Charakteristika
Onkologikum, Asparagin-Inhibitor
Trockensubstanz
Pegaspargase (3750 UI)
Saccharose (H)
Natrium dihydrogenphosphat (H)
Dinatriumhydrogenphosphat (H)
Natriumchlorid (H)
Natriumhydroxid (H)
Salzsäure (H)
pro vitro
Pegaspargase (3750 UI)
Saccharose (H)
Natrium dihydrogenphosphat (H)
Dinatriumhydrogenphosphat (H)
Natriumchlorid (H)
Natriumhydroxid (H)
Salzsäure (H)
pro vitro
Therapie
Antineoplastika / Andere Antineoplastika
Indikation
Als Kombinationstherapie bei akuter lymphatischer Leukämie.
Dosierung
Trockensub.: Rekonstitution mit 5,2 ml Wasser für Inj. (Konzentration: 750 E/ml); i.m. Inj. (max. Injektionsvolumen/Stelle: Erw.: 3 ml, Kinder und Jugendl.: 2 ml) oder i.v. Inf. über 1–2 h (verdünnt in 100 ml NaCl 0,9% oder Glucose 5%).
>21 J.: 2000 E/m2 alle 14 Tage.
<21 J. und Körperoberfläche ≥0,6 m2: 2500 E/m2 alle 14 Tage.
Kinder mit Körperoberfläche <0,6 m2: 82,5 E/kg alle 14 Tage.
>21 J.: 2000 E/m2 alle 14 Tage.
<21 J. und Körperoberfläche ≥0,6 m2: 2500 E/m2 alle 14 Tage.
Kinder mit Körperoberfläche <0,6 m2: 82,5 E/kg alle 14 Tage.
Kontraindikation
Schwere Leberinsuffizienz (Bilirubin >3× des oberen Normwertes, Transaminasen >10× des oberen Normwertes), schwere Thrombose oder schwere hämorrhagische Ereignisse bei L-Asparaginase-Therapie in der Anamnese, Pankreatitis in der Anamnese. Fortpflanzung bei Mann und Frau (bis min. 6 Mon. nach Therapie), Schwangerschaft «FI», Stillzeit.
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN
7707352
Durchstechflasche 1 Stk
(iH 09/19)
1884.50
A
7680669340018
Oncaspar ist als Bestandteil einer antineoplastischen Kombinationstherapie bei akuter lymphatischer Leukämie (ALL) angezeigt.