ut Quetiapin fumarat (w)
Povidon (H)
Calciumhydrogenphosphat-2-Wasser (H)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Lactose-1-Wasser (41.4 mg) (H)
Carboxymethylstärke, Natrium Typ A (H)
Magnesium stearat (H)
Überzug:
Hypromellose (H)
Macrogol 400 (H)
Titandioxid (E171) (H)
corresp.: Natrium (1.512 mg) (H)
pro compr. obduct.
Neuroleptika > Atypische Neuroleptika > Diazepine, Thiazepine, Oxepine > Quetiapin
Schizophrenie
>18 J.: in 2 Gaben: 1. Tag 50 mg, 2. Tag 100 mg, 3. Tag 200 mg, 4. Tag 300 mg, dann (150–)300–450(–750) mg tgl.
13–18 J.: in 2–3 Gaben: 1. Tag 50 mg, 2. Tag 100 mg, 3. Tag 200 mg, 4. Tag 300 mg, 5. Tag 400 mg, dann evtl. um 100 mg tgl. steigern, Erhalt: 400–800 mg tgl.
Bipolare Störungen (Manie)
>18 J.: in 2 Gaben: 1. Tag 100 mg, 2. Tag 200 mg, 3. Tag 300 mg, 4. Tag 400 mg, dann evtl. um max. 200 mg tgl. steigern bis 800 mg tgl. am 6. Tag; Erhalt: 400–800 mg; Therapiedauer: 12 Wo. als Monotherapie oder 3–6 Wo. mit Lithium oder Valproat.
10–18 J.: in 2–3 Gaben: 1. Tag 50 mg, 2. Tag 100 mg, 3. Tag 200 mg, 4. Tag 300 mg, 5. Tag 400 mg, dann evtl. um 100 mg tgl. steigern, Erhalt: 400–600 mg tgl.; Therapiedauer: 3 Wo. als Monotherapie.
Bipolare Störungen (Depression)
>18 J.: 1×tgl. vor dem Schlafen: 1. Tag 50 mg, 2. Tag 100 mg, 3. Tag 200 mg, ab 4. Tag 300 mg.
Prophylaxe bipolarer Störungen
>18 J.: 300–800 mg tgl.
Kontaktmöglichkeiten