Swissmedic Bezeichnung
Irbesartan Zentiva 150 mg, Filmtabletten
Charakteristika
Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonist
Irbesartan
(150 mg)
Lactose-1-Wasser (51 mg) (H)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Croscarmellose natrium (H)
corresp.: Natrium max. (1.08 mg) (H)
Hypromellose (H)
Siliciumdioxid hydrat (H)
Magnesium stearat (H)
Überzug:
Lactose-1-Wasser (3.6 mg) (H)
Hypromellose (H)
Macrogol 3000 (H)
Titandioxid (E171) (H)
Carnaubawachs (H)
pro compr. obduct.
Lactose-1-Wasser (51 mg) (H)
Cellulose, mikrokristalline (H)
Croscarmellose natrium (H)
corresp.: Natrium max. (1.08 mg) (H)
Hypromellose (H)
Siliciumdioxid hydrat (H)
Magnesium stearat (H)
Überzug:
Lactose-1-Wasser (3.6 mg) (H)
Hypromellose (H)
Macrogol 3000 (H)
Titandioxid (E171) (H)
Carnaubawachs (H)
pro compr. obduct.
Ernährungshinweise
Keine Information zu Gluten,
Lactosehaltig
Therapie
Antihypertensiva > Angiotensin-II-Antagonisten > Irbesartan
Indikation
Essentielle Hypertonie, Nephropathie bei hypertonen Diabetikern Typ 2.
Dosierung
Unabhängig der Mahlzeiten.
Essentielle Hypertonie: >18 J.: initial 1×tgl. 150 mg, evtl. auf 1×tgl. 300 mg erhöhen.
Diabetische Nephropathie: >18 J.: 1×tgl. 300 mg.
Essentielle Hypertonie: >18 J.: initial 1×tgl. 150 mg, evtl. auf 1×tgl. 300 mg erhöhen.
Diabetische Nephropathie: >18 J.: 1×tgl. 300 mg.
Kontraindikation
Gleichzeitig mit Aliskiren bei Diabetes oder Niereninsuffizienz (GFR <60 ml/Min./1,73 m2), gleichzeitig mit ACE-Hemmern bei diabetischer Nephropathie, hereditäres angioneurotisches Ödem, angioneurotisches Ödem nach ACE-Hemmern oder Angiotensin-II-Antagonisten, schwere Leberinsuffizienz. Schwangerschaft, Stillzeit.
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN
5328900
Blister 28 Stk
28.95
B
SL: normaler Selbstbehalt: 10%
7680622800016
5328917
Blister 98 Stk
56.95
B
SL: normaler Selbstbehalt: 10%
7680622800023
Kontaktmöglichkeiten
Walzmühlestrasse 48
8500 Frauenfeld (CH)
GLN: 7601001003736
Tel: +41525470000
Email: info.ch@zentiva.com