corresp.: Rabeprazol (18.85 mg) (w)
Calciumhydroxid (H)
Mannitol (H)
Hyprolose niedersubstituiert (H)
Natriumstearylfumarat (H)
Überzug:
Hypromellose (H)
Talkum (H)
Hypromellose phthalat (H)
Dibutylsebacat (H)
Titandioxid (E171) (H)
Eisen(III)-oxid (E172) (H)
corresp.: Natrium (1.42 mg) (H)
pro compr. obduct.
Antazida/Säuresekretionshemmer > Säuresekretionshemmer > Protonenpumpen-Hemmer > Rabeprazol
Refluxösophagitis: 1×tgl. 10–20 mg während 4–8 Wo., Rezidivprophylaxe und Langzeit: 1×tgl. 10–20 mg.
Reflux: 1×tgl. 10 mg während max. 4 Wo., bei Rückfall 1×tgl. 10 mg bei Bedarf.
Magen-Darm-Ulzera: 1×tgl. 20 mg während 4–8 Wo. (duodeni) oder 6–12 Wo. (ventriculi).
H. pylori: 2×tgl. 20 mg während 7 Tagen (Kombination «FI»).
Ältere Patienten: initial 10 mg tgl.