Amphotericin B liposomal (50 mg)
Phosphatidylcholin (Sojabohne), hydriert (H)
Cholesterol (H)
Distearoylphosphatidylcholin Natrium (H)
Tocopherol DL-alpha (E307) (H)
Saccharose (H)
Dinatrium succinat-6-Wasser (H)
Salzsäure, konzentriert (H)
Natriumhydroxid (H)
corresp.: Natrium max. (8.5 mg) (H)
pro vitro
Antiinfektiva > Antimykotika > Amphotericin B
Systemische und/oder tiefe Mykose
>2 J.: 3–5 mg/kg/Tag während min. 14 Tagen.
Mucormykosen
>2 J.: 5–10 mg/kg/Tag «FI».
Kryptokokken-Meningitis bei HIV
Standard-Induktionstherapie: >2 J.: 3–6 mg/kg/Tag in Kombination mit anderen Antimykotika während min. 14 Tagen.
Hochdosierte Induktionstherapie: >2 J.: einmalige Dosis von 10 mg/kg am Tag 1 mit 100 mg/kg/Tag Flucytosin und 1200 mg tgl. Fluconazol während 14 Tagen, dann 800 mg tgl. Fluconazol während 8 Wo., dann 200 mg tgl. Fluconazol gemäss Arztkonsultation.
Pilzinfektion bei febriler Neutropenie
>2 J.: 3 mg/kg/Tag.
Empirische Behandlung von vermuteten Pilzinfektionen bei Patienten mit febriler Neutropenie.
Die Erstverschreibung darf ausschliesslich durch Fachärzte für Infektiologie oder Hämatologie erfolgen.
Empirische Behandlung von vermuteten Pilzinfektionen bei Patienten mit febriler Neutropenie.
Die Erstverschreibung darf ausschliesslich durch Fachärzte für Infektiologie oder Hämatologie erfolgen.
Es wird lediglich die abgegebene Teilmenge, die zur Therapie notwendig ist, vergütet. Der Preis für die verabreichte Teilmenge ist proportional zum Publikumspreis der verwendeten Packung zu berechnen.
Kontaktmöglichkeiten