Charakteristika
Analgetikum, Paracetamol, Kombinationspräparat
Paracetamol
(500 mg)
Pseudoephedrin hydrochlorid (30 mg)
corresp.: Pseudoephedrin (w)
Croscarmellose natrium (H)
corresp.: Natrium (0.9 mg) (H)
Povidon K30 (H)
Stärke vorverkleistert (H)
Povidon K29-32 (H)
Crospovidon (H)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Siliciumdioxid, hochdisperses (H)
Stearinsäure (H)
Magnesium stearat (H)
Indigocarmin (E132) (H)
Überzug:
Macrogol 400 (H)
Hypromellose (H)
Carnaubawachs (H)
pro compr. obduct.
Pseudoephedrin hydrochlorid (30 mg)
corresp.: Pseudoephedrin (w)
Croscarmellose natrium (H)
corresp.: Natrium (0.9 mg) (H)
Povidon K30 (H)
Stärke vorverkleistert (H)
Povidon K29-32 (H)
Crospovidon (H)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Siliciumdioxid, hochdisperses (H)
Stearinsäure (H)
Magnesium stearat (H)
Indigocarmin (E132) (H)
Überzug:
Macrogol 400 (H)
Hypromellose (H)
Carnaubawachs (H)
pro compr. obduct.
Therapie
Grippemittel/Atemwegsinfektionen > Kombinationen mit Paracetamol
Indikation
Erkältungsschnupfen mit Fieber und Schmerzen.
Dosierung
Nach dem Essen; Dosierungsintervall 4–6 h; Therapiedauer ohne Besserung und ohne Arztkonsultation: max. 5 Tage.
>12 J. und >40 kg: bis 3×tgl. 1–2 Tabl., max. 6 Tabl. tgl.
>12 J. und >40 kg: bis 3×tgl. 1–2 Tabl., max. 6 Tabl. tgl.
Kontraindikation
Schwere Leberfunktionsstörung, akute Hepatitis, dekompensierte aktive Lebererkrankung, schwere Niereninsuffizienz (Clcr <30 ml/Min.), M. Meulengracht, während und bis 14 Tage nach MAO-Hemmer-Therapie, gleichzeitig mit Sympathomimetika, starke Hypertonie, schwere KHK. Schwangerschaft (ausser auf ärztlichen Rat), Stillzeit.
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN
6773571
Blister 12 Stk
D
7680570610019
Kontaktmöglichkeiten
Suurstoffi 14
6343 Rotkreuz (CH)
GLN: 7601001001664
Tel: +41800822000
Fax: +41417900488