Swissmedic Bezeichnung
Xalkori 250 mg, Hartkapseln
Charakteristika
Onkologikum, selektiver ALK-Kinase-Hemmer
Crizotinib (250 mg)
Siliciumdioxid, hochdisperses (H)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Calciumhydrogenphosphat (H)
Carboxymethylstärke, Natrium Typ A (H)
corresp.: Natrium (1.05 mg) (H)
Magnesium stearat (H)
Kapselhülle
Gelatine (H)
Titandioxid (E171) (H)
Eisenoxid rot (E172) (H)
Drucktinte
Propylenglycol (H)
Ammoniaklösung, konzentriert (H)
Kaliumhydroxid (H)
Eisenoxid schwarz (E172) (H)
pro caps.
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Onkologikum, selektiver ALK-Kinase-Hemmer, (Crizotinib (250 mg))
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

5176123
Blister 60 Stk
5068.65
A
7680621310035
ALK-positives fortgeschrittenes, nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
Nach Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes.
Zur Behandlung von Patienten mit anaplastic lymphoma kinase (ALK)-positivem, fortgeschrittenem, nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) als Monotherapie.
Im Falle einer Progression ist die Behandlung abzubrechen.

ROS1-positives fortgeschrittenes, nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)
Nach Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes.
XALKORI wird als Monotherapie zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit ROS1-positivem, fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) vergütet.
Die ROS1-Genfusion ist vor der Behandlung mit XALKORI mit einer geeigneten Methode nachzuweisen. Eine Rotation innerhalb der ROS1-Inhibitoren wird ausschliesslich bei Kontraindikation oder Unverträglichkeit vergütet.
Die Behandlung mit XALKORI wird vergütet
- solange ein klinischer Nutzen der Behandlung besteht UND
- bis zur Progression der Erkrankung oder bis zum Auftreten inakzeptabler Toxizität.


Schärenmoosstrasse 99
8052 Zürich (CH)
GLN: 7601001010604
Tel: +41434957111
Fax: +41434957280