In Verarbeitung...

Einen Moment bitte, das System verarbeitet Ihre Eingabe.

Login

Die eingegebenen Anmeldedaten sind ungültig
Loading...

Passwort vergessen

Zu dieser Email-Adresse oder Benutzernamen konnten wir keine Lizenz zuordnen. Bitte überprüfen Sie die Angaben oder melden Sie sich unter der Telefonnummer 058 851 26 00, per Email an sales@hcisolutions.ch
Loading...
  • Anmelden
    swiss-rx-login Login with HIN
  • Produkt
  • Fachinfo
  • Patienteninfo
  • Risiken
  • Fotos
  • Ähnliche
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Medikation
  • Hilfe / ANB
  • Schnellzugriff
    • CDS-Check
    • eMediplan
    • Favoriten
    • Identa
    • Interaktionen
    • Therapie
  • Compendium App herunterladen:
de fr

ALDACTONE Filmtabl 50 mg

Pfizer AG
  • Favorit F
  • Medikation M
PRODUCT
Charakteristika
Diuretikum, kaliumsparend, Aldosteron-Antagonist
ATC
C03DA01 Spironolacton
SUBSTANCE-Spironolacton
SUBSTANCE-Calciumsulfat
SUBSTANCE-Maisstärke
SUBSTANCE-Povidon
SUBSTANCE-Magnesium stearat
SUBSTANCE-Pfefferminzöl
SUBSTANCE-Hypromellose
SUBSTANCE-Macrogol 400
SUBSTANCE-Eisen(III)-oxid (E172)
SUBSTANCE-Titandioxid (E171)
Zusammensetzung
Spironolacton (50 mg)
Spironolacton (50 mg)
Calciumsulfat (H)
Maisstärke (H)
Povidon (H)
Magnesium stearat (H)
Pfefferminzöl (A)
Hypromellose (H)
Macrogol 400 (H)
Eisen(III)-oxid (E172) (C)
Titandioxid (E171) (C)
Excip. pro compr. obduct.
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Diuretikum, kaliumsparend, Aldosteron-Antagonist, (Spironolacton (50 mg))
Therapie

Diuretika > Kaliumsparende Diuretika > Spironolacton

BREVIER
Indikation
Hypertonie, Ödeme, nephrotisches Syndrom, Leberzirrhose mit Aszites, Hyperaldosteronismus.
Dosierung
Mit dem Essen.
Erwachsene

Hypertonie: initial 50–100 mg tgl., evtl. in 2-wöchentlichen Intervallen bis 200 mg tgl. erhöhen.
Ödeme bei Herzinsuffizienz: 100(–200) mg tgl., dann reduzieren auf 25–100 mg tgl.
Idiopathische Ödeme: 100 mg tgl.
Nephrotisches Syndrom: 100–200 mg tgl.
Andere Indikationen: «FI».
Kinder
Gabe als Suspension möglich (Tabl. zermahlen, in Glyzerin suspendieren und in Sirup verdünnen).
Ödeme: initial 1,5–3 mg/kg/Tag in mehreren Gaben, dann anpassen.
Kontraindikation
Gleichzeitig mit Eplerenon, schwere Niereninsuffizienz (Clcr <30 ml/Min.), Anurie, Hyperkaliämie, Hyponatriämie, M. Addison. Schwangerschaft «FI», Stillzeit.
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

809693
Blister 20 Stk
7.40
B
SL: 10%
7680272570628

809701
Blister 50 Stk
15.15
B
SL: 10%
7680272570703

News

NEWS

15.03.2013
Unerwünschte Wirkungen
Pfizer AG

19.11.2012
Neue Interaktion
Pfizer

© HCI Solutions AG
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
20220512
de fr
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Hilfe / ANB

login

swiss-rx-login Login with HIN