In Verarbeitung...

Einen Moment bitte, das System verarbeitet Ihre Eingabe.

Login

Die eingegebenen Anmeldedaten sind ungültig
Loading...

Passwort vergessen

Zu dieser Email-Adresse oder Benutzernamen konnten wir keine Lizenz zuordnen. Bitte überprüfen Sie die Angaben oder melden Sie sich unter der Telefonnummer 058 851 26 00, per Email an sales@hcisolutions.ch
Loading...
  • Anmelden
    swiss-rx-login Login with HIN
  • Produkt
  • Fachinfo
  • Risiken
  • Fotos
  • Ähnliche
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Medikation
  • Hilfe / ANB
  • Schnellzugriff
    • CDS-Check
    • eMediplan
    • Favoriten
    • Identa
    • Interaktionen
    • Therapie
  • Compendium App herunterladen:
de fr

AMELUZ Gel 78 mg/g

Louis Widmer AG
  • Favorit F
  • Medikation M
PRODUCT
Charakteristika
Mittel für die photodynamische Therapie
ATC
L01XD04 Aminolevulinsäure
SUBSTANCE-5-Aminolevulinsäure
SUBSTANCE-5-Aminolevulinsäure hydrochlorid
SUBSTANCE-Xanthan
SUBSTANCE-Phosphatidylcholin (Sojabohne), hydriert
SUBSTANCE-Polysorbat 80
SUBSTANCE-Triglyceride mittelkettige
SUBSTANCE-Isopropylalkohol
SUBSTANCE-Dinatrium-hydrogenphosphat-2-Wasser
SUBSTANCE-Natrium dihydrogenphosphat-2-Wasser
SUBSTANCE-Propylenglycol
SUBSTANCE-Natrium benzoat (E211)
Zusammensetzung
5-Aminolevulinsäure (78 mg)
5-Aminolevulinsäure (78 mg)
ut 5-Aminolevulinsäure hydrochlorid (100 mg) (w)
Xanthan (H)
Phosphatidylcholin (Sojabohne), hydriert (H)
Polysorbat 80 (H)
Triglyceride mittelkettige (H)
Isopropylalkohol (H)
Dinatrium-hydrogenphosphat-2-Wasser (H)
Natrium dihydrogenphosphat-2-Wasser (H)
Propylenglycol (10 mg) (H)
Natrium benzoat (E211) (2.36 mg) (H)
Aqua ad gelat. pro 1 g
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Mittel für die photodynamische Therapie, (5-Aminolevulinsäure (78 mg))
Therapie

Antineoplastika > Photodynamischen Therapie

Dermatika > Andere Anwendungsgebiete > Präparate bei aktinischen Keratosen

BREVIER
Indikation
Leichte bis mittelschwere aktinische Keratosen, Feldkanzerisierungen; superfizielles und/oder noduläres Basalzellkarzinom, wenn Chirurgie nicht möglich ist.
Dosierung
Läsionsvorbereitung: Läsion mit einem mit Ethanol oder Isopropanol angefeuchteten Wattepad entfetten, Schuppen und Krusten abtragen und Oberfläche aufrauen.
Rotlichtlampen-Therapie (aktinische Keratosen, Basalzellkarzinom)
>18 J.: ca. 1 mm dicke Schicht auf Läsion oder kanzerisierte Felder von bis zu 20 cm2 und auf ca. 5 mm des umgebenden Areals, ca. 10 Min. trocknen lassen und lichtdichten Verband für 3 h anbringen, nach Reinigung Rotlichtbestrahlung der Läsion «FI»; aktinische Keratosen: 1 Sitzung; Basalzellkarzinom: 2 Sitzungen im Abstand von ca. 1 Wo.; evtl. nach 3 Mon. wiederholen.
Tageslicht-Therapie (aktinische Keratosen)
Therapie nur bei angenehmem Wetter (Temperatur >10 °C, kein Regen), Sonnenschutz (Faktor ≥30, ohne physikalische Filter) 15 Min. vor der Läsionsvorbereitung auftragen.
>18 J.: dünne Schicht auf Läsion oder kanzerisierte Felder und auf ca. 5 mm des umgebenden Areals, dann innerhalb von 30 Min. Aufenthalt im Freien während 2 h bei vollem Tageslicht, dann verbleibendes Gel entfernen; evtl. nach 3 Mon. wiederholen.
Kontraindikation
Porphyrie, Photodermatose. Schwangerschaft, Stillzeit (bis 12 h nach Applikation).
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

6565275
Tube 2 g
238.15
B
SL: 10% (LIM)
7680656930017
LIMITATION
Zur Behandlung der leichten und mittelschweren aktinischen Keratose und von Feldkanzerisierungen.


News

NEWS

14.06.2022
Indikationserweiterung: aktinische Keratose im Bereich Rumpf, Nacken oder der Extremitäten
Louis Widmer AG

25.07.2018
Indikationserweiterung: Basalzellkarzinom
Louis Widmer AG

08.04.2016
Neu im Handel
Louis Widmer AG

© HCI Solutions AG
Nutzungsbedingungen
Datenschutzerklärung
20220621
de fr
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Hilfe / ANB

login

swiss-rx-login Login with HIN
Impfungen mit dem Swiss-Rx-Login dokumentieren
Neu können Sie das Tab «Vac» auch mit einem Swiss-Rx-Login verwenden. Bitte beachten Sie, dass für die Meldung von Covid-Impfungen ans BAG und das Ausstellen eines Covid-Zertifikates nach wie vor ein HIN-Login notwendig ist.