Swissmedic Bezeichnung
Entresto 200 mg, Filmtabletten
Charakteristika
Angiotensin-Rezeptor-Hemmer mit Neprilysin-Hemmer
Sacubitril
(97.2 mg)
Valsartan (102.8 mg)
ut Sacubitril natrium-Valsartan dinatrium (1:1)-2,5-Wasser (w)
corresp.: Natrium (15.86 mg) (H)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Hyprolose niedersubstituiert (H)
Crospovidon (H)
Magnesium stearat (H)
Talkum (H)
Siliciumdioxid, hochdisperses (H)
Überzug:
Hypromellose (H)
Macrogol 4000 (H)
Talkum (H)
Eisenoxid rot (E172) (H)
Eisenoxid schwarz (E172) (H)
pro compr. obduct.
Valsartan (102.8 mg)
ut Sacubitril natrium-Valsartan dinatrium (1:1)-2,5-Wasser (w)
corresp.: Natrium (15.86 mg) (H)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Hyprolose niedersubstituiert (H)
Crospovidon (H)
Magnesium stearat (H)
Talkum (H)
Siliciumdioxid, hochdisperses (H)
Überzug:
Hypromellose (H)
Macrogol 4000 (H)
Talkum (H)
Eisenoxid rot (E172) (H)
Eisenoxid schwarz (E172) (H)
pro compr. obduct.
Ernährungshinweise
Lactosefrei,
Keine Information zu Gluten
Therapie
Kardiaka > Angiotensin-Rezeptor-Neprilysin-Hemmer
Indikation
>18 Jahre
Risikoreduktion der kardiovaskulären Mortalität und Morbidität bei systolischer Herzinsuffizienz (NYHA II–IV, LVEF ≤40%) in Kombination mit anderen Therapien anstelle eines ACE-Hemmers oder Angiotensin-II-Antagonisten.
1–18 Jahre
Symptomatische chronische Herzinsuffizienz mit linksventrikulärer systolischer Dysfunktion.
Risikoreduktion der kardiovaskulären Mortalität und Morbidität bei systolischer Herzinsuffizienz (NYHA II–IV, LVEF ≤40%) in Kombination mit anderen Therapien anstelle eines ACE-Hemmers oder Angiotensin-II-Antagonisten.
1–18 Jahre
Symptomatische chronische Herzinsuffizienz mit linksventrikulärer systolischer Dysfunktion.
Dosierung
Unabhängig der Mahlzeiten; filmüberzogenes Granulat: Inhalt auf eine kleine Menge weiche Nahrung streuen.
>18 Jahre
Initial 2×tgl. 100 mg (bei Patienten ohne Vorbehandlung mit einem ACE-Hemmer oder Angiotensin-II-Antagonisten und evtl. bei Patienten mit niedrigdosierter Vorbehandlung dieser Wirkstoffe: initial 2×tgl. 50 mg), dann alle 2–4 Wo. verdoppeln bis 2×tgl. 200 mg.
1–18 Jahre
>50 kg: initial 2×tgl. 49 mg/51 mg (bei Patienten ohne Vorbehandlung mit einem ACE-Hemmer oder Angiotensin-II-Antagonisten und evtl. bei Patienten mit niedrigdosierter Vorbehandlung dieser Wirkstoffe: initial 2×tgl. 24 mg/26 mg), Dosistitration «FI», Zieldosis: 2×tgl. 97 mg/103 mg.
40–50 kg: initial 2×tgl. 24 mg/26 mg (bei Patienten ohne Vorbehandlung mit einem ACE-Hemmer oder Angiotensin-II-Antagonisten und evtl. bei Patienten mit niedrigdosierter Vorbehandlung dieser Wirkstoffe: initial 2×tgl. 0,8 mg/kg), Dosistitration «FI», Zieldosis: 2×tgl. 72 mg/78 mg.
<40 kg: initial 2×tgl. 1,6 mg/kg (bei Patienten ohne Vorbehandlung mit einem ACE-Hemmer oder Angiotensin-II-Antagonisten und evtl. bei Patienten mit niedrigdosierter Vorbehandlung dieser Wirkstoffe: initial 2×tgl. 0,8 mg/kg), Dosistitration «FI», Zieldosis: 2×tgl. 3.1 mg/kg.
>18 Jahre
Initial 2×tgl. 100 mg (bei Patienten ohne Vorbehandlung mit einem ACE-Hemmer oder Angiotensin-II-Antagonisten und evtl. bei Patienten mit niedrigdosierter Vorbehandlung dieser Wirkstoffe: initial 2×tgl. 50 mg), dann alle 2–4 Wo. verdoppeln bis 2×tgl. 200 mg.
1–18 Jahre
>50 kg: initial 2×tgl. 49 mg/51 mg (bei Patienten ohne Vorbehandlung mit einem ACE-Hemmer oder Angiotensin-II-Antagonisten und evtl. bei Patienten mit niedrigdosierter Vorbehandlung dieser Wirkstoffe: initial 2×tgl. 24 mg/26 mg), Dosistitration «FI», Zieldosis: 2×tgl. 97 mg/103 mg.
40–50 kg: initial 2×tgl. 24 mg/26 mg (bei Patienten ohne Vorbehandlung mit einem ACE-Hemmer oder Angiotensin-II-Antagonisten und evtl. bei Patienten mit niedrigdosierter Vorbehandlung dieser Wirkstoffe: initial 2×tgl. 0,8 mg/kg), Dosistitration «FI», Zieldosis: 2×tgl. 72 mg/78 mg.
<40 kg: initial 2×tgl. 1,6 mg/kg (bei Patienten ohne Vorbehandlung mit einem ACE-Hemmer oder Angiotensin-II-Antagonisten und evtl. bei Patienten mit niedrigdosierter Vorbehandlung dieser Wirkstoffe: initial 2×tgl. 0,8 mg/kg), Dosistitration «FI», Zieldosis: 2×tgl. 3.1 mg/kg.
Kontraindikation
Während und bis min. 36 h nach Therapie mit ACE-Hemmern, angioneurotisches Ödem nach ACE-Hemmern oder Angiotensin-II-Antagonisten, hereditäres angioneurotisches Ödem, gleichzeitig mit Aliskiren bei Diabetes oder Niereninsuffizienz (Clcr <60 ml/Min.), terminale Niereninsuffizienz (Clcr <10 ml/Min.). Schwangerschaft (bis 1 Wo. nach Therapie), Stillzeit.
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN
Herzinsuffizienz mit reduzierter Ejektionsfraktion (HFrEF)
In geeigneter Kombination mit anderen Therapien für Herzinsuffizienz (z.B. Betablocker, Diuretika und Mineralkortikoidantagonisten) für die Behandlung erwachsener Patienten mit systolischer Herzinsuffizienz der NYHA Klasse II, III oder IV, deren linksventrikuläre Auswurffraktion (LVEF) vor Behandlung mit Entresto ≤ 40% beträgt und welche mit einer stabilen Dosis eines Angiotensin Converting Enzym (ACE)-Hemmers oder Angiotensin Rezeptor-Blockers (ARBs) vorbehandelt worden sind.
In geeigneter Kombination mit anderen Therapien für Herzinsuffizienz (z.B. Betablocker, Diuretika und Mineralkortikoidantagonisten) für die Behandlung erwachsener Patienten mit systolischer Herzinsuffizienz der NYHA Klasse II, III oder IV, deren linksventrikuläre Auswurffraktion (LVEF) vor Behandlung mit Entresto ≤ 40% beträgt und welche mit einer stabilen Dosis eines Angiotensin Converting Enzym (ACE)-Hemmers oder Angiotensin Rezeptor-Blockers (ARBs) vorbehandelt worden sind.
Herzinsuffizienz mit reduzierter Ejektionsfraktion (HFrEF)
In geeigneter Kombination mit anderen Therapien für Herzinsuffizienz (z.B. Betablocker, Diuretika und Mineralkortikoidantagonisten) für die Behandlung erwachsener Patienten mit systolischer Herzinsuffizienz der NYHA Klasse II, III oder IV, deren linksventrikuläre Auswurffraktion (LVEF) vor Behandlung mit Entresto ≤ 40% beträgt und welche mit einer stabilen Dosis eines Angiotensin Converting Enzym (ACE)-Hemmers oder Angiotensin Rezeptor-Blockers (ARBs) vorbehandelt worden sind.
In geeigneter Kombination mit anderen Therapien für Herzinsuffizienz (z.B. Betablocker, Diuretika und Mineralkortikoidantagonisten) für die Behandlung erwachsener Patienten mit systolischer Herzinsuffizienz der NYHA Klasse II, III oder IV, deren linksventrikuläre Auswurffraktion (LVEF) vor Behandlung mit Entresto ≤ 40% beträgt und welche mit einer stabilen Dosis eines Angiotensin Converting Enzym (ACE)-Hemmers oder Angiotensin Rezeptor-Blockers (ARBs) vorbehandelt worden sind.
News
04.08.2025


Fehlerhafte Angaben im Text der Packungsbeilage (Patienteninformation)
23.09.2024
Indikationserweiterung: Herzinsuffizienz bei Kinder und Jugendlichen
31.01.2024


Neue unerwünschte Wirkungen: psychiatrische Ereignisse
17.05.2023


Neue unerwünschte Wirkungen: psychiatrische Störungen
23.07.2018


Neue unerwünschte Wirkung: Anämie
21.10.2015
Neue Kombination bei Herzinsuffizienz
Kontaktmöglichkeiten
Suurstoffi 14
6343 Rotkreuz (CH)
GLN: 7601001300477
Tel: +41417637111
Fax: +41417637100
Email: swiss.medinfo@novartis.com