Swissmedic Bezeichnung
Digestodoron, Tropfen zum Einnehmen
Charakteristika
Anthroposophisches Arzneimittel gegen Verdauungsstörungen
frischem Wurmfarnkraut (40 mg) , frischem Adlerfarnkraut (40 mg) , frischem Hirschzungenfarnkraut (10 mg) , frischem Tüpfelfarnkraut (10 mg) , frische Korbweidenblätter (40 mg) , frische Silberweidenblätter (20 mg) , frische Purpurweidenblätter (20 mg) , frische Dotterweidenblätter (20 mg)
Ethanolischer Auszug aus: (500 mg) (H)
frischem Wurmfarnkraut (40 mg)
frischem Adlerfarnkraut (40 mg)
frischem Hirschzungenfarnkraut (10 mg)
frischem Tüpfelfarnkraut (10 mg)
Ethanolischer Auszug aus: (400 mg) (H)
frische Korbweidenblätter (40 mg)
frische Silberweidenblätter (20 mg)
frische Purpurweidenblätter (20 mg)
frische Dotterweidenblätter (20 mg)
corresp.: Ethanol (25 %) (w)
Wasser, gereinigtes (H)
Aqua ad solut. pro 1 g (= 10 gtt)
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Anthroposophisches Arzneimittel gegen Verdauungsstörungen, (frischem Wurmfarnkraut (40 mg), frischem Adlerfarnkraut (40 mg), frischem Hirschzungenfarnkraut (10 mg), frischem Tüpfelfarnkraut (10 mg), frische Korbweidenblätter (40 mg), frische Silberweidenblätter (20 mg), frische Purpurweidenblätter (20 mg), frische Dotterweidenblätter (20 mg))
Indikation
Störungen der Magen-Darm-Sekretion und -Motorik.
Dosierung
Ca. 15 Min. vor dem Essen, in etwas Wasser; <12 J.: nur auf ärztlichen Rat.
>18 J.: 3×tgl. 15–20 Tr. während ca. 8 Wo., nach 2 Wo. Pause wiederholen.
6–18 J.: 3×tgl. 10–15 Tr.; Kinder: während max. 4 Wo., Jugendl.: während ca. 8 Wo., nach 2 Wo. Pause wiederholen.
2–5 J.: 3×tgl. 10 Tr. während max. 4 Wo.
Kleinkinder, Säuglinge: 1–3×tgl. 3–5 Tr. während max. 4 Wo.
Kontraindikation
Schwangerschaft, Stillzeit.
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

521236
Flasche 100 ml
 
D
7680186030201