Swissmedic Bezeichnung
FSME-Immun CC, Suspension zur intramuskulären Injektion
Beschreibung
FSME-Immun CC Inj Susp ohne Nadel
Charakteristika
FSME-Adsorbatimpfstoff
FSME-Impfstoff, inaktiviert (PCEC); Stamm Neudörfl
(2.4 mcg)
FSME-Impfstoff, inaktiviert (PCEC); Stamm Neudörfl
(2.4 mcg)
Aluminiumhydroxid (H)
corresp.: Aluminium (Al3+) (0.35 mg) (H)
Serum albumin human (H)
Natriumchlorid (H)
Dinatrium-hydrogenphosphat-2-Wasser (H)
Kaliumdihydrogenphosphat (H)
Saccharose (H)
Formaldehyd (H)
residui: Protamin sulfat (H)
Neomycin (H)
Gentamicin (H)
Aqua ad iniect. pro 0.5 ml
Aluminiumhydroxid (H)
corresp.: Aluminium (Al3+) (0.35 mg) (H)
Serum albumin human (H)
Natriumchlorid (H)
Dinatrium-hydrogenphosphat-2-Wasser (H)
Kaliumdihydrogenphosphat (H)
Saccharose (H)
Formaldehyd (H)
residui: Protamin sulfat (H)
Neomycin (H)
Gentamicin (H)
Aqua ad iniect. pro 0.5 ml
Ernährungshinweise
Keine Information zu Gluten,
Keine Information zu Lactose
Therapie
Immunologika > Impfstoffe > FSME
Indikation
Aktive Immunisierung gegen FSME.
Dosierung
Inj. i.m. (M. deltoideus), evtl. s.c. Inj.
Grundimmunisierung
Konventionelles Schema (1. und 2. Dosis in der kalten Jahreszeit): >16 J.: 1 Dosis, 2. Dosis nach 1–3 Mon., 3. Dosis 5–12 Mon. nach 2. Dosis; immundefiziente Patienten und Personen >60 J.: Antikörperkontrolle und evtl. 1 zusätzl. Dosis ca. 4 Wo. nach 2. Dosis.
Schnellschema (Beginn in der warmen Jahreszeit): >16 J.: 1 Dosis, 2. Dosis nach 14 Tagen, 3. Dosis 5–12 Mon. nach 2. Dosis.; immundefiziente Patienten und Personen >60 J.: Antikörperkontrolle und evtl. 1 zusätzl. Dosis ca. 4 Wo. nach 2. Dosis.
Auffrischimpfungen
>16 J.: 1. Booster nach max. 3 J., dann alle 5 J. (16–50 J.) bzw. alle 3 J. (>50 J.).
Grundimmunisierung
Konventionelles Schema (1. und 2. Dosis in der kalten Jahreszeit): >16 J.: 1 Dosis, 2. Dosis nach 1–3 Mon., 3. Dosis 5–12 Mon. nach 2. Dosis; immundefiziente Patienten und Personen >60 J.: Antikörperkontrolle und evtl. 1 zusätzl. Dosis ca. 4 Wo. nach 2. Dosis.
Schnellschema (Beginn in der warmen Jahreszeit): >16 J.: 1 Dosis, 2. Dosis nach 14 Tagen, 3. Dosis 5–12 Mon. nach 2. Dosis.; immundefiziente Patienten und Personen >60 J.: Antikörperkontrolle und evtl. 1 zusätzl. Dosis ca. 4 Wo. nach 2. Dosis.
Auffrischimpfungen
>16 J.: 1. Booster nach max. 3 J., dann alle 5 J. (16–50 J.) bzw. alle 3 J. (>50 J.).
Kontraindikation
Akuter fieberhafter Infekt.
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN
6286701
10 Fertigspritzen x 0.5 ml
B
7680004500046
Kontaktmöglichkeiten
Schärenmoosstrasse 99
8052 Zürich (CH)
GLN: 7601001010604
Tel: +41434957111
Fax: +41434957280
Email: info.ch@pfizer.com