In Verarbeitung...

Einen Moment bitte, das System verarbeitet Ihre Eingabe.

Login

Die eingegebenen Anmeldedaten sind ungültig
Loading...

Passwort vergessen

Zu dieser Email-Adresse oder Benutzernamen konnten wir keine Lizenz zuordnen. Bitte überprüfen Sie die Angaben oder melden Sie sich unter der Telefonnummer 058 851 26 00, per Email an sales@hcisolutions.ch
Loading...
Compendium
  • Anmelden
    swiss-rx-login Login with HIN
  • Produkt
  • Fachinfo
  • Patienteninfo
  • Risiken
  • Fotos
  • Ähnliche
  • Content
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Medication
  • Vaccination
  • Hilfe / ANB
  • Schnellzugriff
    • CDS-Check
    • eMediplan
    • Favoriten
    • Identa
    • Interaktionen
    • Therapie
  • Compendium App herunterladen:
de fr

YUFLYMA 80 mg/0.8ml Fertigspr Nadelschutz

iQone Healthcare Switzerland SA
  • Favorit F
  • Medikation M
Swissmedic Bezeichnung
Yuflyma 80 mg, solution injectable en seringue préremplie avec protège-aiguille
Beschreibung
Yuflyma Inj Lös 80 mg/0.8ml Fertigspritze mit Nadelschutz
PRODUCT
Charakteristika
TNF alpha-Inhibitor, humaner monoklonaler Antikörper
Biopharmazeutikum
Biosimilar (Biosimilar)
ATC
L04AB04 Adalimumab
SUBSTANCE-Adalimumab
SUBSTANCE-Essigsäure
SUBSTANCE-Natrium acetat-3-Wasser
SUBSTANCE-Natrium
SUBSTANCE-Glycin
SUBSTANCE-Polysorbat 80
Zusammensetzung
Adalimumab (aus gentechnisch veränderten Chinese Hamster Ovary-Zellen hergestellt) (80 mg)
Adalimumab (aus gentechnisch veränderten Chinese Hamster Ovary-Zellen hergestellt) (80 mg)
Essigsäure (H)
Natrium acetat-3-Wasser (H)
corresp.: Natrium (0.14 mg) (H)
Glycin (H)
Polysorbat 80 (H)
Aqua ad solut. iniect. pro 0.8 ml
Ernährungshinweise
Lactosefrei, Keine Information zu Gluten
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege TNF alpha-Inhibitor, humaner monoklonaler Antikörper, (Adalimumab (aus gentechnisch veränderten Chinese Hamster Ovary-Zellen hergestellt) (80 mg))
Therapie

Analgetika/Antiphlogistika/Antirheumatika > Andere Antirheumatika > Immunsuppressiva > TNF-alfa-Inhibitoren

Dermatika > Antipsoriatika > Immunsuppressiva > TNF-alfa-Inhibitoren

Dermatika > Immunsuppressiva/Immunmodulatoren > TNF-alfa-Inhibitoren

Gastroenterologika > Mittel bei Darmerkrankungen > Entzündliche Darmerkrankungen > TNF-alfa-Inhibitoren

Ophthalmika > Immunsuppressiva

BREVIER
Indikation
>18 Jahre
Mittelschwere bis schwere chronische Plaque-Psoriasis, aktive mittelschwere bis schwere Hidradenitis suppurativa (Acne inversa) bei ungenügendem Ansprechen auf systemische Antibiotika; Induktion (mit Kortikoiden) und Erhalt einer Remission bei Kortikoid-abhängiger nicht-infektiöser intermediärer Uveitis, posteriorer Uveitis oder Panuveitis bei ungenügendem Ansprechen auf Kortikoide mit oder ohne Immunmodulatoren oder wenn eine Kortikoid-sparende Behandlung erforderlich ist.
Nach ungenügendem Ansprechen konventioneller Therapie: aktive Fälle von mittelschwerer bis schwerer rheumatoider Arthritis (Monotherapie oder mit Methotrexat bzw. DMARD «FI»), Psoriasis-Arthritis (Monotherapie oder mit DMARD), M. Bechterew, mittelschwerem bis schwerem M. Crohn (inkl. bei Intoleranz oder Versagen unter Infliximab), mittelschwerer bis schwerer Colitis ulcerosa (inkl. bei Intoleranz oder Kontraindikation der konventionellen Therapie).
<18 Jahre und ≥30 kg
Nach ungenügendem Ansprechen konventioneller Therapie: aktive polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis (inkl. bei Intoleranz der DMARD; mit Methotrexat oder Monotherapie bei Intoleranz), schwere chronische Plaque-Psoriasis (inkl. falls konventionelle Therapie ungeeignet ist).
Dosierung
S.c. Inj.
>18 Jahre
Rheumatoide Arthritis: alle 2 Wo. 40 mg, bei Monotherapie evtl. auf 1×/Wo. 40 mg oder alle 2 Wo. 80 mg erhöhen.
Psoriasis-Arthritis/M. Bechterew: alle 2 Wo. 40 mg.
M. Crohn: Wo. 0: 160 mg an einem Tag oder 80 mg an 2 aufeinanderfolgenden Tagen, Wo. 2: 80 mg, dann alle 2 Wo. 40 mg.
Colitis ulcerosa: Wo. 0: 160 mg an einem Tag oder 80 mg an 2 aufeinanderfolgenden Tagen, Wo. 2: 80 mg, dann alle 2 Wo. 40 mg, bei Wirkverlust nach primärem Ansprechen evtl. 1×/Wo. 40 mg oder alle 2 Wo. 80 mg.
Plaque-Psoriasis: initial: 1×80 mg, nach 1 Wo.: alle 2 Wo. 40 mg, nach 16 Wo.: bei sekundärem Wirkverlust evtl. auf 1×/Wo. 40 mg oder 80 mg alle 2 Wo. erhöhen, bei ausreichendem Ansprechen evtl. wieder auf 40 mg alle 2 Wo. reduzieren.
Uveitis: 
initial: 1×80 mg, nach 1 Wo.: alle 2 Wo. 40 mg.
Hidradenitis suppurativa: Wo. 0: 160 mg an einem Tag oder in 80 mg an 2 aufeinanderfolgenden Tagen, Wo. 2: 80 mg, ab Wo. 4: 1×/Wo. 40 mg oder alle 2 Wo. 80 mg.
<18 Jahre und ≥30 kg
Polyartikuläre juvenile Arthritis:
 alle 2 Wo. 40 mg.
Plaque-Psoriasis: initial: 1×/Wo. 40 mg, ab 3. Dosis: alle 2 Wo. 40 mg.
Kontraindikation
Aktive Tuberkulose, schwere Infektionen wie Sepsis oder opportunistische Infektionen, Herzinsuffizienz NYHA III–IV. Fortpflanzung bei der Frau (bis 5 Mon. nach Therapie), Schwangerschaft «FI».
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

1035278
Fertigspritze 1 Stk
720.90
B
SL: normaler Selbstbehalt: 10% (LIM)
7680685140036
LIMITATION
Austausch Referenzpräparat/Biosimilar
Die Behandlung mit YUFLYMA bedarf der Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes. Für alle Indikationen, die einer Kostengutsprache bedürfen, ist keine neue Kostengutsprache für die Behandlung mit YUFLYMA nötig, wenn in derselben Indikation bereits eine Kostengutsprache für das Referenzpräparat oder ein anderes Biosimilar besteht.

Aktive rheumatoide Arthritis
Behandlung mit YUFLYMA, wenn die vorausgegangene antirheumatische Standardtherapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzulänglich war.

Aktive polyartikuläre juvenile idiopathische Arthritis bei Kindern und Jugendlichen ab einem Körpergewicht von ≥ 30 kg
Behandlung mit YUFLYMA, wenn die vorausgegangene Standardtherapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzulänglich war.

Psoriasis-Arthritis
Behandlung mit YUFLYMA, wenn die vorausgegangene Standardtherapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzulänglich war.

Ankylosierende Spondylitis (Morbus Bechterew)
Behandlung mit YUFLYMA, wenn die vorausgegangene konventionelle Therapie unzulänglich war oder nicht vertragen wurde.

Aktiver Morbus Crohn
Behandlung erwachsener Patienten mit YUFLYMA, wenn die vorausgegangene konventionelle Therapie (z.B. mit Azathioprin, 6-Mercaptopurin oder Glukokortikoiden) unzulänglich war, sowie bei Patienten, die nicht mehr auf Infliximab ansprechen oder dieses nicht vertragen. Nach zwei Jahren ununterbrochener Therapie bedarf die Behandlung einer erneuten Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes.

Moderate bis schwere Colitis ulcerosa
Behandlung erwachsener Patienten mit YUFLYMA, wenn die vorausgegangene konventionelle Therapie (z.B. mit Azathioprin, 6-Mercaptopurin oder Glukokortikoiden) unzulänglich war oder nicht vertragen wurde.

Die Verschreibung von YUFLYMA für die folgenden Behandlungen kann nur durch Fachärzte der Dermatologie oder dermatologische Universitätskliniken/Polikliniken erfolgen:

Schwere Plaque-Psoriasis
Behandlung erwachsener Patienten mit schwerer Plaque-Psoriasis, bei denen eine Phototherapie oder eine der folgenden konventionellen systemischen Therapien (Ciclosporin, Methotrexat, Acitretin) keinen therapeutischen Erfolg gezeigt haben. Falls nach 16 Wochen kein therapeutischer Erfolg eingetreten ist, ist die Behandlung abzubrechen.

Aktive, mittelschwere bis schwere Hidradenitis suppurativa (Acne inversa)
Behandlung erwachsener Patienten, wenn die vorausgegangene systemische Therapie mit Antibiotika unzulänglich war. Bei Patienten, die nach 12 Wochen kein Ansprechen nach HiSCR von mindestens 50% zeigen, ist die Behandlung abzubrechen. Nach 52 Wochen ununterbrochener Therapie bedarf die Behandlung einer erneuten Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes.

News

NEWS

07.07.2023
Neue Dosierungsstärke

Kontaktmöglichkeiten

iQone Healthcare Switzerland SA
Route de Suisse 162
1290 Versoix (CH)
GLN: 7601001402683
Tel: +41225102930
Fax: +41225102931
Email: contact@iqone-healthcare.com

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?

HCI Solutions AG
Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung
v2.30.1.0 - 09.10.2025
de fr
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Hilfe / ANB

login

swiss-rx-login Login with HIN

Kontaktmöglichkeiten

iQone Healthcare Switzerland SA
Route de Suisse 162
1290 Versoix (CH)
GLN: 7601001402683
Tel: +41225102930
Fax: +41225102931
Email: contact@iqone-healthcare.com

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?