Swissmedic Bezeichnung
Retsevmo 40 mg, gélules
Charakteristika
Onkologikum, RET-Kinase-Hemmer
Selpercatinib
(40 mg)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Siliciumdioxid, hochdisperses (H)
Kapselhülle
Gelatine (H)
Titandioxid (E171) (H)
Eisenoxid schwarz (E172) (H)
Drucktinte schwarz
Schellack (H)
Propylenglycol (H)
Kaliumhydroxid (H)
Eisenoxid schwarz (E172) (H)
pro caps.
Neue aktive Substanz (NAS)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Siliciumdioxid, hochdisperses (H)
Kapselhülle
Gelatine (H)
Titandioxid (E171) (H)
Eisenoxid schwarz (E172) (H)
Drucktinte schwarz
Schellack (H)
Propylenglycol (H)
Kaliumhydroxid (H)
Eisenoxid schwarz (E172) (H)
pro caps.
Ernährungshinweise
Lactosefrei,
Keine Information zu Gluten
Therapie
Antineoplastika > Proteinkinase-Inhibitoren > RET-Inhibitoren
Indikation
>18 J.: Monotherapie bei metastasiertem RET-fusionspositivem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom mit Progression nach vorheriger Therapie, Monotherapie bei fortgeschrittenem RET-fusionspositivem papillärem Schilddrüsenkarzinom mit Progression nach vorheriger Therapie (inkl. radioaktivem Jod).
>12 J.: Monotherapie bei fortgeschrittenem RET-mutiertem medullären Schilddrüsenkarzinom mit Progression nach Therapie mit Tyrosinkinaseinhibitoren.
Befristet zugelassene Indikation: >18 J.: Erstlinientherapie des metastasierten RET-fusionspositiven nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms als Monotherapie.
>12 J.: Monotherapie bei fortgeschrittenem RET-mutiertem medullären Schilddrüsenkarzinom mit Progression nach Therapie mit Tyrosinkinaseinhibitoren.
Befristet zugelassene Indikation: >18 J.: Erstlinientherapie des metastasierten RET-fusionspositiven nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms als Monotherapie.
Dosierung
>12 J.: 160 mg (≥50 kg) oder 120 mg (<50 kg) alle 12 h unabhängig der Mahlzeiten.
Kontraindikation
Fortpflanzung bei Mann und Frau (bis min. 2 Wo. nach Therapie), Schwangerschaft «FI», Stillzeit (bis min. 2 Wo. nach Therapie).
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN
2L NSCLC
Nach Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes.
RETSEVMO wird vergütet als Monotherapie zur Behandlung von Erwachsenen mit metastasiertem RET-fusionspositivem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC), die eine systemische Therapie benötigen und bei denen es nach einer vorherigen Behandlung zu einer Progression gekommen ist. Die Vergütung mit RETSEVMO erfolgt maximal bis zur Progression der Erkrankung.
Eine Rotation innerhalb der RET-Inhibitoren wird ausschliesslich bei Kontraindikation oder Unverträglichkeit vergütet.
Die Zulassungsinhaberin Eli Lilly (Suisse) SA vergütet die in den ersten 2 Monaten nach Therapiebeginn bezogenen Packungen (max. 4 Packungen RETSEVMO) auf Aufforderung desjenigen Krankenversicherers, bei dem die versicherte Person zum Zeitpunkt des Bezugs versichert war, zum aktuellen FAP vollständig zurück. Die Zulassungsinhaberin Eli Lilly (Suisse) SA erstattet dem Krankenversicherer, bei dem die versicherte Person zum Zeitpunkt des Bezugs versichert war, auf dessen erste Aufforderung hin für jede zusätzlich bezogene Packung RETSEVMO 80mg 56 Stk einen Betrag von Fr. 566.02 und für jede Packung RETSEVMO 40mg 56 Stk. einen Betrag von Fr. 283.01 zurück. Die Mehrwertsteuer kann nicht zusätzlich zu diesem Anteil des Fabrikabgabepreises zurückgefordert werden. Die Aufforderung zur Rückerstattung soll ab dem Zeitpunkt der Verabreichung erfolgen.
Nach Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes.
RETSEVMO wird vergütet als Monotherapie zur Behandlung von Erwachsenen mit metastasiertem RET-fusionspositivem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC), die eine systemische Therapie benötigen und bei denen es nach einer vorherigen Behandlung zu einer Progression gekommen ist. Die Vergütung mit RETSEVMO erfolgt maximal bis zur Progression der Erkrankung.
Eine Rotation innerhalb der RET-Inhibitoren wird ausschliesslich bei Kontraindikation oder Unverträglichkeit vergütet.
Die Zulassungsinhaberin Eli Lilly (Suisse) SA vergütet die in den ersten 2 Monaten nach Therapiebeginn bezogenen Packungen (max. 4 Packungen RETSEVMO) auf Aufforderung desjenigen Krankenversicherers, bei dem die versicherte Person zum Zeitpunkt des Bezugs versichert war, zum aktuellen FAP vollständig zurück. Die Zulassungsinhaberin Eli Lilly (Suisse) SA erstattet dem Krankenversicherer, bei dem die versicherte Person zum Zeitpunkt des Bezugs versichert war, auf dessen erste Aufforderung hin für jede zusätzlich bezogene Packung RETSEVMO 80mg 56 Stk einen Betrag von Fr. 566.02 und für jede Packung RETSEVMO 40mg 56 Stk. einen Betrag von Fr. 283.01 zurück. Die Mehrwertsteuer kann nicht zusätzlich zu diesem Anteil des Fabrikabgabepreises zurückgefordert werden. Die Aufforderung zur Rückerstattung soll ab dem Zeitpunkt der Verabreichung erfolgen.
Kontaktmöglichkeiten
Chemin des Coquelicots 16
1214 Vernier (CH)
GLN: 7601001261853
Tel: +41223060401
Fax: +41223060472
Email: lilly_ch@lilly.com
Web: http://www.lilly.com