In Verarbeitung...

Einen Moment bitte, das System verarbeitet Ihre Eingabe.

Login

Die eingegebenen Anmeldedaten sind ungültig
Loading...

Passwort vergessen

Zu dieser Email-Adresse oder Benutzernamen konnten wir keine Lizenz zuordnen. Bitte überprüfen Sie die Angaben oder melden Sie sich unter der Telefonnummer 058 851 26 00, per Email an sales@hcisolutions.ch
Loading...
Compendium
  • Anmelden
    swiss-rx-login Login with HIN
  • Produkt
  • Fachinfo
  • Risiken
  • Ähnliche
  • Content
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Medication
  • Vaccination
  • Hilfe / ANB
  • Schnellzugriff
    • CDS-Check
    • eMediplan
    • Favoriten
    • Identa
    • Interaktionen
    • Therapie
  • Compendium App herunterladen:
de fr

ERBITUX Inf Lös 500 mg/100ml

Merck (Schweiz) AG
  • Favorit F
  • Medikation M
Swissmedic Bezeichnung
Erbitux 500mg/100ml, Infusionslösung
PRODUCT
Charakteristika
Onkologikum, monoklonaler Antikörper (anti-EGFR)
Biopharmazeutikum
ATC
L01FE01 Cetuximab
SUBSTANCE-Cetuximab
SUBSTANCE-Natriumchlorid
SUBSTANCE-Glycin
SUBSTANCE-Polysorbat 80
SUBSTANCE-Citronensäure-Monohydrat
SUBSTANCE-Natriumhydroxid
SUBSTANCE-Natrium
Zusammensetzung
Cetuximab (chimärer monoklonaler IgG1-Antikörper, produziert von einer rekombinanten Zelllinie in Maus-Myelomzellen) (500 mg)
Cetuximab (chimärer monoklonaler IgG1-Antikörper, produziert von einer rekombinanten Zelllinie in Maus-Myelomzellen) (500 mg)
Natriumchlorid (H)
Glycin (H)
Polysorbat 80 (H)
Citronensäure-Monohydrat (H)
Natriumhydroxid (0.1 mol) (H)
corresp.: Natrium (288 mg) (H)
Aqua ad solut. infund. pro 100 ml
Ernährungshinweise
Lactosefrei, Keine Information zu Gluten
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege Onkologikum, monoklonaler Antikörper (anti-EGFR), (Cetuximab (chimärer monoklonaler IgG1-Antikörper, produziert von einer rekombinanten Zelllinie in Maus-Myelomzellen) (500 mg))
Therapie

Antineoplastika > Monoklonale Antikörper/Antikörper-Wirkstoff-Konjugate > EGFR-Inhibitoren

BREVIER
Indikation
EGFR-exprimierendes metastasiertes Kolorektalkarzinom (mCRC) mit RAS-Wildtyp, als Monotherapie (nach Versagen einer Therapie auf Oxaliplatin- und Irinotecan-Basis oder bei Irinotecan-Unverträglichkeit) oder in Kombination mit FOLFIRI oder FOLFOX; lokal fortgeschrittenes Plattenepithelkarzinom im Kopf-Hals-Bereich in Kombination mit Radiotherapie; rezidivierendes und/oder metastasiertes Plattenepithelkarzinom im Kopf-Hals-Bereich in Kombination mit Cisplatin und 5-Fluorouracil.
Dosierung
I.v. Inf. (unverdünnt mittels Perfusor oder in NaCl 0,9% mittels Tropfinfusion oder Infusionspumpe), max. 10 mg/Min., Prämedikation mit Antihistaminikum und Kortikosteroid mindestens 1 h vor der Verabreichung.
Metastasiertes Kolorektalkarzinom, Plattenepithelkarzinom (mit Cisplatin und 5-Fluorouracil): >18 J.: 1×/Wo., initial 400 mg/m2 als Inf. über 120 Min., dann 250 mg/m2 über 60 Min.; alternativ: alle 2 Wo. 500 mg/m2 über 120 Min.
Plattenepithelkarzinom (mit Radiotherapie): >18 J.: 1×/Wo., initial 400 mg/m2 als Inf. über 120 Min., dann 250 mg/m2 über 60 Min.
Kontraindikation
Kombination mit einer Oxaliplatin-haltigen Chemotherapie bei mCRC-Patienten mit RAS-Mutationen oder unbekanntem RAS-Mutationsstatus. Schwangerschaft, Stillzeit (bis 2 Mon. nach Therapie).
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

6185153
Durchstechflasche 100 ml
1035.65
A
SL: normaler Selbstbehalt: 10% (LIM)
7680560720025
LIMITATION
Die Behandlung bedarf der Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes:

Vergütung bei Patienten mit metastasiertem Kolorektalkarzinom mit nicht-mutiertem Wildtyp-Ras-Gen:
- In Kombination mit FOLFIRI oder FOLFOX
- Als Monotherapie, wenn eine Therapie auf Oxaliplatin- und Irinotecan-Basis versagt hat oder eine Irinotecan-Intoleranz vorliegt.

Vergütung bei Patienten mit lokal fortgeschrittenem Plattenepithelkarzinom im Kopf-Hals-Bereich (ausgenommen nasopharyngeale Karzinome), die eine Behandlung mit Cisplatin nicht vertragen:
- In Kombination mit Radiotherapie.

Vergütung bei Patienten mit rezidivierendem und/oder metastasiertem Plattenepithelkarzinom im Kopf-Hals-Bereich (ausgenommen nasopharyngeale Karzinome):
- In Kombination mit bis zu 6 Zyklen Cisplatin und 5-Fluorouracil. Anschliessend wird die Erhaltungstherapie mit Erbitux alleine bis zur Tumorprogression weiter vergütet.


News

NEWS

06.05.2025
Neues Dosierungsschema

21.03.2025
RMP Summary

13.03.2015
Änderung bezüglich Infusionsgeschwindigkeit der Initialdosis

19.03.2014
Swissmedic informiert

30.10.2013
Unerwünschte Hautreaktionen

28.11.2012
Warnhinweise betreffend Fälle von Keratitis

Kontaktmöglichkeiten

Merck (Schweiz) AG
Chamerstrasse 174
6300 Zug (CH)
GLN: 7601001004542
Tel: +41417292222
Fax: +41417292211
Email: info@merck.ch
Web: http://www.merck.ch

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?

HCI Solutions AG
Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung
v2.30.0.0 - 28.08.2025
de fr
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Hilfe / ANB

login

swiss-rx-login Login with HIN

Kontaktmöglichkeiten

Merck (Schweiz) AG
Chamerstrasse 174
6300 Zug (CH)
GLN: 7601001004542
Tel: +41417292222
Fax: +41417292211
Email: info@merck.ch
Web: http://www.merck.ch

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?