In Verarbeitung...

Einen Moment bitte, das System verarbeitet Ihre Eingabe.

Login

Die eingegebenen Anmeldedaten sind ungültig
Loading...

Passwort vergessen

Zu dieser Email-Adresse oder Benutzernamen konnten wir keine Lizenz zuordnen. Bitte überprüfen Sie die Angaben oder melden Sie sich unter der Telefonnummer 058 851 26 00, per Email an sales@hcisolutions.ch
Loading...
Compendium
  • Anmelden
    swiss-rx-login Login with HIN
  • Produkt
  • Fachinfo
  • Patienteninfo
  • Risiken
  • Fotos
  • Ähnliche
  • Content
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Medication
  • Vaccination
  • Hilfe / ANB
  • Schnellzugriff
    • CDS-Check
    • eMediplan
    • Favoriten
    • Identa
    • Interaktionen
    • Therapie
  • Compendium App herunterladen:
de fr

ZEPOSIA Starterpack Kaps 4x0.23mg 3x0.46mg

Bristol-Myers Squibb SA
  • Favorit F
  • Medikation M
Swissmedic Bezeichnung
Zeposia 0.23 mg, Hartkapseln
Beschreibung
Zeposia Starterpackung Kaps 4x0.23mg 3x0.46mg
PRODUCT
Charakteristika
Selektives Immunsuppressivum
ATC
L04AE02 Ozanimod
SUBSTANCE-Ozanimod
SUBSTANCE-Ozanimod hydrochlorid
SUBSTANCE-Cellulose, mikrokristalline
SUBSTANCE-Siliciumdioxid, hochdisperses
SUBSTANCE-Croscarmellose natrium
SUBSTANCE-Natrium
SUBSTANCE-Magnesium stearat
SUBSTANCE-Kapselhülle
SUBSTANCE-Gelatine
SUBSTANCE-Titandioxid (E171)
SUBSTANCE-Eisenoxid schwarz (E172)
SUBSTANCE-Eisenoxid rot (E172)
SUBSTANCE-Eisenoxid gelb (E172)
SUBSTANCE-Drucktinte
SUBSTANCE-Schellack
SUBSTANCE-Propylenglycol
SUBSTANCE-Kaliumhydroxid
SUBSTANCE-Eisenoxid schwarz (E172)
SUBSTANCE-Ozanimod
SUBSTANCE-Ozanimod hydrochlorid
SUBSTANCE-Cellulose, mikrokristalline
SUBSTANCE-Siliciumdioxid, hochdisperses
SUBSTANCE-Croscarmellose natrium
SUBSTANCE-Natrium
SUBSTANCE-Magnesium stearat
SUBSTANCE-Kapselhülle
SUBSTANCE-Gelatine
SUBSTANCE-Titandioxid (E171)
SUBSTANCE-Eisenoxid schwarz (E172)
SUBSTANCE-Eisenoxid rot (E172)
SUBSTANCE-Eisenoxid gelb (E172)
SUBSTANCE-Drucktinte
SUBSTANCE-Schellack
SUBSTANCE-Propylenglycol
SUBSTANCE-Kaliumhydroxid
SUBSTANCE-Eisenoxid schwarz (E172)
Zusammensetzung
I. Ozanimod (0.23 mg) ,
II. Ozanimod (0.46 mg)
I. Ozanimod (0.23 mg)
ut Ozanimod hydrochlorid (0.25 mg) (w)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Siliciumdioxid, hochdisperses (H)
Croscarmellose natrium (H)
corresp.: Natrium max. (0.187 mg) (H)
Magnesium stearat (H)
Kapselhülle
Gelatine (H)
Titandioxid (E171) (H)
Eisenoxid schwarz (E172) (H)
Eisenoxid rot (E172) (H)
Eisenoxid gelb (E172) (H)
Drucktinte
Schellack (H)
Propylenglycol (H)
Kaliumhydroxid (H)
Eisenoxid schwarz (E172) (H)
pro caps.
II. Ozanimod (0.46 mg)
ut Ozanimod hydrochlorid (0.5 mg) (w)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Siliciumdioxid, hochdisperses (H)
Croscarmellose natrium (H)
corresp.: Natrium max. (0.187 mg) (H)
Magnesium stearat (H)
Kapselhülle
Gelatine (H)
Titandioxid (E171) (H)
Eisenoxid schwarz (E172) (H)
Eisenoxid rot (E172) (H)
Eisenoxid gelb (E172) (H)
Drucktinte
Schellack (H)
Propylenglycol (H)
Kaliumhydroxid (H)
Eisenoxid schwarz (E172) (H)
pro caps.
Neue aktive Substanz (NAS)
Ernährungshinweise
Lactosefrei, Keine Information zu Gluten
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Selektives Immunsuppressivum, (I. Ozanimod (0.23 mg), II. Ozanimod (0.46 mg))
Therapie

Gastroenterologika > Mittel bei Darmerkrankungen > Entzündliche Darmerkrankungen > Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptor-Modulatoren

Immunologika > Immunsuppressiva > Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptor-Modulatoren

Multiple Sklerose-Therapeutika > Immunsuppressiva

BREVIER
Indikation
Schubförmig-remittierende Multiple Sklerose; mittelschwere bis schwere aktive Colitis ulcerosa bei ungenügendem Ansprechen, Unverträglichkeit oder nach Versagen konventioneller Therapie oder Biologikum.
Dosierung
Unabhängig der Mahlzeiten.
>18 J.:
Tag 1–4: 1×tgl. 0,23 mg, Tag 5–7: 1×tgl. 0,46 mg, ab Tag 8: 1×tgl. 0,92 mg.
Kontraindikation
<6 Mon. nach Herzinfarkt, instabiler Angina pectoris, Schlaganfall, TIA, dekompensierter Herzinsuffizienz (stationär behandlungspflichtig) oder Herzinsuffizienz III–IV; AV-Block II (Typ II) oder III, SA-Block oder Sinusknoten-Syndrom (ohne Herzschrittmacher), schwere unbehandelte Schlafapnoe, Immundefekt, erhöhtes Risiko für opportunistische Infektionen, aktive schwere oder chronische Infektion, aktive maligne Erkrankung, schwere Leberinsuffizienz, Makulaödem. Schwangerschaft (bis 3 Mon. nach Therapie), Stillzeit.
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

7778912
Blister 7 Stk
336.10
B
SL: normaler Selbstbehalt: 10% (LIM)
7680670460019
LIMITATION
Behandlung von schubförmig remittierender multipler Sklerose (MS). Erstverschreibung durch den Facharzt FMH für Neurologie.

Folgender Code ist an den Krankenversicherer zu übermitteln: 21065.01

LIMITATION
ZEPOSIA ist zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit mittelschwerer bis schwerer aktiver Colitis Ulcerosa (CU) indiziert, die entweder auf konventionelle Therapien oder die Behandlung mit einem Biologikum ungenügend angesprochen haben, nicht mehr ansprechen oder die Therapie nicht tolerierten.
Bei Patienten, bei denen bis zur Woche 10 kein klinisches Ansprechen festzustellen ist, sollte die Therapie abgebrochen werden.
Die Anwendung von ZEPOSIA in Kombination mit biologischen Wirkstoffen und/oder starken Immunsuppressiva wird nicht vergütet.
Eine Weiterbehandlung mit ZEPOSIA nach einer Therapiedauer von einem Jahr bedarf der Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes.
Die Bristol-Myers Squibb SA erstattet in der Indikation Colitis Ulcerosa dem Krankenversicherer, bei dem die versicherte Person zum Zeitpunkt des Bezugs versichert war, auf dessen erste Aufforderung hin für jede bezogene Packung ZEPOSIA einen festgelegten Anteil des Fabrikabgabepreises zurück. Sie gibt dem Krankenversicherer die Höhe der Rückerstattung bekannt.
Die Mehrwertsteuer kann nicht zusätzlich zu den Rückvergütungsbeträgen zurückgefordert werden.
Die Aufforderung zur Rückerstattung soll ab dem Zeitpunkt der Verabreichung erfolgen.

Folgender Code ist an den Krankenversicherer zu übermitteln: 21065.02


News

NEWS

19.01.2024
Neue Dosierungsempfehlung bei leichter oder mittelschwerer Leberfunktionsstörung

10.10.2022
Indikationserweiterung: Colitis ulcerosa

17.10.2020
RMP Summary

Kontaktmöglichkeiten

Bristol-Myers Squibb SA
Hinterbergstrasse 16
6312 Steinhausen (CH)
GLN: 7601001010703
Tel: +41417677200
Fax: +41417677305
Email: info.ch@bms.com

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?

HCI Solutions AG
Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung
v2.30.0.0 - 28.08.2025
de fr
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Hilfe / ANB

login

swiss-rx-login Login with HIN

Kontaktmöglichkeiten

Bristol-Myers Squibb SA
Hinterbergstrasse 16
6312 Steinhausen (CH)
GLN: 7601001010703
Tel: +41417677200
Fax: +41417677305
Email: info.ch@bms.com

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?