Swissmedic Bezeichnung
Sitagliptin Metformin Sandoz 50 mg/500 mg, Filmtabletten
Beschreibung
Sitagliptin Metformin Sandoz Filmtabl 50mg/500mg
Charakteristika
Antidiabetikum, Biguanid mit Gliptin (DPP-4-Inhibitor)
Metformin hydrochlorid (500 mg)
Sitagliptin (50 mg)
ut Sitagliptin hydrochlorid-1-Wasser (w)
Povidon K30 (H)
Natrium laurylsulfat (H)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Croscarmellose natrium (H)
Natriumstearylfumarat (H)
Überzug:
Hypromellose (H)
Hyprolose (H)
Triethylcitrat (H)
Titandioxid (E171) (H)
Talkum (H)
Eisenoxid rot (E172) (H)
corresp.: Natrium (1.84 mg) (H)
pro compr. obduct.
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Antidiabetikum, Biguanid mit Gliptin (DPP-4-Inhibitor), (Metformin hydrochlorid (500 mg), Sitagliptin (50 mg))
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

1020297
Blister 56 Stk
26.75
B
7680687230018
Zur Behandlung von Patienten mit einem Typ 2 Diabetes mellitus, welche mit Diät und gesteigerter körperlicher Aktivität und den bisherigen oralen Therapien und/oder Insulin nur ungenügend eingestellt werden können oder diese nicht vertragen.
- Wenn weder mit Metformin noch mit Sitagliptin als Monotherapie eine ausreichende Kontrolle der Glykämie erreicht wird, oder bei Patienten, die bereits eine Kombination von Sitagliptin und Metformin erhalten.
- Als Dreifachkombination in Kombination mit einem Sulfonylharnstoff, wenn durch eine Kombination von zwei der drei folgenden Wirkstoffe keine ausreichende Kontrolle der Glykämie erreicht wird: Metformin, Sitagliptin oder ein Sulfonylharnstoff.
- In Kombination mit Insulin, wenn durch diese Massnahme keine ausreichende Kontrolle der Glykämie erreicht wird.


1020299
Blister 196 Stk
52.60
B
7680687230025
Zur Behandlung von Patienten mit einem Typ 2 Diabetes mellitus, welche mit Diät und gesteigerter körperlicher Aktivität und den bisherigen oralen Therapien und/oder Insulin nur ungenügend eingestellt werden können oder diese nicht vertragen.
- Wenn weder mit Metformin noch mit Sitagliptin als Monotherapie eine ausreichende Kontrolle der Glykämie erreicht wird, oder bei Patienten, die bereits eine Kombination von Sitagliptin und Metformin erhalten.
- Als Dreifachkombination in Kombination mit einem Sulfonylharnstoff, wenn durch eine Kombination von zwei der drei folgenden Wirkstoffe keine ausreichende Kontrolle der Glykämie erreicht wird: Metformin, Sitagliptin oder ein Sulfonylharnstoff.
- In Kombination mit Insulin, wenn durch diese Massnahme keine ausreichende Kontrolle der Glykämie erreicht wird.