Valsartan (16.07 mg)
ut Sacubitril natrium-Valsartan dinatrium (1:1)-2,5-Wasser (w)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Hyprolose niedersubstituiert (H)
Magnesium stearat (H)
Siliciumdioxid, hochdisperses (H)
Talkum (H)
Überzug:
Butylmethacrylat-Copolymer, basisches (H)
Talkum (H)
Stearinsäure (H)
Natrium laurylsulfat (H)
corresp.: Natrium (2.6 mg) (H)
ad granulat. obduct.
Kardiaka > Angiotensin-Rezeptor-Neprilysin-Hemmer
Risikoreduktion der kardiovaskulären Mortalität und Morbidität bei systolischer Herzinsuffizienz (NYHA II–IV, LVEF ≤40%) in Kombination mit anderen Therapien anstelle eines ACE-Hemmers oder Angiotensin-II-Antagonisten.
1–18 Jahre
Symptomatische chronische Herzinsuffizienz mit linksventrikulärer systolischer Dysfunktion.
>18 Jahre
Initial 2×tgl. 100 mg (bei Patienten ohne Vorbehandlung mit einem ACE-Hemmer oder Angiotensin-II-Antagonisten und evtl. bei Patienten mit niedrigdosierter Vorbehandlung dieser Wirkstoffe: initial 2×tgl. 50 mg), dann alle 2–4 Wo. verdoppeln bis 2×tgl. 200 mg.
1–18 Jahre
>50 kg: initial 2×tgl. 49 mg/51 mg (bei Patienten ohne Vorbehandlung mit einem ACE-Hemmer oder Angiotensin-II-Antagonisten und evtl. bei Patienten mit niedrigdosierter Vorbehandlung dieser Wirkstoffe: initial 2×tgl. 24 mg/26 mg), Dosistitration «FI», Zieldosis: 2×tgl. 97 mg/103 mg.
40–50 kg: initial 2×tgl. 24 mg/26 mg (bei Patienten ohne Vorbehandlung mit einem ACE-Hemmer oder Angiotensin-II-Antagonisten und evtl. bei Patienten mit niedrigdosierter Vorbehandlung dieser Wirkstoffe: initial 2×tgl. 0,8 mg/kg), Dosistitration «FI», Zieldosis: 2×tgl. 72 mg/78 mg.
<40 kg: initial 2×tgl. 1,6 mg/kg (bei Patienten ohne Vorbehandlung mit einem ACE-Hemmer oder Angiotensin-II-Antagonisten und evtl. bei Patienten mit niedrigdosierter Vorbehandlung dieser Wirkstoffe: initial 2×tgl. 0,8 mg/kg), Dosistitration «FI», Zieldosis: 2×tgl. 3.1 mg/kg.
News








Kontaktmöglichkeiten