Lactose-1-Wasser (49 mg) (H)
Saccharose (20 mg) (H)
Arabischer Gummi (H)
Magnesium stearat (H)
pro compr.
Gichtmittel > Gichtmittel ohne Effekt auf den Harnsäuremetabolismus
Kardiaka > Andere Kardiaka
>5 J.: Prophylaxe akuter Schübe des familiären Mittelmeerfiebers und der als Komplikation möglichen Amyloidose.
>18 J.: 1. Tag: initial 1 mg, nach 2 h 0,5 mg, dann evtl. nach weiteren 2 h 0,5 mg, max. 2 mg/24 h; 2.–3. Tag: 2–3×tgl. 0,5 mg bis zum Abklingen der Schmerzen; 4. Tag: evtl. 2×0,5 mg bis zum Erreichen der Gesamtdosis von max. 6 mg/Anfall; dann min. 3 Tage Pause.
Prophylaxe eines Gichtanfalls zu Beginn einer harnsäuresenkenden Therapie
>18 J.: 0,5–1 mg tgl. während max. 6 Mon.
Perikarditis
Therapiedauer: min. 3 Mon. (akute Perikarditis) bzw. min. 6 Mon. (rezidivierende Perikarditis).
>18 J. und >70 kg: 2×tgl. 0,5 mg (bei Unverträglichkeit: 1×tgl. 0,5 mg).
>18 J. und ≤70 kg: 1×tgl. 0,5 mg.
Familiäres Mittelmeerfieber
>10 J.: 1–1,5 mg tgl., bei Nichtansprechen evtl. erhöhen bis max. 2 mg tgl. (10–18 J.) bzw. 3 mg tgl. (>18 J.).
5–10 J.: 0,5–1 mg tgl., bei Nichtansprechen evtl. erhöhen bis max. 2 mg tgl.