In Verarbeitung...

Einen Moment bitte, das System verarbeitet Ihre Eingabe.
  • Anmelden
    swiss-rx-login Login with HIN
  • Produkt
  • Fachinfo
  • Patienteninfo
  • Risiken
  • Fotos
  • Ähnliche
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Medikation
  • Hilfe / ANB
  • Schnellzugriff
    • CDS-Check
    • eMediplan
    • Favoriten
    • Identa
    • Interaktionen
    • Therapie
  • de fr

ANDROCUR Tabl 50 mg

Bayer (Schweiz) AG
  • Favorit F
  • Medikation M
Charakteristika
Antiandrogen
ATC
G03HA01 Cyproteron
Zusammensetzung
Cyproteron acetat (50 mg)
Cyproteron acetat (50 mg)
corresp.: Cyproteron (w)
Excip. pro compr.
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Antiandrogen, (Cyproteron acetat (50 mg))
Therapie

Antineoplastika / Hormontherapie / Hormonantagonisten / Antiandrogene / Cyproteron

Hormone / Hemmstoffe / Antiandrogene / Cyproteron

Indikation
Sexualdeviationen beim Mann, inoperables Prostatakarzinom, schwere Androgenisierungserscheinungen bei der Frau.
Dosierung
Nach dem Essen.
Männer
Sexualdeviation: >18 J.: initial 2×tgl. 1 Tabl., evtl. erhöhen auf 2(–3)×tgl. 2 Tabl., Erhalt 2×tgl. ½ Tabl., Dosisreduktion um ½(–1) Tabl. im Abstand von einigen Wo.
Prostatakarzinom: >18 J.: 2–3×tgl. 2 Tabl.; in Kombination mit GnRH Agonisten «FI».
Frauen
Übliche Dosierung: >18 J.: 2 Tabl. tgl. (folgende Zyklen evtl. ½–1 Tabl.) vom 1.–10. Zyklustag, in Kombination mit einem kombinierten oralen, Cyproteronacetat-haltigen Kontrazeptivum vom 1.–21. Zyklustag.
Nach Hysterektomie oder nach der Menopause: >18 J.: ½–1 Tabl. tgl. während 21 Tagen, dann 7 Tage Pause.
Kontraindikation
Männer: Lebererkrankung, Lebertumoren (inkl. Anamnese), Meningeom (inkl. Anamnese), Dubin-Johnson-Syndrom, Rotor-Syndrom, konsumierende Krankheit, schwere Depression; zusätzl. bei Prostatakarzinom: Thromboembolie; zusätzl. bei Sexualdeviation: thromboembolische Ereignisse (inkl. Anamnese), schwerer Diabetes mit Gefässveränderungen, Sichelzellanämie.
Frauen: Lebererkrankung, Lebertumoren (inkl. Anamnese), Meningeom (inkl. Anamnese), Dubin-Johnson-Syndrom, Rotor-Syndrom, konsumierende Krankheit, schwere Depression, thromboembolische Ereignisse (inkl. Anamnese), schwerer Diabetes mit Gefässveränderungen, Sichelzellanämie, Herpes gestationis, schwangerschaftsbedingter Ikterus, anhaltender Juckreiz während einer früheren Schwangerschaft. Schwangerschaft, Stillzeit.
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

625059
Blister 50 Stk
56.50
B
SL
7680374820133

7037472
5 Blister 50 Stk
198.85
B
SL
7680374820034

News
08.10.2018
Langzeiteinnahme bei der Frau vermeiden
Bayer (Schweiz) AG

© HCI Solutions AG
20191030
de fr
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Hilfe / ANB

login

swiss-rx-login Login with HIN