Litak® 10 (Cladribin) 25.09.2018
Swissmedic informiert

Risiko einer progressiven multifokalen Leukenzephalopathie (PML)
In Absprache mit Swissmedic möchte Lipomed AG über folgenden Sachverhalt informieren:

_Im Zusammenhang mit Cladribin wurde über Fälle von PML(progressive multifokale Leukenzephalopathie), einschliesslich Fällen mit tödlichem Ausgang, berichtet.
_Diese Fälle traten 6 Monate bis mehrere Jahre nach einer Cladribin-Behandlung auf.
_In mehreren dieser Fälle wurde ein Zusammenhang zwischen Cladribin und einer anhaltenden Lymphopenie berichtet.
_Ein ursächlicher Zusammenhang mit der Cladribin-Behandlung konnte nicht ausgeschlossen werden.
_Bei Patienten mit neu auftretenden oder sich verschlechternden neurologischen oder kognitiven Anzeichen oder Symptomen oder Verhaltensauffälligkeiten ist eine PML als Differentialdiagnose in Betracht zu ziehen.
_Bei Verdacht auf eine PML dürfen die Patienten nicht weiter mit Cladribin behandelt werden.

Quelle:
Swissmedic, Health Professional Communication