In Verarbeitung...

Einen Moment bitte, das System verarbeitet Ihre Eingabe.

Login

Die eingegebenen Anmeldedaten sind ungültig
Loading...

Passwort vergessen

Zu dieser Email-Adresse oder Benutzernamen konnten wir keine Lizenz zuordnen. Bitte überprüfen Sie die Angaben oder melden Sie sich unter der Telefonnummer 058 851 26 00, per Email an sales@hcisolutions.ch
Loading...
  • Anmelden
    swiss-rx-login Login with HIN
  • Produkt
  • Fachinfo
  • Patienteninfo
  • Risiken
  • Fotos
  • Ähnliche
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Medication
  • Hilfe / ANB
  • Schnellzugriff
    • CDS-Check
    • eMediplan
    • Favoriten
    • Identa
    • Interaktionen
    • Therapie
  • Compendium App herunterladen:
de fr

ZENTEL Susp

GlaxoSmithKline AG
  • Favorit F
  • Medikation M
PRODUCT
Charakteristika
Anthelmintikum
ATC
P02CA03 Albendazol
SUBSTANCE-Albendazol
SUBSTANCE-Aromatica
SUBSTANCE-Vanillin
SUBSTANCE-Saccharin natrium
SUBSTANCE-Sorbinsäure (E200)
SUBSTANCE-Kalium sorbat (E202)
SUBSTANCE-Benzoesäure (E210)
Zusammensetzung
Albendazol (400 mg)
Albendazol (400 mg)
Aromatica (A)
Vanillin (A)
Saccharin natrium (H)
Sorbinsäure (E200) (K)
Kalium sorbat (E202) (K)
Benzoesäure (E210) (K)
Excip. ad susp. pro 10 ml
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Anthelmintikum, (Albendazol (400 mg))
Therapie

Antiinfektiva > Antiparasitaria/Antiprotozoaria > Anthelminthika

productPLUS
Zusatzinformation der Industrie
Für angemeldete Fachpersonen stehen zu diesem Produkt weitere Zusatzinformationen der Industrie bereit. Zur Anmeldung verwenden Sie bitte die entsprechende Funktion am oberen rechten Bildrand.
BREVIER
Indikation
Intestinale Parasitosen durch: Nematoden (Spulwurm, Peitschenwurm, Madenwurm, Hakenwurm oder Zwergfadenwurm); Cestoden (Rinderbandwurm, Schweinebandwurm oder Zwergbandwurm) nur bei gleichzeitiger Infestation mit Nematoden; Trematoden (chinesicher Leberegel, Opisthorchis viverrini), Protozoen (Giardia lamblia).
Systemische Helmitheninfektionen: zystische oder alveoläre Echinokokkose «FI».
Dosierung
Mit fettreicher (>40 g Fett/Mahlzeit) und möglichst fester Mahlzeit.
Spulwurm, Peitschenwurm, Madenwurm, Hakenwurm
>2 J.:
400 mg als einmalige Gabe.
1–2 J.: 200 mg als einmalige Gabe.
Zwergfadenwurm, Rinderbandwurm, Schweinebandwurm
Bandwurm: nur bei gleichzeitiger Infestation mit Nematoden.
>2 J.: 1×tgl. 400 mg während 3 Tagen.
Zwergbandwurm
Nur bei gleichzeitiger Infestation mit Nematoden.
>2 J.: 1×tgl. 400 mg während 3 Tagen, Wiederholung nach 2–3 Wo.
Trematoden
>2 J.: 2×tgl. 400 mg während 3 Tagen.
Giardia lamblia
2–12 J.:
1×tgl. 400 mg während 5 Tagen.
Zystische oder alveoläre Echinokokkose
>6 J. und >60 kg:
2×tgl. 400 mg während 28 Tagen (präoperativ «FI»), dann 14 Tage Pause, Anzahl Zyklen «FI»; alveoläre Echinokokkose: evtl. kontinuierlich ohne Therapiepause «FI».
>6 J. und <60 kg: 10–15 mg/kg in 2 Gaben (max. 800 mg tgl.) während 28 Tagen (präoperativ «FI»), dann 14 Tage Pause, Anzahl Zyklen «FI»; alveoläre Echinokokkose: evtl. kontinuierlich ohne Therapiepause «FI».
Kontraindikation
Schwangerschaft.
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

1640983
Flasche 10 ml
 
B
 
7680497490237

News

NEWS

03.10.2022
Indikationserweiterung:  zystische und alveoläre Echinokokkosen
GlaxoSmithKline AG

10.10.2018
Neue Dosierungsempfehlung für Kinder
GlaxoSmithKline AG

© HCI Solutions AG
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
v2.12.1.2 - 17.01.2023
de fr
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Hilfe / ANB

login

swiss-rx-login Login with HIN