Swissmedic Bezeichnung
Bimzelx 160 mg, solution injectable en seringue préremplie
Beschreibung
Bimzelx Inj Lös 160 mg/ml Fertigspritze (Einzelpackung)
Charakteristika
Immunsuppressivum, humanisierter monoklonaler Antikörper (anti-IL-17A/F)
Biopharmazeutikum
Bimekizumab (aus gentechnisch veränderten CHO (Chinese Hamster Ovary)-Zellen hergestellt) (160 mg)
Bimekizumab (aus gentechnisch veränderten CHO (Chinese Hamster Ovary)-Zellen hergestellt) (160 mg)
Glycin (H)
Natrium acetat-3-Wasser (H)
Essigsäure, konzentrierte (Eisessig) (H)
Polysorbat 80 (H)
corresp.: Natrium (0.45 mg) (H)
Aqua ad iniect. pro 1 ml
Neue aktive Substanz (NAS)
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Immunsuppressivum, humanisierter monoklonaler Antikörper (anti-IL-17A/F), (Bimekizumab (aus gentechnisch veränderten CHO (Chinese Hamster Ovary)-Zellen hergestellt) (160 mg))
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

1125235
Fertigspritze 1 ml (iH 11/24)
1058.45
B
7680685480019
Psoriasis Arthritis
Alleine oder in Kombination mit Methotrexat zur Behandlung erwachsener Patienten mit aktiver Psoriasis Arthritis, die auf ein oder mehrere krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (disease-modifying anti-rheumatic drugs, DMARD) unzureichend angesprochen haben oder diese nicht vertragen haben.
Falls nach 16-wöchiger Behandlung kein therapeutischer Erfolg eingetreten ist, ist die Behandlung abzubrechen.
Die Verschreibung kann nur durch Fachärzte der Dermatologie oder Rheumatologie oder dermatologische oder rheumatologische Universitätskliniken/ Polikliniken erfolgen.
Folgende Indikationscodes sind an den Krankenversicherer zu übermitteln: 21476.02

Ankylosierende Spondyloarthritis (Röntgenologische axiale Spondyloarthritis (r-axSpA))
Zur Behandlung erwachsener Patienten mit schwerer, aktiver ankylosierende Spondyloarthritis, die auf eine konventionelle Therapie, z.B. NSAID unzureichend angesprochen haben oder diese nicht vertragen.
Falls nach 16 Wochen kein therapeutischer Erfolg eingetreten ist, ist die Behandlung abzubrechen.
Die Verschreibung kann nur durch Fachärzte der Rheumatologie oder rheumatologische Universitätskliniken/Polikliniken erfolgen.
Die UCB-Pharma AG erstattet dem Krankenversicherer, bei dem die versicherte Person zum Zeitpunkt des Bezugs versichert war, auf dessen erste Aufforderung hin für jede zur Behandlung der röntgenologische axiale Spondyloarthritis bezogenen Packung BIMZELX einen Anteil von Fr. 174.92 pro Packung mit 1 Stk. resp. Fr. 349.84 pro Packung mit 2 Stk. zurück. Die Mehrwertsteuer kann nicht zusätzlich zu diesem Anteil des Fabrikabgabepreises zurückgefordert werden. Die Aufforderung zur Rückvergütung soll ab dem Zeitpunkt der Verabreichung erfolgen.
Folgende Indikationscodes sind an den Krankenversicherer zu übermitteln: 21476.03

Nicht röntgenologische axiale Spondyloarthritis (nr-axSpA)
Zur Behandlung erwachsener Patienten mit schwerer, nicht röntgenologischer axialer Spondyloarthritis (nr-axSpA), die auf eine konventionelle Therapie, z.B. NSAID unzureichend angesprochen haben oder diese nicht vertragen. Objektive Anzeichen einer Entzündung müssen mittels erhöhtes C-reaktives Protein (CRP) oder Magnetresonanztomographie (MRT) wie folgt nachgewiesen werden:
- Aktive Sakroiliitis in der MRT, die die ASAS-Kriterien erfüllt (Nachweis von Knochenmarködem im subchondralen Bereich des Sakroiliakalgelenks) und/oder
- Erhöhtes CRP≥6.0 mg/l
Falls nach 16 Wochen kein therapeutischer Erfolg eingetreten ist, ist die Behandlung abzubrechen.
Die Verschreibung kann nur durch Fachärzte der Rheumatologie oder rheumatologische Universitätskliniken/Polikliniken erfolgen.
Die UCB-Pharma AG erstattet dem Krankenversicherer, bei dem die versicherte Person zum Zeitpunkt des Bezugs versichert war, auf dessen erste Aufforderung hin für jede zur Behandlung der nicht röntgenologischen axialen Spondyloarthritis bezogenen Packung BIMZELX einen Anteil von Fr. 174.92 pro Packung mit 1 Stk. resp. Fr. 349.84 pro Packung mit 2 Stk. zurück. Die Mehrwertsteuer kann nicht zusätzlich zu diesem Anteil des Fabrikabgabepreises zurückgefordert werden. Die Aufforderung zur Rückvergütung soll ab dem Zeitpunkt der Verabreichung erfolgen.
Folgende Indikationscodes sind an den Krankenversicherer zu übermitteln: 21476.04


Chemin de la Croix-Blanche 10
1630 Bulle (CH)
GLN: 7601001002432
Tel: +41588223180
Fax: +41588223181