Swissmedic Bezeichnung
Zejula 100 mg, Kapseln
Charakteristika
Onkologikum, PARP-Hemmer
Orphan Drug
Niraparib
(100 mg)
ut Niraparib tosilat-1-Wasser (w)
Brillantblau (E133) (C)
Erythrosin (E127) (C)
Tartrazin (C)
Lactose-1-Wasser (H)
Titandioxid (E171) (H)
Excip. pro caps.
Neue aktive Substanz (NAS)
ut Niraparib tosilat-1-Wasser (w)
Brillantblau (E133) (C)
Erythrosin (E127) (C)
Tartrazin (C)
Lactose-1-Wasser (H)
Titandioxid (E171) (H)
Excip. pro caps.
Ernährungshinweise
Keine Information zu Gluten,
Lactosehaltig
Therapie
Antineoplastika > Andere Antineoplastika > PARP-Inhibitoren
Indikation
Als Monotherapie zur Erhaltungstherapie bei fortgeschrittenem (FIGO Stadium III und IV), BRCA-mutiertem oder eine andere homologe Rekombinationsdefizienz mit genomischer Instabilität aufweisendem high-grade serösem Ovarialkarzinom, Eileiterkarzinom oder Peritonealkarzinom mit hohem Rezidivrisiko und partieller oder kompletter Remission nach Platin-basierter Erstlinienchemotherapie; als Monotherapie zur Erhaltungstherapie bei Keimbahn-BRCA-mutiertem und Platin-sensitivem, rezidivierendem primärem epithelialem serösem high-grade Ovarialkarzinom, Eileiterkarzinom oder Peritonealkarzinom nach vollständigem oder teilweisem Ansprechen auf eine Platin-basierte Chemotherapie.
Dosierung
Unabhängig der Mahlzeiten; Therapiedauer: 36 Mon. (First line-Erhaltungstherapie bei Ovarialkarzinom).
>18 J., ≥77 kg und normale Thrombozytenzahl: 1×tgl. 300 mg.
>18 J. und <77 kg: 1×tgl. 200 mg.
>18 J., ≥77 kg und normale Thrombozytenzahl: 1×tgl. 300 mg.
>18 J. und <77 kg: 1×tgl. 200 mg.
Kontraindikation
Schwangerschaft (bis 6 Mon. nach Therapie) und Stillzeit (bis 1 Mon. nach Therapie).
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN
7610724
Blister 56 Stk
(aH 04/24)
A
7680667630012
7610730
Blister 84 Stk
(aH 04/24)
A
7680667630029
Kontaktmöglichkeiten
Neuhofstrasse 4
6340 Baar (CH)
GLN: 7601001000674
Tel: +41318622111
Fax: +41318622200
Email: swiss.info@gsk.com