oder Unverträglichkeit von konventionellen topischen Arzneimitteln; mittelschwere bis schwere aktive Colitis ulcerosa oder mittelschwerer bis schwerer aktiver M. Crohn bei ungenügendem Ansprechen, Unverträglichkeit oder Kontraindikation auf min. 1 Biologikum.
Dosierung
Unabhängig der Mahlzeiten.
Rheumatoide Arthritis, Psoriasis-Arthritis, ankylosierende Spondylitis, atopische Dermatitis
>18 J.: 1×tgl. 15 mg.
Colitis ulcerosa
Initial: >18 J.: 1×tgl. 45 mg während 8–(max. 16 Wo.).
Erhalt: 18–65 J.: 1×tgl. 15–30 mg, ≥65 J.: 1×tgl. 15 mg.
M. Crohn
Initial:
 >18 J.: 1×tgl. 45 mg während 12 Wo., evtl. 1×tgl. 30 mg für weitere 12 Wo.
Erhalt: 18–65 J.: 1×tgl. 15–30 mg, ≥65 J.: 1×tgl. 15 mg.
Kontraindikation
Aktive Tuberkulose. Fortpflanzung bei der Frau (bis 4 Wo. nach Therapie), Schwangerschaft «FI», Stillzeit.
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

1110395
Blister 28 Stk
1913.95
B
SL: normaler Selbstbehalt: 10% (LIM)
7680672570044
LIMITATION
Morbus Crohn (15 mg, 30 mg, 45 mg Dosisstärke)
Die Verschreibung kann nur durch Fachärzte der Gastroenterologie oder gastroenterologische Universitätskliniken/Polikliniken erfolgen.
RINVOQ 45 mg einmal täglich, wird zur Induktionstherapie von Erwachsenen mit mittelschwerem bis schwerem aktivem Morbus Crohn angewendet, die auf mindestens ein Biologikum unzureichend angesprochen haben, nicht mehr darauf ansprechen oder dieses nicht vertragen haben oder bei denen eine solche Therapie kontraindiziert ist. Bei Patienten, bei denen bis Woche 24 (respektive 3 Packungen zu 45 mg, 28 Stk. und 3 Packungen zu 30 mg, 28 Stk) kein klinisches Ansprechen gezeigt werden konnte, ist die Behandlung abzubrechen.
RINVOQ einmal täglich 15 mg respektive 30 mg wird zur Erhaltungstherapie nach erfolgreicher Induktionsphase eingesetzt.
Folgender Indikationscode ist an die Krankenversicherer zu übermitteln: 21028.05

LIMITATION
Colitis Ulcerosa (15 mg, 30 mg, 45 mg Dosisstärke)
Die Verschreibung kann nur durch Fachärzte der Gastroenterologie oder gastroenterologische Universitätskliniken/Polikliniken erfolgen.
RINVOQ 45 mg einmal täglich, wird zur Induktionstherapie von Erwachsenen mit mittelschwerer bis schwerer aktiver Colitis ulcerosa angewendet, die auf mindestens ein Biologikum unzureichend angesprochen haben, nicht mehr darauf ansprechen oder dieses nicht vertragen haben oder bei denen eine solche Therapie kontraindiziert ist eingesetzt. Bei Patienten, bei denen bis Woche 16 (respektive 4 Packungen zu 45 mg, 28 Stk.) kein klinisches Ansprechen gezeigt werden konnte, ist die Behandlung abzubrechen.
RINVOQ einmal täglich 15 mg respektive 30 mg wird zur Erhaltungstherapie nach erfolgreicher Induktionsphase eingesetzt.
Folgender Indikationscode ist an die Krankenversicherer zu übermitteln: 21028.06

LIMITATION
Für alle Indikationen gilt:
Die Therapie bedarf der Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes.
Eine Kostengutsprache hat den entsprechenden Indikationscode (21028.XX) zu enthalten.
Eine Kombination mit einem Biologikum, zielgerichteten synthetischen DMARD oder S1P-Rezeptor-Modulator für die Behandlung der gleichen Indikation wird nicht vergütet. Eine Co-Medikation ist bei Patienten mit mehreren Erkrankungen zu vermeiden, wenn ein geeigneter alternativer Wirkstoff erstattet ist, der die zu behandelnden Indikationen übergreifend abdeckt.


News

NEWS

06.09.2024
Neue Dosierungsstärken

03.07.2024
Indikationserweiterungen: Colitits ulcerosa und Morbus Crohn

01.03.2023
DHPC, Swissmedic informiert

23.08.2022
Neuer Warnhinweis: Divertikulitis

21.12.2021
Indikationserweiterung: atopische Dermatitis

27.04.2021
Indikationserweiterungen: Psoriasis-Arthritis, ankylosierende Spondylitis

29.04.2020
Neu im Handel

26.03.2020
RMP Summary

Kontaktmöglichkeiten

AbbVie AG
Alte Steinhauserstrasse 14
6330 Cham (CH)
GLN: 7601001396968
Tel: +41413991500
Fax: +41413991501
Email: Switzerland@abbvie.com
Web: https://www.abbvie.ch

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?

HCI Solutions AG
Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung
v2.30.0.0 - 28.08.2025
de fr
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Hilfe / ANB

login

swiss-rx-login Login with HIN

Kontaktmöglichkeiten

AbbVie AG
Alte Steinhauserstrasse 14
6330 Cham (CH)
GLN: 7601001396968
Tel: +41413991500
Fax: +41413991501
Email: Switzerland@abbvie.com
Web: https://www.abbvie.ch

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?