In Verarbeitung...

Einen Moment bitte, das System verarbeitet Ihre Eingabe.

Login

Die eingegebenen Anmeldedaten sind ungültig
Loading...

Passwort vergessen

Zu dieser Email-Adresse oder Benutzernamen konnten wir keine Lizenz zuordnen. Bitte überprüfen Sie die Angaben oder melden Sie sich unter der Telefonnummer 058 851 26 00, per Email an sales@hcisolutions.ch
Loading...
Compendium
  • Anmelden
    swiss-rx-login Login with HIN
  • Produkt
  • Fachinfo
  • Patienteninfo
  • Risiken
  • Fotos
  • Ähnliche
  • Content
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Medication
  • Vaccination
  • Hilfe / ANB
  • Schnellzugriff
    • CDS-Check
    • eMediplan
    • Favoriten
    • Identa
    • Interaktionen
    • Therapie
  • Compendium App herunterladen:
de fr

ZENTEL Kautabl 400 mg

GlaxoSmithKline AG
  • Favorit F
  • Medikation M
Swissmedic Bezeichnung
Zentel, Kautabletten
PRODUCT
Charakteristika
Anthelmintikum
ATC
P02CA03 Albendazol
SUBSTANCE-Albendazol
SUBSTANCE-Lactose
SUBSTANCE-Cellulose, mikrokristalline
SUBSTANCE-Maisstärke
SUBSTANCE-Croscarmellose natrium
SUBSTANCE-Povidon K30
SUBSTANCE-Natrium laurylsulfat
SUBSTANCE-Magnesium stearat
SUBSTANCE-Saccharin natrium
SUBSTANCE-Gelborange S (E110)
SUBSTANCE-Vanille-Aroma
SUBSTANCE-Benzylalkohol
SUBSTANCE-Passionsfrucht-Aroma
SUBSTANCE-Orangen-Aroma
SUBSTANCE-Natrium
Zusammensetzung
Albendazol (400 mg)
Albendazol (400 mg)
Lactose (107 mg) (H)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Maisstärke (H)
Croscarmellose natrium (H)
Povidon K30 (H)
Natrium laurylsulfat (H)
Magnesium stearat (H)
Saccharin natrium (H)
Gelborange S (E110) (1 mg) (H)
Vanille-Aroma (H)
cum: Benzylalkohol (1 mg) (H)
Passionsfrucht-Aroma (H)
Orangen-Aroma (H)
corresp.: Natrium (4 mg) (H)
pro compr. bucc.
Ernährungshinweise
Lactosehaltig
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Anthelmintikum, (Albendazol (400 mg))
Therapie

Antiinfektiva > Antiparasitaria/Antiprotozoaria > Anthelminthika

BREVIER
Indikation
Intestinale Parasitosen durch: Nematoden (Spulwurm, Peitschenwurm, Madenwurm, Hakenwurm oder Zwergfadenwurm); Cestoden (Rinderbandwurm, Schweinebandwurm oder Zwergbandwurm) nur bei gleichzeitiger Infestation mit Nematoden; Trematoden (chinesicher Leberegel, Opisthorchis viverrini), Protozoen (Giardia lamblia).
Systemische Helmitheninfektionen: zystische oder alveoläre Echinokokkose «FI».
Dosierung
Mit fettreicher (>40 g Fett/Mahlzeit) und möglichst fester Mahlzeit.
Spulwurm, Peitschenwurm, Madenwurm, Hakenwurm
>2 J.:
400 mg als einmalige Gabe.
1–2 J.: 200 mg als einmalige Gabe.
Zwergfadenwurm, Rinderbandwurm, Schweinebandwurm
Bandwurm: nur bei gleichzeitiger Infestation mit Nematoden.
>2 J.: 1×tgl. 400 mg während 3 Tagen.
Zwergbandwurm
Nur bei gleichzeitiger Infestation mit Nematoden.
>2 J.: 1×tgl. 400 mg während 3 Tagen, Wiederholung nach 2–3 Wo.
Trematoden
>2 J.: 2×tgl. 400 mg während 3 Tagen.
Giardia lamblia
2–12 J.:
1×tgl. 400 mg während 5 Tagen.
Zystische oder alveoläre Echinokokkose
>6 J. und >60 kg:
2×tgl. 400 mg während 28 Tagen (präoperativ «FI»), dann 14 Tage Pause, Anzahl Zyklen «FI»; alveoläre Echinokokkose: evtl. kontinuierlich ohne Therapiepause «FI».
>6 J. und <60 kg: 10–15 mg/kg in 2 Gaben (max. 800 mg tgl.) während 28 Tagen (präoperativ «FI»), dann 14 Tage Pause, Anzahl Zyklen «FI»; alveoläre Echinokokkose: evtl. kontinuierlich ohne Therapiepause «FI».
Kontraindikation
Schwangerschaft.
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

1641161
Blister 1 Stk
15.60
B
SL: normaler Selbstbehalt: 10% (LIM)
7680497480245
LIMITATION
Behandlung intestinaler Einzel- und Mehrfachparasitosen mit folgenden Helminthen und Parasiten:
Nematoden: Ascaris lumbricoides, Trichuris trichiura, Enterobius vermicularis, Ankylostoma duodenale, Necator americanus, Strongyloides stercoralis.
Trematoden: Clonorchis sinensis, Opisthorchis viverrini.
Cestoden: Taenia solium, Taenia saginata, Hymenolepis nana, sofern sie im Rahmen einer Mehrfachparasitose mit Nematoden auftreten. Bei ausschliesslichem Befall mit Taenien oder anderen Cestoden sollte Zentel nicht gegeben werden.
Protozoen: Giardia lamblia bei Kindern im Alter von 2-12 Jahren.


News

NEWS

03.10.2022
Indikationserweiterung:  zystische und alveoläre Echinokokkosen

10.10.2018
Neue Dosierungsempfehlung für Kinder

Kontaktmöglichkeiten

GlaxoSmithKline AG
Neuhofstrasse 4
6340 Baar (CH)
GLN: 7601001000674
Tel: +41318622111
Fax: +41318622200
Email: swiss.info@gsk.com

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?

HCI Solutions AG
Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung
v2.30.0.0 - 28.08.2025
de fr
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Hilfe / ANB

login

swiss-rx-login Login with HIN

Kontaktmöglichkeiten

GlaxoSmithKline AG
Neuhofstrasse 4
6340 Baar (CH)
GLN: 7601001000674
Tel: +41318622111
Fax: +41318622200
Email: swiss.info@gsk.com

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?