JEVTANA® (Cabazitaxel) 08.09.2014
Unerwünschte Wirkungen und Interaktionen

Gastrointestinale Blutungen und Perforationen, Ileus, Darmobstruktionen, Kolitis, Enterokolitis, Gastritis sowie neutropenische Enterokolitis wurden berichtet. Vorsicht ist bei der Behandlung von Patienten angezeigt, die ein erhöhtes Risiko für gastrointestinale Komplikationen aufweisen. Abdominale Symptome und Fieber können erste Anzeichen einer schwerwiegenden abdominalen Toxizität sein und müssen schnell beurteilt und behandelt werden. Es kann notwendig sein, die Behandlung mit Cabazitaxel zu verschieben oder abzubrechen.
Es wird empfohlen, vor der Gabe von OATP1B1-Substraten (z.B. Statine, Valsartan, Repaglinid) ein Zeitintervall von 12 Stunden vor der Infusion sowie 3 Stunden nach dem Ende der Infusion einzuhalten.
Bei gleichzeitiger Verabreichung eines starken CYP3A-Hemmern sollte eine Reduktion der Dosis von Cabazitaxel um 25% erwogen werden.