Swissmedic Bezeichnung
Rosuvastax 10 mg, Filmtabletten
Charakteristika
Lipidsenker, HMG-CoA Reduktasehemmer
Rosuvastatin (10 mg)
ut Rosuvastatin calcium (10.40 mg) (w)
Lactose-1-Wasser (37.35 mg) (H)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Crospovidon (H)
Natriumcarbonat-1-Wasser (H)
Natrium laurylsulfat (H)
Magnesium stearat (H)
Überzug:
Polyvinylalkohol (H)
Macrogol 3350 (H)
Talkum (H)
Allura Red AC (E129) (0.01 mg) (H)
Indigocarmin (E132) (H)
Titandioxid (E171) (H)
Eisenoxid gelb (E172) (H)
Eisenoxid rot (E172) (H)
corresp.: Natrium (2.84 mg) (H)
pro compr. obduct.
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Lipidsenker, HMG-CoA Reduktasehemmer, (Rosuvastatin (10 mg))
Therapie

Pharmakogenetik

Informationen unter Risiken

Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

7145285
Blister 30 Stk
18.05
B
7680664470031
Bei Erwachsenen ab 18 bis und mit 75 Jahren wird eine Behandlung mit Statinen vergütet im Rahmen der Sekundärprävention kardiovaskulärer Ereignisse sowie im Rahmen der Primärprävention bei Personen mit hohem oder sehr hohem Risiko nach AGLA-Risikokategorie sowie bei Personen mit einem Risiko von über 1% nach AGLA-Risikokategorie. Eine entsprechend bis und mit 75 Jahren gestartete Statin-Therapie wird auch nach Vollendung des 75. Lebensjahres weiter vergütet.
Bei Personen über 75 Jahren wird eine neu beginnende Statin-Therapie nur vergütet im Rahmen der Sekundärprävention kardiovaskulärer Ereignisse sowie im Rahmen der Primärprävention bei Personen mit hohem oder sehr hohem Risiko nach AGLA-Risikokategorie.
Rosuvastax wird zudem vergütet bei Knaben und Mädchen (mindestens ein Jahr postmenarchal) im Alter von 10-17 Jahren mit heterozygoter familiärer Hypercholesterinämie, als Zusatz zu Diät, wenn Diät und andere nicht pharmakologische Massnahmen (z.B. Bewegung, Gewichtsreduktion) nicht ausreichend sind.

7145316
Blister 100 Stk
45.80
B
7680664470048
Bei Erwachsenen ab 18 bis und mit 75 Jahren wird eine Behandlung mit Statinen vergütet im Rahmen der Sekundärprävention kardiovaskulärer Ereignisse sowie im Rahmen der Primärprävention bei Personen mit hohem oder sehr hohem Risiko nach AGLA-Risikokategorie sowie bei Personen mit einem Risiko von über 1% nach AGLA-Risikokategorie. Eine entsprechend bis und mit 75 Jahren gestartete Statin-Therapie wird auch nach Vollendung des 75. Lebensjahres weiter vergütet.
Bei Personen über 75 Jahren wird eine neu beginnende Statin-Therapie nur vergütet im Rahmen der Sekundärprävention kardiovaskulärer Ereignisse sowie im Rahmen der Primärprävention bei Personen mit hohem oder sehr hohem Risiko nach AGLA-Risikokategorie.
Rosuvastax wird zudem vergütet bei Knaben und Mädchen (mindestens ein Jahr postmenarchal) im Alter von 10-17 Jahren mit heterozygoter familiärer Hypercholesterinämie, als Zusatz zu Diät, wenn Diät und andere nicht pharmakologische Massnahmen (z.B. Bewegung, Gewichtsreduktion) nicht ausreichend sind.

Steinengraben 18
4051 Basel (CH)
GLN: 7601001003637
Tel: +41617051000
Fax: +41617051005