Swissmedic Bezeichnung
Tyruko 300mg / 15ml
Charakteristika
Selektives Immunsuppressivum, Antikörper (Anti-alpha-4-Integrin)
Biopharmazeutikum
Biosimilar (Biosimilar)
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Selektives Immunsuppressivum, Antikörper (Anti-alpha-4-Integrin), (Natalizumab (aus gentechnisch veränderten CHO Zellen hergestellt [CHO: Chinese hamster ovary]) (300 mg))
Therapie

Immunologika > Immunsuppressiva > Monoklonale Antikörper

Multiple Sklerose-Therapeutika > Immunsuppressiva

Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

1137976
Durchstechflasche 15 ml (iH 05/25)
1194.95
B
7680695030013
Bei der Indikationsstellung bzw. vor Therapiebeginn ist das PML-Risiko (PML = progressive multifokale Leukoenzephalopathie) zu berücksichtigen.
Als krankheitsmodifizierende Monotherapie von hochaktiver, schubförmig remittierend verlaufender Multipler Sklerose (MS) bei folgenden Patientengruppen:
- Patienten mit hoher Krankheitsaktivität trotz Behandlung mit einer krankheitsmodifizierenden Therapie (in der Regel während mindestens 6 Monaten), oder
- Patienten mit rasch fortschreitender schubförmig remittierend verlaufender Multipler Sklerose, definiert durch 2 oder mehr Schübe mit Behinderungscharakter in einem Jahr, und mit 1 oder mehr Gadolinium anreichernden Läsionen im MRI des Gehirns oder mit einer signifikanten Erhöhung der T2-Läsionen im Vergleich zu einem kürzlich durchgeführten MRI.
Als krankheitsmodifizierende Monotherapie von Patienten mit aktiver, schubförmig remittierend verlaufender MS mit einem negativen anti-JCV Antikörperstatus.
Die Behandlung bedarf der Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes. Für die Behandlung mit TYRUKO ist keine neue Kostengutsprache nötig, wenn in derselben Indikation bereits eine Kostengutsprache für das Referenzpräparat oder ein anderes Biosimilar besteht.
Behandlung durch einen Facharzt der Neurologie mit zeitlichem Zugang zu MRI.