Praxbind® (Idarucizumab) 21.09.2016
Erstes Dabigatran-Antidot Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbH

Zurzeit wird aktiv an mehreren Molekülen als Antidota für die neuen oralen Antikoagulantien (NOAK) geforscht. Swissmedic hat nun die Marktzulassung für das Dabigatran-Antidot Idarucizumab (Praxbind®) erteilt. Das Medikament ist zur Anwendung an Patienten bestimmt, die unter Behandlung mit Pradaxa® schwere nicht kontrollierbare Blutungen haben. Praxbind® ist als Injektions-/Infusionslösung zu 2.5g/50 ml erhältlich.
Idarucizumab ist ein humanisiertes Fragment eines monoklonalen Antikörpers. Fünf Minuten nach Verabreichung wird der antikoagulierende Effekt von Dabigatran komplett und langanhaltend aufgehoben.

Die empfohlene Dosis beträgt 5g (Praxbind® 2x2.5 g/ 50 ml), die intravenös als zwei aufeinanderfolgende Infusionen über je 5 bis 10 Minuten oder als Bolusinjektion verabreicht wird. Bei Bedarf kann eine zweite Dosis zu 5 g verabreicht werden.

Mit Andexanet alfa befindet sich bereits das nächste Antidot in klinischer Prüfung. Der modifizierte Faktor Xa soll in der Lage sein, die Wirkung von Apixaban und Rivaroxaban innerhalb von wenigen Minuten aufzuheben.

Quellen:
Fachinformation Praxbind®
Le Moniteur des pharmacies, no3104/2015/p28
Deutsche Apotheker Zeitung, Nr.49/2015/p33