Cuvitru (Immunglobulin vom Menschen) 24.07.2024
Anpassung der Indikation und der Dosierung bei sekundären Immundefekten

Cuvitru ist zur Substitutionstherapie bei sekundären Immundefekten bei Patienten indiziert, die an schweren oder rezidivierenden Infektionen leiden, bei denen eine antimikrobielle Therapie unwirksam ist und die entweder ein nachgewiesenes Versagen von spezifischen Antikörpern oder einen Serum-IgG-Spiegel von < 4 g/l aufweisen. 
Empfohlen wird eine Dosis, mit der nach Verabreichung in wiederholten Intervallen eine kumulative monatliche Dosis im Bereich von 0,2-0,4 g/kg erreicht wird. Die IgG-Talspiegel sollten bestimmt und in Verbindung mit der Inzidenz von Infektionen beurteilt werden. Die Dosis sollte nach Bedarf angepasst werden, um optimalen Schutz gegen Infektionen zu bieten.

Quelle:
Fachinformation CUVITRU, Stand 06/2024
Produkt
Beschreibung