In Verarbeitung...

Einen Moment bitte, das System verarbeitet Ihre Eingabe.

Login

Die eingegebenen Anmeldedaten sind ungültig
Loading...

Passwort vergessen

Zu dieser Email-Adresse oder Benutzernamen konnten wir keine Lizenz zuordnen. Bitte überprüfen Sie die Angaben oder melden Sie sich unter der Telefonnummer 058 851 26 00, per Email an sales@hcisolutions.ch
Loading...
Compendium
  • Anmelden
    swiss-rx-login Login with HIN
  • Produkt
  • Fachinfo
  • Patienteninfo
  • Risiken
  • Fotos
  • Ähnliche
  • Content
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Medication
  • Vaccination
  • Hilfe / ANB
  • Schnellzugriff
    • CDS-Check
    • eMediplan
    • Favoriten
    • Identa
    • Interaktionen
    • Therapie
  • Compendium App herunterladen:
de fr

CONCERTA Ret Tabl 27 mg

Janssen-Cilag AG
  • Favorit F
  • Medikation M
Swissmedic Bezeichnung
Concerta 27 mg, Retardtabletten
PRODUCT
Charakteristika
Zentralnervöses Stimulans
Missbrauchs- oder Abhängigkeitspotenzial
ATC
N06BA04 Methylphenidat
SUBSTANCE-Methylphenidat hydrochlorid
SUBSTANCE-Macrogol 200000
SUBSTANCE-Macrogol 7000000
SUBSTANCE-Povidon K29-32
SUBSTANCE-Bernsteinsäure
SUBSTANCE-Stearinsäure
SUBSTANCE-Butylhydroxytoluol (E321)
SUBSTANCE-Eisen(III)-oxid (E172)
SUBSTANCE-Natriumchlorid
SUBSTANCE-Natrium
SUBSTANCE-Celluloseacetat
SUBSTANCE-Poloxamer 188
SUBSTANCE-Hypromellose
SUBSTANCE-Phosphorsäure 85%
SUBSTANCE-Überzug:
SUBSTANCE-Lactose-1-Wasser
SUBSTANCE-Lactose
SUBSTANCE-Hypromellose
SUBSTANCE-Titandioxid (E171)
SUBSTANCE-Triacetin
SUBSTANCE-Eisen(III)-oxid (E172)
SUBSTANCE-Macrogol 400
SUBSTANCE-Carnaubawachs
SUBSTANCE-Drucktinte
SUBSTANCE-Eisen(III)-oxid (E172)
SUBSTANCE-Propylenglycol
SUBSTANCE-Hypromellose
Zusammensetzung
Methylphenidat hydrochlorid (27 mg)
Methylphenidat hydrochlorid (27 mg)
Macrogol 200000 (H)
Macrogol 7000000 (H)
Povidon K29-32 (H)
Bernsteinsäure (H)
Stearinsäure (H)
Butylhydroxytoluol (E321) (H)
Eisen(III)-oxid (E172) (H)
Natriumchlorid (H)
corresp.: Natrium (7.08 mg) (H)
Celluloseacetat (H)
Poloxamer 188 (H)
Hypromellose (H)
Phosphorsäure 85% (H)
Überzug:
Lactose-1-Wasser (H)
corresp.: Lactose (4.9 mg) (H)
Hypromellose (H)
Titandioxid (E171) (H)
Triacetin (H)
Eisen(III)-oxid (E172) (H)
Macrogol 400 (H)
Carnaubawachs (H)
Drucktinte
Eisen(III)-oxid (E172) (H)
Propylenglycol (H)
Hypromellose (H)
pro compr. retard.
Ernährungshinweise
Keine Information zu Gluten, Lactosehaltig
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Zentralnervöses Stimulans, (Methylphenidat hydrochlorid (27 mg))
Therapie

Psychostimulantien/ADHS-Therapeutika > Methylphenidat

BREVIER
Indikation
ADHS bei Patienten 6–65 J.
Dosierung
Morgens, unabhängig der Mahlzeiten.
Ohne Vorbehandlung mit Methylphenidat
Erw.: initial 1×tgl. 18 mg oder 36 mg, evtl. wöch. um (9–)18 mg steigern bis max. 1×tgl. 72 mg.
Jugendl.: initial 1×tgl. 18 mg, evtl. wöch. um (9–)18 mg steigern bis max. 1×tgl. 72 mg.
Kinder >6 J.: initial 1×tgl. 18 mg; evtl. wöch. um (9–)18 mg steigern bis max. 1×tgl. 54 mg.
Umstellung von einem anderen Methylphenidat-Präparat
Bisher 3×5 mg: 1×tgl. 18 mg.
Bisher 3×10 mg: 1×tgl. 36 mg.
Bisher 3×15 mg: 1×tgl. 54 mg.
Bisher 3×20 mg: 1×tgl. 72 mg.
Max. 1×tgl. 72 mg (Erw., Jugendl.) resp. 1×tgl. 54 mg (Kinder).
Kontraindikation
Ausgeprägte Angstzustände, ausgeprägte Spannungszustände, ausgeprägte Agitiertheit, schwere Depression, Anorexia nervosa, psychotische Symptome, Suizidneigung, Manie, Schizophrenie, Borderline-Persönlichkeitsstörung, Alkoholabusus, Drogenabusus, Tourette-Syndrom (inkl. Familienanamnese), Glaukom, BPH mit Restharn, Phäochromozytom, Hyperthyreose, kardiovaskuläre Erkrankungen (inkl. Arrhythmien, schwere Hypertonie, Herzinsuffizienz, Angina pectoris, hämodynamisch signifikanter kongenitaler Herzfehler, Kardiomyopathie, Herzinfarkt, Kanalopathien), arterielle Verschlusskrankheit, zerebrovaskuläre Erkrankungen, während und bis 14 Tage nach MAO-Hemmer-Therapie. Schwangerschaft «FI», Stillzeit.
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

3472981
Flasche 30 Stk
56.15
A+
SL: normaler Selbstbehalt: 10% (LIM)
7680562490469
LIMITATION
Diagnosestellung durch Spezialarzt (Pädiater/Psychiater) mit Spezialisierung auf Behandlung des ADHS,
Behandlung im Rahmen eines umfassenden Therapieprogramms,
Die Diagnose hat anhand der Kriterien resp. Richtlinien der Fachinformation zu erfolgen,
Bei Erwachsenen müssen entsprechende Symptome bereits in der Kindheit bestanden haben.

3490068
Flasche 60 Stk
86.30
A+
SL: normaler Selbstbehalt: 10% (LIM)
7680562490483
LIMITATION
Diagnosestellung durch Spezialarzt (Pädiater/Psychiater) mit Spezialisierung auf Behandlung des ADHS,
Behandlung im Rahmen eines umfassenden Therapieprogramms,
Die Diagnose hat anhand der Kriterien resp. Richtlinien der Fachinformation zu erfolgen,
Bei Erwachsenen müssen entsprechende Symptome bereits in der Kindheit bestanden haben.

News

NEWS

08.10.2012
Neue Kontraindikationen, Behandlungsbeginn im Erwachsenenalter

08.02.2012
Arzneimittelsicherheit

Kontaktmöglichkeiten

Janssen-Cilag AG
Gubelstrasse 34
6300 Zug (CH)
GLN: 7601001000902
Tel: +41582313434
Fax: +41582313400
Email: j-cch@jacch.jnj.com
Web: http://www.janssen-cilag.ch/

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?

HCI Solutions AG
Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung
v2.30.0.0 - 28.08.2025
de fr
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Hilfe / ANB

login

swiss-rx-login Login with HIN

Kontaktmöglichkeiten

Janssen-Cilag AG
Gubelstrasse 34
6300 Zug (CH)
GLN: 7601001000902
Tel: +41582313434
Fax: +41582313400
Email: j-cch@jacch.jnj.com
Web: http://www.janssen-cilag.ch/

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?