In Verarbeitung...

Einen Moment bitte, das System verarbeitet Ihre Eingabe.

Login

Die eingegebenen Anmeldedaten sind ungültig
Loading...

Passwort vergessen

Zu dieser Email-Adresse oder Benutzernamen konnten wir keine Lizenz zuordnen. Bitte überprüfen Sie die Angaben oder melden Sie sich unter der Telefonnummer 058 851 26 00, per Email an sales@hcisolutions.ch
Loading...
Compendium
  • Anmelden
    swiss-rx-login Login with HIN
  • Produkt
  • Fachinfo
  • Patienteninfo
  • Risiken
  • Fotos
  • Ähnliche
  • Content
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Medication
  • Vaccination
  • Hilfe / ANB
  • Schnellzugriff
    • CDS-Check
    • eMediplan
    • Favoriten
    • Identa
    • Interaktionen
    • Therapie
  • Compendium App herunterladen:
de fr

CERDELGA Kaps 84 mg

Sanofi-Aventis (Suisse) SA
  • Favorit F
  • Medikation M
Swissmedic Bezeichnung
Cerdelga 84 mg, gélules
PRODUCT
Charakteristika
Enzymhemmer (Glucosylzeramid-Synthase-Hemmer) bei Gaucher-Krankheit Typ I oder Niemann-Pick-Krankheit Typ C
Orphan Drug
ATC
A16AX10 Eliglustat
SUBSTANCE-Eliglustat
SUBSTANCE-Eliglustat tartrat
SUBSTANCE-Lactose-1-Wasser
SUBSTANCE-Cellulose, mikrokristalline
SUBSTANCE-Hypromellose
SUBSTANCE-Glycerol dibehenat
SUBSTANCE-Kapselhülle
SUBSTANCE-Gelatine
SUBSTANCE-Kaliumaluminiumsilikat (E555)
SUBSTANCE-Titandioxid (E171)
SUBSTANCE-Eisen(III)-oxid (E172)
SUBSTANCE-Indigocarmin (E132)
SUBSTANCE-Drucktinte
SUBSTANCE-Schellack
SUBSTANCE-Eisen(III)-oxid (E172)
SUBSTANCE-Propylenglycol
SUBSTANCE-Ammoniak
SUBSTANCE-Natrium
Zusammensetzung
Eliglustat (84.4 mg)
Eliglustat (84.4 mg)
ut Eliglustat tartrat (w)
Lactose-1-Wasser (111.5 mg) (H)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Hypromellose (H)
Glycerol dibehenat (H)
Kapselhülle
Gelatine (H)
Kaliumaluminiumsilikat (E555) (H)
Titandioxid (E171) (H)
Eisen(III)-oxid (E172) (H)
Indigocarmin (E132) (C)
Drucktinte
Schellack (H)
Eisen(III)-oxid (E172) (H)
Propylenglycol (H)
Ammoniak (H)
corresp.: Natrium max. (0.01 mg) (H)
Excip. pro caps.
Neue aktive Substanz (NAS)
Ernährungshinweise
Keine Information zu Gluten, Lactosehaltig
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Enzymhemmer (Glucosylzeramid-Synthase-Hemmer) bei Gaucher-Krankheit Typ I oder Niemann-Pick-Krankheit Typ C, (Eliglustat (84.4 mg))
Therapie

Enzyme/Mittel bei Enzymdefekten > Morbus Gaucher

BREVIER
Indikation
Morbus Gaucher Typ 1 bei langsamen, intermediären oder schnellen Metabolisierern von CYP2D6.
Dosierung
Unabhängig der Mahlzeiten.
Intermediäre und schnelle Metabolisierer von CYP2D6: >18 J.: 2×tgl. 84 mg.
Langsame Metabolisierer von CYP2D6: >18 J.: 1×tgl. 84 mg.
Kontraindikation
Fortpflanzung bei der Frau, Schwangerschaft «FI», Stillzeit.
Zusätzlich bei schnellen Metabolisierern von CYP2D6: gleichzeitig mit mässigen oder starken CYP2D6-Inhibitoren zusammen mit mässigen oder starken CYP3A-Inhibitoren; schwere Leberinsuffizienz; gleichzeitig mit mässigen oder starken CYP2D6-Inhibitoren bei leichter bis mittelschwerer Leberinsuffizienz.
Zusätzlich bei intermediären Metabolisierern von CYP2D6: gleichzeitig mit mässigen oder starken CYP2D6-Inhibitoren zusammen mit mässigen oder starken CYP3A-Inhibitoren.
Zusätzlich bei langsamen Metabolisierern von CYP2D6: gleichzeitig mit starken CYP3A-Inhibitoren.

Pharmakogenetik

Informationen unter Risiken

Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

7772378
Blister 56 Stk
26044.70
B
SL: normaler Selbstbehalt: 10% (LIM)
7680666960028
LIMITATION
Zur Monotherapie bei erwachsenen Patienten ab 18 Jahren mit gesicherter Diagnose eines Morbus Gaucher Typ I, die in Bezug auf Cytochrom-P450 Typ2D6 (CYP2D6) langsame Metabolisierer (poor metabolizers, PMs), intermediäre Metabolisierer (intermediate metabolizers, lMs) oder schnelle Metabolisierer (extensive metabolizers, EMs) sind. Kein Einsatz bei ultraschnellen Metabolisierern oder unklarem Metabolisierungsstatus in Bezug auf Cytochrom-P450 Typ 2D6 (CYP2D6).
Die Bestimmung des CYP2D6-Metabolisierungsstatus muss vor der Therapie mit einer validierten Testmethode erfolgen. Die Kosten für den Test werden von sanofi-aventis (suisse) sa übernommen.
Die Erstverordnung darf nur durch ein auf hereditäre Stoffwechselerkrankungen spezialisiertes Zentrum oder einen Facharzt/eine Fachärztin mit Erfahrung auf dem Gebiet von hereditären Stoffwechselerkrankungen erfolgen. Alle sechs Monate ist eine Kontrolluntersuchung durch das o.a. Zentrum oder den/die o. a Facharzt/Fachärztin durchzuführen.
CERDELGA darf nicht mit anderen für die Indikation Morbus Gaucher zugelassenen Medikamente kombiniert werden.
Der behandelnde Arzt ist verpflichtet Patienten auf Cerdelga Behandlung laufend im International Collaborative Gaucher Group (ICGG) Registry (clinicaltrials.gov NCT00358943) (https://www.registrynxt.com/) zu erfassen. Sofern ein Patient keine Einwilligung zur Erfassung seiner Daten in das Register gibt, muss dies ausgewiesen werden.


News

NEWS

27.11.2020
Neu im Handel

18.04.2020
RMP Summary

Kontaktmöglichkeiten

Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Route de Montfleury 3
1214 Vernier (CH)
GLN: 7601001002340
Tel: +41584402100
Fax: +41584403100
Email: contact.ch@sanofi.com
Web: http://www.sanofi.ch/

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?

HCI Solutions AG
Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung
v2.30.1.0 - 09.10.2025
de fr
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Hilfe / ANB

login

swiss-rx-login Login with HIN

Kontaktmöglichkeiten

Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Route de Montfleury 3
1214 Vernier (CH)
GLN: 7601001002340
Tel: +41584402100
Fax: +41584403100
Email: contact.ch@sanofi.com
Web: http://www.sanofi.ch/

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?