In Verarbeitung...

Einen Moment bitte, das System verarbeitet Ihre Eingabe.

Login

Die eingegebenen Anmeldedaten sind ungültig
Loading...

Passwort vergessen

Zu dieser Email-Adresse oder Benutzernamen konnten wir keine Lizenz zuordnen. Bitte überprüfen Sie die Angaben oder melden Sie sich unter der Telefonnummer 058 851 26 00, per Email an sales@hcisolutions.ch
Loading...
Compendium
  • Anmelden
    swiss-rx-login Login with HIN
  • Produkt
  • Fachinfo
  • Patienteninfo
  • Risiken
  • Fotos
  • Ähnliche
  • Content
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Medication
  • Vaccination
  • Hilfe / ANB
  • Schnellzugriff
    • CDS-Check
    • eMediplan
    • Favoriten
    • Identa
    • Interaktionen
    • Therapie
  • Compendium App herunterladen:
de fr

JINARC Tabl 90 mg/30 mg

Otsuka Pharmaceutical (Switzerland) GmbH
  • Favorit F
  • Medikation M
Swissmedic Bezeichnung
Jinarc 90 mg + 30 mg, Tabletten
PRODUCT
Charakteristika
Vasopressin-Rezeptor-Antagonist
Orphan Drug
ATC
C03XA01 Tolvaptan
SUBSTANCE-Tolvaptan
SUBSTANCE-Hyprolose
SUBSTANCE-Lactose-1-Wasser
SUBSTANCE-Maisstärke
SUBSTANCE-Cellulose, mikrokristalline
SUBSTANCE-Hyprolose niedersubstituiert
SUBSTANCE-Magnesium stearat
SUBSTANCE-Indigocarmin (E132)
SUBSTANCE-Tolvaptan
SUBSTANCE-Hyprolose
SUBSTANCE-Lactose-1-Wasser
SUBSTANCE-Maisstärke
SUBSTANCE-Cellulose, mikrokristalline
SUBSTANCE-Hyprolose niedersubstituiert
SUBSTANCE-Magnesium stearat
SUBSTANCE-Indigocarmin (E132)
Zusammensetzung
I. Tolvaptan (90 mg) ,
II. Tolvaptan (30 mg)
I. Tolvaptan (90 mg)
Hyprolose (H)
Lactose-1-Wasser (25.257 mg) (H)
Maisstärke (H)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Hyprolose niedersubstituiert (H)
Magnesium stearat (H)
Indigocarmin (E132) (H)
pro compr.
II. Tolvaptan (30 mg)
Hyprolose (H)
Lactose-1-Wasser (73.826 mg) (H)
Maisstärke (H)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Hyprolose niedersubstituiert (H)
Magnesium stearat (H)
Indigocarmin (E132) (H)
pro compr.
Neue aktive Substanz (NAS)
Ernährungshinweise
Keine Information zu Gluten, Lactosehaltig
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Vasopressin-Rezeptor-Antagonist, (I. Tolvaptan (90 mg), II. Tolvaptan (30 mg))
Therapie

Diuretika > Vasopressin-Antagonisten

Hormone > Hemmstoffe > Vasopressin-Antagonisten

Urologika/Nephrologika > Andere

BREVIER
Indikation
Autosomal-dominante polyzystische Nierenerkrankung bei Erw. mit chronischer Nierenerkrankung im Stadium 1–4 zu Therapieeinleitung mit Anzeichen für rasch fortschreitende Erkrankung.
Dosierung
1. Gabe: min. 30 Min. vor dem Frühstück, 2. Gabe: 8 h später, unabhängig der Mahlzeiten.
>18 J.: initial 60 mg tgl. in 2 Gaben von 45 mg und 15 mg, dann im Abstand von min. 1 Wo. erhöhen auf 90 mg tgl. in 2 Gaben von 60 mg und 30 mg, dann evtl. auf 120 mg tgl. in 2 Gaben von 90 mg und 30 mg.
Kontraindikation
Erhöhte Leberenzyme und/oder Anzeichen einer Leberschädigung vor Therapieeinleitung, die die Anforderungen für ein dauerhaftes Absetzen von Tolvaptan erfüllen «FI», Hypovolämie, Hypernatriämie, Anurie; Patienten, die Durst nicht wahrnehmen, oder auf Durst nicht reagieren können. Schwangerschaft, Stillzeit.
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

6671557
Blister 56 Stk
1418.20
A
SL: normaler Selbstbehalt: 10% (LIM)
7680656760126
LIMITATION
Nach Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes. Zur Verlangsamung der Progression von Zystenentwicklung und Niereninsuffizienz bei typischer autosomal-dominanter polyzystischer Nierenerkrankung (ADPKD Class 1) bei Erwachsenen mit chronischer Nierenerkrankung (CKD) im Stadium 1 bis 3 zu Behandlungsbeginn mit Anzeichen für eine rasch fortschreitende Erkrankung, wenn das Gesamtnierenvolumen (TKV) zu Behandlungsbeginn mindestens 750 ml beträgt, die geschätzte glomeruläre Filtrationsrate (eGFR) mindestens 30 ml/min/1.73 m2, und wenn zudem bei Patienten mit CKD im Stadium 1 gleichzeitig eine Mayo-Klasse 1D oder 1E und bei Patienten mit CKD in den Stadien 2 und 3 eine Mayo-Klasse 1C, 1D oder 1E vorliegt.
Die Diagnose, die Verordnung und die Überwachung der Therapie mit JINARC darf ausschliesslich durch einen Facharzt der Nephrologie erfolgen, der an einem durch das BAG definierten Spital mit einem Zentrum für Nephrologie tätig ist. Die vom BAG definierten Zentren (vgl. Liste publiziert unter http://www.bag.admin.ch/sl-ref) erfüllen mindestens zwei der folgenden drei Kriterien:
• Das Zentrum ist eine als FMH-Weiterbildungsstätte der Kategorie A oder B definierte Klinik für Nephrologie.
• Am Zentrum ist mindestens ein von Otsuka Pharmaceutical (Switzerland) GmbH geschulter Facharzt der Nephrologie tätig.
• Das Zentrum hat sich zur Teilnahme an der PASS-Studie zu JINARC verpflichtet.
Das Kostengutsprachegesuch hat folgende Angaben zu enthalten:
• gesicherte Diagnose einer typischen ADPKD (Class 1) anhand der Anzahl Zysten/Niere und Alter (nach Pei-Ravine Kriterien) oder anhand eines genetischen Testes
• CKD-Stadium, eGFR, Gesamtnierenvolumen, Alter des Patienten und Mayo-Klasse zu Beginn der Behandlung
• Anfangsdosierung
Bricht ein Patient die Therapie nach einer Behandlungsdauer von 12 Monaten oder weniger ab, werden die gesamten Therapiekosten auf Basis FAP von der Firma Otsuka Pharmaceutical (Switzerland) GmbH demjenigen Krankenversicherer rückvergütet, bei dem die versicherte Person zum Zeitpunkt des Bezuges versichert war. Die MWST kann nicht zusätzlich zum FAP zurückgefordert werden. Als Therapieabbruch gilt, wenn ein Patient während 6 Monaten keine Packung mehr bezieht. Der Krankenversicherer fordert die Firma Otsuka Pharmaceutical (Switzerland) GmbH zur Rückvergütung auf. Die Aufforderung soll innerhalb von 6 Monaten nach Feststellung des Therapieabbruchs erfolgen.


News

NEWS

05.12.2018
Neue Kontraindikation

25.08.2017
Neue Kontraindikation

13.09.2016
Neu im Handel

Kontaktmöglichkeiten

Otsuka Pharmaceutical (Switzerland) GmbH
Sägereistrasse 20
8152 Glattbrugg (CH)
GLN: 7601001399495
Tel: +41432116111
Fax: +41412116110
Web: https://www.otsuka-europe.com

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?

HCI Solutions AG
Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung
v2.30.1.0 - 09.10.2025
de fr
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Hilfe / ANB

login

swiss-rx-login Login with HIN

Kontaktmöglichkeiten

Otsuka Pharmaceutical (Switzerland) GmbH
Sägereistrasse 20
8152 Glattbrugg (CH)
GLN: 7601001399495
Tel: +41432116111
Fax: +41412116110
Web: https://www.otsuka-europe.com

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?