Swissmedic Bezeichnung
Fruzaqla 1 mg, Hartkapseln
Charakteristika
Onkologikum, Tyrosin-Kinase-Hemmer
Fruquintinib
(1 mg)
Maisstärke (H)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Talkum (H)
Kapselhülle
Gelatine (H)
Titandioxid (E171) (H)
Tartrazin (0.0247 mg) (H)
Gelborange S (E110) (0.0004 mg) (H)
Drucktinte
Schellack (H)
Propylenglycol (H)
Kaliumhydroxid (H)
Eisenoxid schwarz (E172) (H)
pro caps.
Neue aktive Substanz (NAS)
Maisstärke (H)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Talkum (H)
Kapselhülle
Gelatine (H)
Titandioxid (E171) (H)
Tartrazin (0.0247 mg) (H)
Gelborange S (E110) (0.0004 mg) (H)
Drucktinte
Schellack (H)
Propylenglycol (H)
Kaliumhydroxid (H)
Eisenoxid schwarz (E172) (H)
pro caps.
Ernährungshinweise
Lactosefrei
Therapie
Antineoplastika > Proteinkinase-Inhibitoren > VEGFR-Inhibitoren
Indikation
Metastasiertes kolorektales Karzinom ab 18 J. als Monotherapie nach Standardtherapien inkl. Fluoropyrimidin-, Oxaliplatin- und Irinotecan-basierter Chemotherapie, einem Anti-VEGF-Arzneimittel und einem Anti-EGFR-Arzneimittel (falls RAS-Wildtyp) und Fortschreiten nach oder Unverträglichkeit auf Trifluridin/Tipiracil oder Regorafenib.
Dosierung
Unabhängig der Mahlzeiten.
>18 J.: 1×tgl. 5 mg während 21 Tagen, dann 7 Tage Pause.
>18 J.: 1×tgl. 5 mg während 21 Tagen, dann 7 Tage Pause.
Kontraindikation
Männer mit gebärfähigen Partnerinnen ohne Kontrazeption (bis min. 2 Wo. nach Therapie), Fortpflanzung bei der Frau (bis min. 2 Wo. nach Therapie), Schwangerschaft «FI», Stillzeit (bis min. 2 Wo. nach Therapie).
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN
FRUZAQLA wird nur nach Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes vergütet.
FRUZAQLA wird als Monotherapie zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit metastasiertem kolorektalem Karzinom (mCRC), die zuvor mit verfügbaren Therapien einschliesslich Fluoropyrimidin, Oxaliplatin- und Irinotecan-basierter Chemotherapie, einer Anti-VEGF-Therapie und bei Vorliegen eines RAS Wildtyps mit einer Anti-EGFR-Therapie behandelt wurden und eine Progression oder Unverträglichkeit während oder nach einer Therapie mit Trifluridin Tipiracil oder Regorafenib vorweisen vergütet.
Folgende Kriterien müssen erfüllt sein:
• Performance Status ECOG 0-1
Im Falle einer Progression wird die Behandlung nicht weiter vergütet.
FRUZAQLA wird als Monotherapie zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit metastasiertem kolorektalem Karzinom (mCRC), die zuvor mit verfügbaren Therapien einschliesslich Fluoropyrimidin, Oxaliplatin- und Irinotecan-basierter Chemotherapie, einer Anti-VEGF-Therapie und bei Vorliegen eines RAS Wildtyps mit einer Anti-EGFR-Therapie behandelt wurden und eine Progression oder Unverträglichkeit während oder nach einer Therapie mit Trifluridin Tipiracil oder Regorafenib vorweisen vergütet.
Folgende Kriterien müssen erfüllt sein:
• Performance Status ECOG 0-1
Im Falle einer Progression wird die Behandlung nicht weiter vergütet.
Kontaktmöglichkeiten
Thurgauerstrasse 130
8152 Glattpark (Opfikon) (CH)
GLN: 7601001325050
Tel: +41554515200
Fax: +41554515220
Email: ch.info@takeda.com