ut Upadacitinib-0,5-Wasser (w)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Hypromellose (H)
Mannitol (H)
Weinsäure (H)
Siliciumdioxid, hochdisperses (H)
Magnesium stearat (H)
Überzug:
Polyvinylalkohol (H)
Macrogol 3350 (H)
Talkum (H)
Titandioxid (E171) (H)
Eisenoxid rot (E172) (H)
pro compr. retard.
Analgetika/Antiphlogistika/Antirheumatika > Andere Antirheumatika > Immunsuppressiva > Selektive Immunsuppressiva > Upadacitinib
Dermatika > Immunsuppressiva/Immunmodulatoren > JAK-Inhibitoren
Rheumatoide Arthritis, Psoriasis-Arthritis, ankylosierende Spondylitis, atopische Dermatitis
>18 J.: 1×tgl. 15 mg.
Colitis ulcerosa
Initial: >18 J.: 1×tgl. 45 mg während 8–(max. 16 Wo.).
Erhalt: 18–65 J.: 1×tgl. 15–30 mg, ≥65 J.: 1×tgl. 15 mg.
M. Crohn
Initial: >18 J.: 1×tgl. 45 mg während 12 Wo., evtl. 1×tgl. 30 mg für weitere 12 Wo.
Erhalt: 18–65 J.: 1×tgl. 15–30 mg, ≥65 J.: 1×tgl. 15 mg.
Die Verschreibung kann nur durch Fachärzte der Gastroenterologie oder gastroenterologische Universitätskliniken/Polikliniken erfolgen.
RINVOQ 45 mg einmal täglich, wird zur Induktionstherapie von Erwachsenen mit mittelschwerem bis schwerem aktivem Morbus Crohn angewendet, die auf mindestens ein Biologikum unzureichend angesprochen haben, nicht mehr darauf ansprechen oder dieses nicht vertragen haben oder bei denen eine solche Therapie kontraindiziert ist. Bei Patienten, bei denen bis Woche 24 (respektive 3 Packungen zu 45 mg, 28 Stk. und 3 Packungen zu 30 mg, 28 Stk) kein klinisches Ansprechen gezeigt werden konnte, ist die Behandlung abzubrechen.
RINVOQ einmal täglich 15 mg respektive 30 mg wird zur Erhaltungstherapie nach erfolgreicher Induktionsphase eingesetzt.
Folgender Indikationscode ist an die Krankenversicherer zu übermitteln: 21028.05
Die Verschreibung kann nur durch Fachärzte der Gastroenterologie oder gastroenterologische Universitätskliniken/Polikliniken erfolgen.
RINVOQ 45 mg einmal täglich, wird zur Induktionstherapie von Erwachsenen mit mittelschwerer bis schwerer aktiver Colitis ulcerosa angewendet, die auf mindestens ein Biologikum unzureichend angesprochen haben, nicht mehr darauf ansprechen oder dieses nicht vertragen haben oder bei denen eine solche Therapie kontraindiziert ist eingesetzt. Bei Patienten, bei denen bis Woche 16 (respektive 4 Packungen zu 45 mg, 28 Stk.) kein klinisches Ansprechen gezeigt werden konnte, ist die Behandlung abzubrechen.
RINVOQ einmal täglich 15 mg respektive 30 mg wird zur Erhaltungstherapie nach erfolgreicher Induktionsphase eingesetzt.
Folgender Indikationscode ist an die Krankenversicherer zu übermitteln: 21028.06
Die Therapie bedarf der Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes.
Eine Kostengutsprache hat den entsprechenden Indikationscode (21028.XX) zu enthalten.
Eine Kombination mit einem Biologikum, zielgerichteten synthetischen DMARD oder S1P-Rezeptor-Modulator für die Behandlung der gleichen Indikation wird nicht vergütet. Eine Co-Medikation ist bei Patienten mit mehreren Erkrankungen zu vermeiden, wenn ein geeigneter alternativer Wirkstoff erstattet ist, der die zu behandelnden Indikationen übergreifend abdeckt.
News







Kontaktmöglichkeiten