In Verarbeitung...

Einen Moment bitte, das System verarbeitet Ihre Eingabe.

Login

Die eingegebenen Anmeldedaten sind ungültig
Loading...

Passwort vergessen

Zu dieser Email-Adresse oder Benutzernamen konnten wir keine Lizenz zuordnen. Bitte überprüfen Sie die Angaben oder melden Sie sich unter der Telefonnummer 058 851 26 00, per Email an sales@hcisolutions.ch
Loading...
Compendium
  • Anmelden
    swiss-rx-login Login with HIN
  • Produkt
  • Fachinfo
  • Patienteninfo
  • Risiken
  • Ähnliche
  • Content
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Medication
  • Vaccination
  • Hilfe / ANB
  • Schnellzugriff
    • CDS-Check
    • eMediplan
    • Favoriten
    • Identa
    • Interaktionen
    • Therapie
  • Compendium App herunterladen:
de fr

KOSELUGO Kaps 25 mg

Alexion Pharma GmbH
  • Favorit F
  • Medikation M
Swissmedic Bezeichnung
Koselugo 25 mg, Hartkapseln
PRODUCT
Charakteristika
Onkologikum, MEK1/2-Hemmer
Orphan Drug
ATC
L01EE04 Selumetinib
SUBSTANCE-Selumetinib
SUBSTANCE-Selumetinib sulfat (1:1)
SUBSTANCE-Tocofersolan
SUBSTANCE-Kapselhülle
SUBSTANCE-Hypromellose
SUBSTANCE-Carrageen (E407)
SUBSTANCE-Kaliumchlorid
SUBSTANCE-Titandioxid (E171)
SUBSTANCE-Indigocarmin (E132)
SUBSTANCE-Eisenoxid gelb (E172)
SUBSTANCE-Wasser, gereinigtes
SUBSTANCE-Carnaubawachs
SUBSTANCE-Maisstärke
SUBSTANCE-Drucktinte
SUBSTANCE-Eisenoxid rot (E172)
SUBSTANCE-Eisenoxid gelb (E172)
SUBSTANCE-Indigocarmin (E132)
SUBSTANCE-Carnaubawachs
SUBSTANCE-Schellack
SUBSTANCE-Glycerolmonooleat
Zusammensetzung
Selumetinib (25 mg)
Selumetinib (25 mg)
ut Selumetinib sulfat (1:1) (w)
Tocofersolan (H)
Kapselhülle
Hypromellose (H)
Carrageen (E407) (H)
Kaliumchlorid (H)
Titandioxid (E171) (H)
Indigocarmin (E132) (H)
Eisenoxid gelb (E172) (H)
Wasser, gereinigtes (H)
Carnaubawachs (H)
Maisstärke (H)
Drucktinte
Eisenoxid rot (E172) (H)
Eisenoxid gelb (E172) (H)
Indigocarmin (E132) (H)
Carnaubawachs (H)
Schellack (H)
Glycerolmonooleat (H)
pro caps.
Neue aktive Substanz (NAS)
Ernährungshinweise
Lactosefrei, Keine Information zu Gluten
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Onkologikum, MEK1/2-Hemmer, (Selumetinib (25 mg))
Therapie

Antineoplastika > Proteinkinase-Inhibitoren > MEK-Inhibitoren > Selumetinib

BREVIER
Indikation
Neurofibromatose Typ 1 und symptomatische, inoperable plexiforme Neurofibrome bei Kindern und Jugendl. >3 J.
Dosierung
Unabhängig der Mahlzeiten.
>3 J. (Therapiebeginn <18 J.) und Körperoberfläche >0,55 m2:
2×tgl. 25 mg/m2 im Abstand von ca. 12 h, Dosis auf die nächsten erreichbaren 5 mg oder 10 mg runden, max. Einzeldosis: 50 mg.
Kontraindikation
Schwangerschaft und Fortpflanzung beim Mann (bis min. 1 Wo. nach Therapie), Stillzeit.
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

7806614
Dose 60 Stk
12403.40
A
SL: normaler Selbstbehalt: 10% (LIM)
7680674100027
LIMITATION
Koselugo ist indiziert zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen ab 3 Jahren mit Neurofibromatose Typ 1 (NF1) und symptomatischen, inoperablen plexiformen Neurofibromen (PN).

Vor Therapiebeginn:
Vor Therapiebeginn muss durch ein Referenzzentrum eine Kostengutsprache des Krankenversicherers nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes eingeholt werden. Auf Anfrage müssen die Daten, gestützt auf welche über eine Therapiefortführung oder einen Therapieabbruch entschieden werden muss, dem Vertrauensarzt zugestellt werden.

Bevor die Therapie in einem Referenzzentrum (Liste: s. unten) eingeleitet werden kann, sind der Patient respektive die Erziehungsberechtigten über die Vergütungskriterien (inkl. Therapieabbruchkriterien) gemäss Limitierung schriftlich aufzuklären.
KOSELUGO wird nur vergütet bei symptomatischen und inoperablen Tumoren.
Die Therapie kann begonnen werden, wenn Morbiditäten wie Entstellung, motorische Dysfunktion, starke Schmerzen, Atemwegsdysfunktion, Visuseinschränkung und Blasen-/Darmdysfunktion vorliegen.
Die Therapie hat in einem der folgenden Zentren zu erfolgen, welche Mitgliedsinstitutionen der Schweizerischen Pädiatrischen Onkologie Gruppe (SPOG) sind. Zentrumsabhängig kann die Therapie auch in spezialisierten Abteilungen der Neuropädiatrie der jeweiligen Zentren erfolgen:
Aarau, Kantonsspital: Kinderonkologie oder Neuropädiatrie, Basel,
Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB): Pädiatrische Onkologie und Hämatologie und/oder Neuropädiatrie,
Bellinzona, Ospedale Regionale di Bellinzona e Valli (EOC),
Bern, Kinderklinik Inselspital: pädiatrische Hämatologie und Onkologie und/oder Neuropädiatrie,
Genève, Hématologie-oncologie pédiatrique et/ou Neuropédiatrie aux HUG,
Lausanne, Hémato-oncologie pédiatrique et/ou Neuropédiatrie du CHUV,
Luzern, Kantonsspital: Kinderonkologie und/oder Neuropädiatrie,
St. Gallen, Ostschweizer Kinderspital: Hämatologie und Onkologie und/oder Neuropädiatrie,
Zürich, Universitäts-Kinderklinik: Onkologie und/oder Neuropädiatrie.

Therapiefortführung:
Alle 6 Monate sind die Krankheitsaktivität und der Therapieeffekt vom Zentrum zu evaluieren.
Die Therapie kann fortgeführt werden, wenn spätestens nach 1/2 Jahr ein Ansprechen festgestellt werden konnte.
Bei Patienten ohne dokumentierte Tumorprogression (1.5 Jahre vor Behandlungsbeginn) ist die Therapiedauer entsprechend der Zulassungsstudie auf 2 Jahre limitiert.
In der Zulassungsstudie war ein partielles Ansprechen definiert als eine Verringerung des Neurofibrom-Volumens im Vergleich zum Ausgangswert um mindestens 20%; ein bestätigtes partielles Ansprechen war definiert als ein partielles Ansprechen bei aufeinanderfolgenden Restaging-Untersuchungen im Abstand von mindestens 3 Monaten; und ein dauerhaftes partielles Ansprechen war definiert als ein partielles Ansprechen, das mindestens 12 Zyklen lang anhielt (etwa 1 Jahr).
KOSELUGO ist nicht zugelassen zur Therapie von erwachsenen Patienten.

Therapieabbruch:
Bei Krankheitsprogression oder inakzeptabler Toxizität ist die Therapie abzubrechen.
Spätestens nach dem 18. Altersjahr muss ein Therapie-Absetz-Versuch vorgenommen werden.
Keine Vergütung von KOSELUGO bei erwachsenen Patienten, da KOSELUGO für diese Patienten nicht zugelassen ist und nur begrenzte Daten vorliegen.
Bei Patienten ohne dokumentierte Tumorprogression im Zeitraum von 1.5 Jahren vor Behandlungsbeginn mit KOSELUGO wird die Erstattung auf maximal 2 Jahre limitiert.

Rückerstattungen:
Die Alexion Pharma erstattet der Sozialversicherung, bei der die versicherte Person zum Zeitpunkt des Bezugs versichert war, auf deren erste Aufforderung im Rahmen eines Vorleistungsmodells eine festgelegte Anzahl Therapiemonate (im ersten Jahr des Therapiebeginns) zum aktuellen FAP vollständig zurück. Sie gibt dem Krankenversicherer die Anzahl der zu rückerstatteten Therapiemonate bekannt.
Die Alexion Pharma erstattet der Sozialversicherung, bei der die versicherte Person zum Zeitpunkt des Bezugs versichert war, für jede weitere bezogene Packung einen festgelegten Anteil des Fabrikabgabepreises zurück. Sie gibt der Sozialversicherung die Höhe der anschliessenden Rückerstattung bekannt.
Die Mehrwertsteuer kann nicht zusätzlich zu diesem Anteil des Fabrikabgabepreises zurückgefordert werden. Die Aufforderung zur Rückerstattung soll ab dem Zeitpunkt der Verabreichung erfolgen.
Folgender Code ist an den Krankenversicherer zu übermitteln: 21402.01


News

NEWS

10.10.2022
Neurofibromatose

13.09.2022
RMP Summary

Kontaktmöglichkeiten

Alexion Pharma GmbH
Neuhofstrasse 34
6340 Baar (CH)
GLN: 7601001379893
Tel: +41444574000
Fax: +41444574001
Web: http://alexion.com/contact-alexion

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?

HCI Solutions AG
Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung
v2.30.1.0 - 09.10.2025
de fr
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Hilfe / ANB

login

swiss-rx-login Login with HIN

Kontaktmöglichkeiten

Alexion Pharma GmbH
Neuhofstrasse 34
6340 Baar (CH)
GLN: 7601001379893
Tel: +41444574000
Fax: +41444574001
Web: http://alexion.com/contact-alexion

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?