ut Siponimod fumarat (w)
Lactose-1-Wasser (62.2 mg) (H)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Crospovidon (H)
Glycerol dibehenat (H)
Siliciumdioxid, hochdisperses (H)
Überzug:
Polyvinylalkohol (H)
Titandioxid (E171) (H)
Eisenoxid rot (E172) (H)
Talkum (H)
Lecithin (E322) (H)
Xanthan (H)
Eisenoxid schwarz (E172) (H)
Excip. pro compr. obduct.
Immunologika > Immunsuppressiva > Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptor-Modulatoren
Multiple Sklerose-Therapeutika > Immunsuppressiva
>18 J.: Tage 1 und 2: 1×tgl. 0,25 mg, Tag 3: 1×tgl. 0,5 mg, Tag 4: 1×tgl. 0,75 mg, Tag 5: 1×tgl. 1,25 mg, dann 1×tgl. 2 mg bei CYP2C9 Genotypen *1*1, *1*2 oder *2*2 bzw. 1×tgl. 1 mg bei CYP2C9 Genotypen *2*3 oder *1*3.
Pharmakogenetik
Informationen unter Risiken
MAYZENT wird angewendet zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit sekundär progredienter Multipler Sklerose (SPMS) mit entzündlicher Krankheitsaktivität, nachgewiesen durch klinische Schübe oder Bildgebung.
MAYZENT wird angewendet zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit sekundär progredienter Multipler Sklerose (SPMS) mit entzündlicher Krankheitsaktivität, nachgewiesen durch klinische Schübe oder Bildgebung.
Kontaktmöglichkeiten