Swissmedic Bezeichnung
Edurant, Filmtabletten
Charakteristika
Virostatikum, nicht nukleosidischer Reverse-Transkriptase-Inhibitor (NNRTI)
Rilpivirin (25 mg)
ut Rilpivirin hydrochlorid (w)
Lactose-1-Wasser (55.145 mg) (H)
Croscarmellose natrium (aus gentechnisch veränderten Baumwollsamenkapseln hergestellt) (H)
corresp.: Natrium (0.42 mg) (H)
Povidon K30 (H)
Polysorbat 20 (H)
Cellulose, mikrokristalline siliconisiert (H)
Magnesium stearat (H)
Überzug:
Hypromellose (H)
Lactose-1-Wasser (0.968 mg) (H)
Macrogol 3000 (H)
Triacetin (H)
Titandioxid (E171) (H)
pro compr. obduct.
Neue aktive Substanz (NAS)
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Virostatikum, nicht nukleosidischer Reverse-Transkriptase-Inhibitor (NNRTI), (Rilpivirin (25 mg))
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

5592465
Dose 30 Stk
334.80
A
7680615480010
Erwachsene
Edurant wird in Kombination mit anderen antiretroviralen Arzneimitteln für die Behandlung einer HIV-1 Infektion (Humanes Immundefizienz-Virus Typ 1) bei antiretroviral therapienaiven erwachsenen Patienten mit einer Viruslast von ≤100'000 HIV-1 RNA Kopien/ml vergütet.

Pädiatrische Patienten (12 bis 17 Jahre)
Edurant wird in Kombination mit anderen antiretroviralen Arzneimitteln für die Behandlung einer HIV-1 Infektion bei antiretroviral therapienaiven pädiatrischen Patienten von 12 bis 17 Jahren mit einer Viruslast von ≤100'000 HIV-1 RNA Kopien/ml vergütet, wenn andere alternative Therapien infolge Resistenzmutationen, bekannten Allergien oder vermuteten Unverträglichkeiten nicht in Frage kommen.