In Verarbeitung...

Einen Moment bitte, das System verarbeitet Ihre Eingabe.

Login

Die eingegebenen Anmeldedaten sind ungültig
Loading...

Passwort vergessen

Zu dieser Email-Adresse oder Benutzernamen konnten wir keine Lizenz zuordnen. Bitte überprüfen Sie die Angaben oder melden Sie sich unter der Telefonnummer 058 851 26 00, per Email an sales@hcisolutions.ch
Loading...
Compendium
  • Anmelden
    swiss-rx-login Login with HIN
  • Produkt
  • Fachinfo
  • Patienteninfo
  • Risiken
  • Fotos
  • Ähnliche
  • Content
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Medication
  • Vaccination
  • Hilfe / ANB
  • Schnellzugriff
    • CDS-Check
    • eMediplan
    • Favoriten
    • Identa
    • Interaktionen
    • Therapie
  • Compendium App herunterladen:
de fr

SIMPONI Fertigspritze 50 mg/0.5ml

Janssen-Cilag AG
  • Favorit F
  • Medikation M
Swissmedic Bezeichnung
Simponi 50 mg, Injektionslösung in Fertigspritze
Beschreibung
Simponi Fertigspritze Inj Lös 50 mg/0.5ml
PRODUCT
Charakteristika
TNF alpha-Inhibitor, humaner monoklonaler Antikörper
Biopharmazeutikum
ATC
L04AB06 Golimumab
SUBSTANCE-Golimumab
SUBSTANCE-Sorbitol
SUBSTANCE-Polysorbat 80
SUBSTANCE-Histidin
SUBSTANCE-Histidin hydrochlorid-1-Wasser
Zusammensetzung
Golimumab (aus einer gentechnisch veränderten murinen Zelllinie hergestellt) (50 mg)
Golimumab (aus einer gentechnisch veränderten murinen Zelllinie hergestellt) (50 mg)
Sorbitol (20.5 mg) (H)
Polysorbat 80 (aus gentechnisch verändertem Mais hergestellt) (H)
Histidin (H)
Histidin hydrochlorid-1-Wasser (H)
Aqua ad iniect. pro 0.5 ml
Ernährungshinweise
Lactosefrei, Keine Information zu Gluten
Gesundheit & Schönheit > Gesundheitspflege TNF alpha-Inhibitor, humaner monoklonaler Antikörper, (Golimumab (aus einer gentechnisch veränderten murinen Zelllinie hergestellt) (50 mg))
Therapie

Analgetika/Antiphlogistika/Antirheumatika > Andere Antirheumatika > Immunsuppressiva > TNF-alfa-Inhibitoren

Gastroenterologika > Mittel bei Darmerkrankungen > Entzündliche Darmerkrankungen > TNF-alfa-Inhibitoren

BREVIER
Indikation
Nach Misserfolg konventioneller Therapien: aktive Fälle von mittelschwerer bis schwerer rheumatoider Arthritis in Kombination mit Methotrexat, Psoriasis-Arthritis als Monotherapie oder in Kombination mit Methotrexat, schwerem M. Bechterew.
Ohne Vorbehandlung mit Methotrexat: aktive Fälle von schwerer, progredienter rheumatoider Arthritis in Kombination mit Methotrexat.
Nach Misserfolg, Unverträglichkeit oder Kontraindikation konventioneller Therapien: Colitis ulcerosa.
Nach Misserfolg oder Unverträglichkeit von NSAR: schwere, aktive nicht-radiographische axiale Spondyloarthritis.
Dosierung
S.c. Inj.
Rheumatoide Arthritis, Psoriasis-Arthritis, M. Bechterew, nicht-radiographische axiale Spondyloarthritis
>18 J. und ≤100 kg: 50 mg 1×/Mon., nach 12–14 Wo. Therapie überprüfen.
>18 J. und >100 kg: 50 mg 1×/Mon., nach 12–14 Wo. Therapie überprüfen, dann evtl. auf 100 mg 1×/Mon. erhöhen, nach 12–14 Wo. Therapie überprüfen.
Colitis ulcerosa
>18 J. und <80 kg: initial 200 mg, nach 2 Wo. 100 mg, dann 50–100 mg alle 4 Wo.; nach max. 14 Wo. Therapie überprüfen.
>18 J. und ≥80 kg: initial 200 mg, nach 2 Wo. 100 mg, dann 100 mg alle 4 Wo.; nach max. 14 Wo. Therapie überprüfen.
Kontraindikation
Schwere Infektionen wie aktive Tuberkulose, Sepsis oder opportunistische Infektionen, Herzinsuffizienz NYHA III–IV. Fortpflanzung bei der Frau (bis min. 6 Mon. nach Therapie), Schwangerschaft «FI», Stillzeit (bis min. 6 Mon. nach Therapie).
Pharmacode
Artikel
CHF
Abgabekat.
Rückerstattungskat.
GTIN

4665357
Fertigspritze 0.5 ml
1080.20
B
SL: normaler Selbstbehalt: 10% (LIM)
7680612630012
LIMITATION
Die Behandlung mit Simponi bedarf der Kostengutsprache durch den Krankenversicherer nach vorgängiger Konsultation des Vertrauensarztes:

Rheumatoide Arthritis: Zur subcutanen Behandlung der aktiven rheumatoiden Arthritis (nur in Kombination mit Methotrexat), wenn die vorausgegangene antirheumatische Standardtherapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzulänglich war.

Psoriasis-Arthritis: Zur subcutanen Behandlung der Psoriasis-Arthritis, wenn die vorausgegangene antirheumatische Standardtherapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzulänglich war.

Morbus Bechterew/ Ankylosierende Spondylitis (AS): Zur Behandlung des Morbus Bechterew/ Ankylosierende Spondylitis, wenn die vorausgegangene konventionelle Therapie unzulänglich war.

Moderate bis schwere Colitis ulcerosa: Zur Behandlung erwachsener Patienten mit moderater bis schwerer Colitis ulcerosa, wenn die vorausgegangene konventionelle Therapie (z.B. mit Azathioprin, 6-Mercaptopurin oder Glukokortikoiden) unzulänglich war oder nicht vertragen wurde.


News

NEWS

01.05.2024
RMP Summary

24.05.2023
DHPC, Swissmedic informiert

27.04.2020
Neue Lagerungshinweis

05.12.2018
Neue Dosierungsempfehlung für Patienten <80 kg mit Colitis ulcerosa

19.04.2016
Indikationserweiterung: nicht-radiographische axiale Spondyloarthritis

26.05.2015
Neue unerwünschte Wirkung

04.02.2014
Neue Dosierungsstärke

04.02.2014
Indikationserweiterung: Colitis ulcerosa

14.12.2012
Indikationserweiterung

Kontaktmöglichkeiten

Janssen-Cilag AG
Gubelstrasse 34
6300 Zug (CH)
GLN: 7601001000902
Tel: +41582313434
Fax: +41582313400
Email: j-cch@jacch.jnj.com
Web: http://www.janssen-cilag.ch/

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?

HCI Solutions AG
Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung
v2.30.1.0 - 09.10.2025
de fr
  • Start
  • Suche
  • Register
  • News
  • Hilfe / ANB

login

swiss-rx-login Login with HIN

Kontaktmöglichkeiten

Janssen-Cilag AG
Gubelstrasse 34
6300 Zug (CH)
GLN: 7601001000902
Tel: +41582313434
Fax: +41582313400
Email: j-cch@jacch.jnj.com
Web: http://www.janssen-cilag.ch/

Fachlicher Auskunftsdienst für Apotheken und Drogerien

Sie sind Arzt/Ärztin und haben Fragen zum Produkt?