XOSPATA™ (Gilteritinib) 08.07.2025
Dosisanpassungen aufgrund unerwünschter Wirkungen

Für Xospata werden neue folgende Dosisanpassungen aufgrund unerwünschter Wirkungen angegeben:

QTcF Intervall >500 msec
XOSPATA ist auszusetzen. Wiederaufnahme der Behandlung mit XOSPATA mit reduzierter Dosis (80 mg), wenn das QTcF Intervall in einem Bereich <30 msec des Ausgangswertes oder unterhalb von 480 msec liegt.

QTcF-Intervall erhöht um >30 msec beim EKG am Tag 8 des ersten Zyklus
Bestätigung mit einem EKG am Tag 9. Falls bestätigt, eine Dosisreduzierung auf 80 mg in Betracht ziehen.

Pankreatitis
Die Behandlung mit Gilteritinib ist zu unterbrechen, bis die Pankreatitis abgeklungen ist. Die Behandlung mit Gilteritinib ist dann mit einer reduzierten Dosis (80 mg) wieder aufzunehmen.

Quelle:
Fachinformation XOSPATA™, Stand der Info 05/2025