Swissmedic Bezeichnung
Ontozry 50 mg, Filmtabletten
Charakteristika
Antiepileptikum, Carbamidsäure-Derivat
Cenobamat
(50 mg)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Lactose-1-Wasser (158.68 mg) (H)
Carboxymethylstärke, Natrium Typ A (H)
corresp.: Natrium (0.64 mg) (H)
Siliciumdioxid, hochdisperses (H)
Magnesium stearat (H)
Überzug:
Polyvinylalkohol (H)
Titandioxid (E171) (H)
Macrogol 4000 (H)
Talkum (H)
Eisenoxid gelb (E172) (H)
pro compr. obduct.
Neue aktive Substanz (NAS)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Lactose-1-Wasser (158.68 mg) (H)
Carboxymethylstärke, Natrium Typ A (H)
corresp.: Natrium (0.64 mg) (H)
Siliciumdioxid, hochdisperses (H)
Magnesium stearat (H)
Überzug:
Polyvinylalkohol (H)
Titandioxid (E171) (H)
Macrogol 4000 (H)
Talkum (H)
Eisenoxid gelb (E172) (H)
pro compr. obduct.
Ernährungshinweise
Keine Information zu Gluten,
Lactosehaltig
Therapie
Antiepileptika > Andere Antiepileptika > Cenobamat
Indikation
Zusatztherapie von fokalen Anfällen bei Epilepsie ab 18 J. nach ungenügendem Ansprechen auf min. 2 Antiepileptika.
Dosierung
Unabhängig der Mahlzeiten.
>18 J.: Wo. 1 und 2: 1×tgl. 12,5 mg, Wo. 3 und 4: 1×tgl. 25 mg, Wo. 5 und 6: 1×tgl. 50 mg, Wo. 7 und 8: 1×tgl. 100 mg, Wo. 9 und 10: 1×tgl. 150 mg, Wo. 11 und 12: 1×tgl. 200 mg, Erhalt: 1×tgl. 200 mg; evtl. Tagesdosis alle 2 Wo. um 50 mg auf max. 400 mg tgl. erhöhen.
>18 J.: Wo. 1 und 2: 1×tgl. 12,5 mg, Wo. 3 und 4: 1×tgl. 25 mg, Wo. 5 und 6: 1×tgl. 50 mg, Wo. 7 und 8: 1×tgl. 100 mg, Wo. 9 und 10: 1×tgl. 150 mg, Wo. 11 und 12: 1×tgl. 200 mg, Erhalt: 1×tgl. 200 mg; evtl. Tagesdosis alle 2 Wo. um 50 mg auf max. 400 mg tgl. erhöhen.
Kontraindikation
Familiäres Short-QT-Syndrom. Fortpflanzung bei der Frau (bis 4 Wo. nach Therapie), Schwangerschaft «FI», Stillzeit.
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN
Ontozry wird angewendet zur Zusatztherapie fokaler Anfälle mit oder ohne sekundäre Generalisierung bei erwachsenen Patienten mit Epilepsie, die trotz einer vorangegangenen Behandlung mit mindestens 2 antiepileptischen Arzneimitteln nicht ausreichend kontrolliert sind.
Die Erstverschreibung darf nur durch Fachärzte der Neurologie erfolgen.
Die Erstverschreibung darf nur durch Fachärzte der Neurologie erfolgen.
Ontozry wird angewendet zur Zusatztherapie fokaler Anfälle mit oder ohne sekundäre Generalisierung bei erwachsenen Patienten mit Epilepsie, die trotz einer vorangegangenen Behandlung mit mindestens 2 antiepileptischen Arzneimitteln nicht ausreichend kontrolliert sind.
Die Erstverschreibung darf nur durch Fachärzte der Neurologie erfolgen.
Die Erstverschreibung darf nur durch Fachärzte der Neurologie erfolgen.
Kontaktmöglichkeiten
Zählerweg 6
6301 Zug (CH)
GLN: 7601001747357