Charakteristika
Gastroenterologikum, Glukokortikoid
Orphan Drug
Budesonid
(1 mg)
Natrium monohydrogencitrat-1,5-Wasser (H)
Natrium dihydrogencitrat (H)
Natriumhydrogencarbonat (H)
Sucralose (H)
Povidon K25 (H)
Docusat natrium (H)
Mannitol (H)
Macrogol 6000 (H)
Magnesium stearat (H)
corresp.: Natrium (25.62 mg) (H)
pro compr.
Natrium monohydrogencitrat-1,5-Wasser (H)
Natrium dihydrogencitrat (H)
Natriumhydrogencarbonat (H)
Sucralose (H)
Povidon K25 (H)
Docusat natrium (H)
Mannitol (H)
Macrogol 6000 (H)
Magnesium stearat (H)
corresp.: Natrium (25.62 mg) (H)
pro compr.
Therapie
Gastroenterologika > Mittel bei eosinophiler Ösophagitis
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN
Erhaltungstherapie
JORVEZA wird nach Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes zur Behandlung von erwachsenen Patienten ab dem Alter von 18 Jahren mit einer endoskopisch-bioptisch nachgewiesenen eosinophilen Ösophagitis (EoÖ) nach erfolgter Induktionstherapie für eine Erhaltungstherapie von maximal 48 Wochen vergütet bei Patienten mit nachgewiesen langjähriger Krankheitsgeschichte und/oder nachgewiesen grosser Ausdehnung der ösophagealen Entzündung während des akuten Krankheitszustandes.
Indikationsstellung, regelmässige Kontrolle und Verordnung dürfen ausschliesslich durch Fachärzte der Gastroenterologie erfolgen.
Bei einem Krankheitsrückfall nach Induktions- oder Erhaltungstherapie ist erneut eine Kostengutsprache erforderlich.
JORVEZA wird nach Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes zur Behandlung von erwachsenen Patienten ab dem Alter von 18 Jahren mit einer endoskopisch-bioptisch nachgewiesenen eosinophilen Ösophagitis (EoÖ) nach erfolgter Induktionstherapie für eine Erhaltungstherapie von maximal 48 Wochen vergütet bei Patienten mit nachgewiesen langjähriger Krankheitsgeschichte und/oder nachgewiesen grosser Ausdehnung der ösophagealen Entzündung während des akuten Krankheitszustandes.
Indikationsstellung, regelmässige Kontrolle und Verordnung dürfen ausschliesslich durch Fachärzte der Gastroenterologie erfolgen.
Bei einem Krankheitsrückfall nach Induktions- oder Erhaltungstherapie ist erneut eine Kostengutsprache erforderlich.
Induktionstherapie
JORVEZA wird nach Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes zur Behandlung von erwachsenen Patienten ab dem Alter von 18 Jahren mit einer endoskopisch-bioptisch nachgewiesenen eosinophilen Ösophagitis (EoÖ) und dabei unter Nachweis von ≥15 eosinophilen Granulozyten pro mindestens einem High-Power Field (0.345 mm2) in mindestens einer Biopsie für eine Induktionstherapie vergütet. Die übliche Dauer einer Induktionstherapie beträgt 6 Wochen. Bei nicht ausreichendem Ansprechen kann die Induktionstherapie um maximal 6 Wochen verlängert werden.
JORVEZA wird nach Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes zur Behandlung von erwachsenen Patienten ab dem Alter von 18 Jahren mit einer endoskopisch-bioptisch nachgewiesenen eosinophilen Ösophagitis (EoÖ) und dabei unter Nachweis von ≥15 eosinophilen Granulozyten pro mindestens einem High-Power Field (0.345 mm2) in mindestens einer Biopsie für eine Induktionstherapie vergütet. Die übliche Dauer einer Induktionstherapie beträgt 6 Wochen. Bei nicht ausreichendem Ansprechen kann die Induktionstherapie um maximal 6 Wochen verlängert werden.
Erhaltungstherapie
JORVEZA wird nach Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes zur Behandlung von erwachsenen Patienten ab dem Alter von 18 Jahren mit einer endoskopisch-bioptisch nachgewiesenen eosinophilen Ösophagitis (EoÖ) nach erfolgter Induktionstherapie für eine Erhaltungstherapie von maximal 48 Wochen vergütet bei Patienten mit nachgewiesen langjähriger Krankheitsgeschichte und/oder nachgewiesen grosser Ausdehnung der ösophagealen Entzündung während des akuten Krankheitszustandes.
Indikationsstellung, regelmässige Kontrolle und Verordnung dürfen ausschliesslich durch Fachärzte der Gastroenterologie erfolgen.
Bei einem Krankheitsrückfall nach Induktions- oder Erhaltungstherapie ist erneut eine Kostengutsprache erforderlich.
JORVEZA wird nach Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes zur Behandlung von erwachsenen Patienten ab dem Alter von 18 Jahren mit einer endoskopisch-bioptisch nachgewiesenen eosinophilen Ösophagitis (EoÖ) nach erfolgter Induktionstherapie für eine Erhaltungstherapie von maximal 48 Wochen vergütet bei Patienten mit nachgewiesen langjähriger Krankheitsgeschichte und/oder nachgewiesen grosser Ausdehnung der ösophagealen Entzündung während des akuten Krankheitszustandes.
Indikationsstellung, regelmässige Kontrolle und Verordnung dürfen ausschliesslich durch Fachärzte der Gastroenterologie erfolgen.
Bei einem Krankheitsrückfall nach Induktions- oder Erhaltungstherapie ist erneut eine Kostengutsprache erforderlich.
Induktionstherapie
JORVEZA wird nach Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes zur Behandlung von erwachsenen Patienten ab dem Alter von 18 Jahren mit einer endoskopisch-bioptisch nachgewiesenen eosinophilen Ösophagitis (EoÖ) und dabei unter Nachweis von ≥15 eosinophilen Granulozyten pro mindestens einem High-Power Field (0.345 mm2) in mindestens einer Biopsie für eine Induktionstherapie vergütet. Die übliche Dauer einer Induktionstherapie beträgt 6 Wochen. Bei nicht ausreichendem Ansprechen kann die Induktionstherapie um maximal 6 Wochen verlängert werden.
JORVEZA wird nach Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes zur Behandlung von erwachsenen Patienten ab dem Alter von 18 Jahren mit einer endoskopisch-bioptisch nachgewiesenen eosinophilen Ösophagitis (EoÖ) und dabei unter Nachweis von ≥15 eosinophilen Granulozyten pro mindestens einem High-Power Field (0.345 mm2) in mindestens einer Biopsie für eine Induktionstherapie vergütet. Die übliche Dauer einer Induktionstherapie beträgt 6 Wochen. Bei nicht ausreichendem Ansprechen kann die Induktionstherapie um maximal 6 Wochen verlängert werden.
Kontaktmöglichkeiten
Sägereistrasse 20
8152 Glattbrugg (CH)
GLN: 7601002796712