Calciumsulfat (H)
Maisstärke (H)
Povidon (H)
Magnesium stearat (H)
Pfefferminzöl (A)
Hypromellose (H)
Macrogol 400 (H)
Eisen(III)-oxid (E172) (C)
Titandioxid (E171) (C)
Excip. pro compr. obduct.
Diuretika > Kaliumsparende Diuretika > Spironolacton
Erwachsene
Hypertonie: initial 50–100 mg tgl., evtl. in 2-wöchentlichen Intervallen bis 200 mg tgl. erhöhen.
Ödeme bei Herzinsuffizienz: 100(–200) mg tgl., dann reduzieren auf 25–100 mg tgl.
Idiopathische Ödeme: 100 mg tgl.
Nephrotisches Syndrom: 100–200 mg tgl.
Andere Indikationen: «FI».
Kinder
Gabe als Suspension möglich (Tabl. zermahlen, in Glyzerin suspendieren und in Sirup verdünnen).
Ödeme: initial 1,5–3 mg/kg/Tag in mehreren Gaben, dann anpassen.
Kontaktmöglichkeiten