Charakteristika
Antiarrhythmikum Klasse Ic
Therapie
Indikation
Patienten ohne bestehende Herzkrankheit: symptomatische, invalidisierende und bedrohende ventrikuläre Tachykardie; Extrasystolen (2. Wahl), Aufrechterhaltung des Sinusrhythmus nach Konversion eines akuten Schubes von paroxysmalem Vorhofflimmern, reziproke AV-Knoten-Tachykardie (2. Wahl), Wolff-Parkinson-White-Syndrom und ähnliche Präexzitationssyndrome aufgrund akzessorischer Leitungsbahnen mit anterograder und retrograder Reizleitung (2. Wahl).
Dosierung
>12 Jahre
Supraventrikuläre Arrhythmien: 2×tgl. ½ Tabl., max. 2×tgl. 1½ Tabl.
Ventrikuläre Arrhythmien: initial 2×tgl. 1 Tabl., Erhalt 2×tgl. 1–1½ Tabl., max. 2×tgl. 2 Tabl.
Ältere Patienten
Dosisanpassungen nach min. 10 Tagen.
>60 kg: 2×tgl. 1 Tabl.
<60 kg: initial 2–3×tgl. ½ Tabl.
Supraventrikuläre Arrhythmien: 2×tgl. ½ Tabl., max. 2×tgl. 1½ Tabl.
Ventrikuläre Arrhythmien: initial 2×tgl. 1 Tabl., Erhalt 2×tgl. 1–1½ Tabl., max. 2×tgl. 2 Tabl.
Ältere Patienten
Dosisanpassungen nach min. 10 Tagen.
>60 kg: 2×tgl. 1 Tabl.
<60 kg: initial 2–3×tgl. ½ Tabl.
Teilbarkeit
Teilbar in 2 Teile
Kontraindikation
Verminderte linksventrikuläre Funktion, asymptomatische Arrhythmien, <3 Mon. nach Herzinfarkt, kardiogener Schock, permanentes Vorhofflimmern ohne vorgesehene Kardioversion, hämodynamisch signifikanter Herzklappenfehler, Brugada-Syndrom. Schwangerschaft «FI», Stillzeit.
Wenn keine Reanimationsmöglichkeit zusätzlich: Sick-Sinus-Syndrom, atriale Reizleitungsstörungen, AV-Block II und III, vollständiger Schenkelblock.
Wenn keine Reanimationsmöglichkeit zusätzlich: Sick-Sinus-Syndrom, atriale Reizleitungsstörungen, AV-Block II und III, vollständiger Schenkelblock.
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN
1036661
Blister 20 Stk
17.60
B
7680457110137
1036678
Blister 100 Stk
57.90
B
7680457110212
Kontaktmöglichkeiten
Turmstrasse 24
6312 Steinhausen (CH)
GLN: 7601001402218
Tel: +41417685555
Fax: +41417685550
Email: infoch@viatris.com